Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1966

Bibliografische Daten

fullscreen: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1966

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verlag:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1966
Veröffentlichungsjahr:
1966-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_1966

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Lei, Hermann
Titel:
Bericht über die 79. ordentliche Hauptversammlung in Schaffhausen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Werke von Carl Gottfried Pfannschmidt
  • Einband
  • Titelseite
  • Erklärung
  • Carl Gottfried Pfannschmidt, Historienmaler
  • Übersicht der Werke nach der Zeitfolge ihrer Entstehung
  • Nr. 1-45
  • Nr. 46-111
  • Nr. 112-165
  • Nr. 166-214
  • Nr. 215-257
  • Nr. 258-302
  • Nr. 303-702

Volltext

27f>. Einhüllung des Leichnams Jefu. 
Darunter links: Der Hauptmann zu Kapernaum. 
Rechts: Die Auferweckung des Jünglings zu Nain. 
Vgl. No. 282. Oben: Chriftus in der Herrlichkeit. 
1878. Aquarell zum Glasgemälde in der Garnison- 
kirchc zu Stuttgart. 
27(1 - 281. Cyclus von sechs Darstellungen zur Geschichte 
des Propheten Daniel. 1878. Getuschte Feder¬ 
zeichnungen: 
27(>. Daniel beim Gebete belauscht. 
277. Daniel vor den König geführt. 
278. Daniel in die Löwengrube geworfen. 
27h. Versiegelung des Löwenkäfigs. 
280. Daniels Unschuld erkannt. 
281. Daniels Widerfacher werden den Löwen vor¬ 
geworfen. 
276—281 Kigenlhum der Kgl. Niilumnl-tinleric. 
282. Der 1 Iauptmann zu Kapernaum und die Auf¬ 
erweckung des Jünglings zu Nain. 1879° 01. 
Vgl. No. 275. 
281$. Kntwurf eines Altarauffatzes für die Kiichc zu 
Grofs-Vargula i. Thür. 1879. Aciuarell. 
284. Ausgiefsung des heil. Geistes. 1879° Aquarell 
zum Glasgemälde im Kloftcr Preetz bei Kiel. 
28f). Desgl. Karton. 1880. 
285 Eigentlnim der Frau l'riorin Gräfin Rantzau im Kluiter 
l’veetz bei Kiel. 
28l> -2UÜ. Das Vaterunser. Cyclus von acht: getuschten 
Federzeichnungen. 1880—1883.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Zeitschrift Für Kultur Und Gesellschaft 2007-04. 2007-04-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.