Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ostdeutsche Morgenpost 1921 (1921)

Bibliografische Daten

fullscreen: Ostdeutsche Morgenpost 1921 (1921)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verleger:
Thorbecke
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1918
Veröffentlichungsjahr:
1918-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_1918

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Mezger, Victor
Titel:
Nekrolog des Herrn Medizinalrat Theodor Lachmann

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1921 (1921)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1921 (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1921 (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1921 (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1921 (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1921 (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1921 (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1921 (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1921 (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1921 (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1921 (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1921 (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1921 (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1921 (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1921 (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1921 (223)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1921 (224)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1921 (225)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1921 (226)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1921 (227)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1921 (228)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1921 (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1921 (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1921 (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1921 (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1921 (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1921 (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1921 (237)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1921 (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1921 (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1921 (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1921 (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1921 (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1921 (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1921 (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1921 (256)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1921 (258)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1921 (261)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1921 (262)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1921 (263)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1921 (264)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1921 (265)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1921 (266)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1921 (268)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1921 (269)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1921 (287)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1921 (312)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1921 (314)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1921 (317)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1921 (319)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1921 (320)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1921 (321)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1921 (322)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1921 (323)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1921 (324)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1921 (325)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1921 (327)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1921 (328)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1921 (329)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1921 (330)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1921 (331)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1921 (332)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1921 (333)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1921 (335)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1921 (336)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1921 (337)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1921 (338)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1921 (339)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1921 (340)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1921 (341)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1921 (342)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1921 (343)

Volltext

590 Handel —- Gewerbe — Industrie 
v 
(umgeschmolzen) 1200 Br., 1150 6.; Blei (Ori 
e dopp. At α, restuoratacliche ue — 
I. Metallbestand Aktiva ae —3 * 5 —88 —e— 
I. Metallhestand GBestand vfupi Baa A —— — 
dischon — das —E I eles Gol Barron oder auslan — dit 8 — ber a astuereinst. erte: . 
hie e — r, 33 uptfor reitb oa 53 I. Diseh.Sohatranv. 99 — 
— V — ———— I oee) Ge ze ee üü83 
¶ Bestand an Roleht- u. Darlehenkasengeheinen erunter cola 1ααç ,. d vr Qαααιινι ie r. s, n 
¶Besand m Boedt ¶. Dollsh gmnvasuongeheimen ph e g — 333 
e n 33 3 336 — ein —— 
—A — r gedde vz Dun goor V bDugx. Relehraneme Jgn: hesamgten — 
—A — — —— —— 3* A 
.. an tffokton. — — —— —— un.32017 000 3 — —— 
ub ontigen Mktiven,5 277618 000 Abn. 30 000 l0ih e 9 Verkehrslage im Ruhrrevier wird mitge- h Fr· Sehetaanw. 3133: —— 
33. α ,. wern or Fisenbabnverwaltung ist es trote 7 n — :d 38 
- — —— te men zur Beschleuni- — oneels 8 15 — * 
. Reservefonds —⸗1111290 00000 unverandert. —* agenumjaufs und besonders auen vos 333 
1. Botrag der mlaufonãen Noten . 1554——212143000 ren er e inn ES —— an 
— — dtdelheteire hn 7 87 abl et odo Dnn. 1 om aos dod — ———— iz 
a) Reichs- und St: —79 IIt ersendung dor Feldfruchte Einerbann- geear.hid. elue 
733 33 8 
.Sonstige * — — — 2 — Bessorung in Wagen“ — 7. 3* 
Nach 8 — —V eee —— 3 n —— — 
r go n in dor n i itstã —— * 7 
geichsbank Dand ednne der fügiss Abnahme um 57 Millionen Mark auf 7552, lichen — rg i 3 — 
der ersten Oktoberwoche, wie —— sol ist in Millionen Mark. An beiden Geldzeichen u! und 22 6 Magen gestellt In — ee ———— * 353 
ßank vom 7. aeß Nonats 2u e der men sind also in der Berichtswoche 1020,4 di zun des — betrug ———— —————— —s — 
35 8 — — — —S — — schnittge,Pfanabriete Gs 7s Who . gα 
eingetroton. die gsa me ä— ee etget zen Zoeben vieüon mit —— αανν Z— — 
sr um, 8 968,9 Millionen Mark de —— vI sioh die Zunahme des Umlaufs dor bedet ber ungetahr die Cleichen vio in ie 8 vr * * s as 
——⏑⏑———— 
he Dis aee —— * 3 enp skassen eleh der Rüek Feitor e ec oæutsena Anoihen F— ιι a * 
im wesentlichen auf votstarict or Pariehnebestünde fort. Ddie Sue der tart eingeschränbkten Ablad * 
Reiehsschatzanweisun, 7 en Absatz von ausstehenden Darlehen ist o Feht —— — —“ie; * 
eisungon im freien Verkehr zu. M on ist um 838358 Mihionen reerunsen vor dor Gebirgestrecke und vor d 3 i — —* 
—— 8 — 3 y r, t nd vor or 8 roꝝ. Disch. Reiehs· 2.5 * 92 
wocehe e ce J ay ,,, Da die eeae e hie —— —— —— 5 . α wß — * 
e ere re mdenentsprechenden Betraz an Darlehnsk — 9 —— 3 t —— 
? ere ark auf 11266,0 s0heinen an die Darlohnskassen abzulieforn * ger —— — * de 3 be ——— — —J—— 
— hielten die von dor Ixx dieh p“ epen ια α Kandle von 25 261 aut 23 186 en —* V 
— zu befriedigenden Ansprũ an Darleßukaggenseheine Solenhof — ——— —* 
* pecea Irucho ye nr e Berücksichtigung der eorwähnten aus 8 * —— —— — 
———— — g genehmigto dio Erhöhung —S an· Oblig. bs.oo 
B—— —7 — 
—— e n * —4— iehten des Unterneh Ak· io ẽ ig —X 
Pe e eae 8 mindort. zeichnet. mens wurden als günstie — —3 53 Feedlech nic 
Burstentabrik Erlangen Akt. G un 3 
Bõrsenstim Crner te urci. vic. eα J—— 
an mungen sammlung vurde dis beantragte Kapitalerhöhungs son ptandbrꝭ fignavriete 70.o0 
die bnn Optoder-. Soddenhorenn —A Ppreine 
iĩs houtige Borso stand unter dem Tinfluss dor * en ens an anderon x 23 *l —* — 
naaurge über eins ungünstige Entscheidung 
* Võolkerbundsrates in doer oborschlesischen — —— —— — * —— 
—— der zusammenhüngenden stür- n 5 eite — * —SSS 
ovisenhausse. D ü i — Tun — — 55 
heit übor dio politischen 8 ee c * ong —E —Se — —A 
den ãor Butgehidung lahmte urnene e un r Neuaneiattung von öeäc·, —— 7 — 
n orb TIMXVSSSSS—J 
—— mat motiven sowie zur Neueinrich- Agα EFxr. Noos oo iooe —— 3 
— — — e Wee er on gorvegon — —— 44 
7 v7 ictn an umhoitlieh, jedoeh für Borliner Gesellschaft das pue ree —E 35 —533— — 
verbunden. So stiogen —e Steigerungen bis 1932 unkundbar geben. I na wco cg ee —— 
ere ze ee Vom Warenmarkt e ee Lant Veroranung 4e 33 
—* 1152 und Stettiner —— inghee' Berlin, 13. Oktobor. — Produxkt Fie Fe x rom 24. September — v * 
erschlestsehe Werto ware um etya os notistunge wrieene urk. ukter. 4921 ist mit diesem Tage dio Bekanntmachun 3 9 
Laurahuütto um 735, Katt n meist Ingie nohber. oggen. Mark Arkx. ο, ende iper den Handel mit Tabakvaren vom 28.4 J— * 8 
— D ———— owitror um 202. Nur ine, oggen: Murk. 18024 3, Tendeng höarpe 1917 aufgohoben wordon, die allgemoi J— u 
— trie war feste p ntergerste 223 280; Somb. *— allgemoein untor dom Iene ————— 
205 anziehond. — —— ter und pis Penden böhor. Hafert' M orgerste 260-480 Stichwort Grosshandelserlaubnis“ I vwor· t—— 
botruchtlich höher ehd eeen wurdon teigend r. Hafer: Mark. 200-209, Tenden: briziert wurde. Damit ist laut „8ü bn 
Geisenkirchener, Hare gend. wWeizenmehl 635—675, Tend Tabakæeĩ “di ——— ö E i 
ponor um 509, Lothringer Hu »Jar· kfestor. Weizenkleie 130 enr etwats Tabakzeitung dio letæte Jerjenigen Norschri 3 
nesmann um 345. —— Hütte um 205, NMan- gentleie ee —E Tondens test. Rog Lerschwunden, dis dem — r i Kani 
perzialpapieren stiegen 5. Tendenz fest. Raps 415-Tabakw. i gr eo 
—— — Tpeneet Vixtoriaerbsen gg — Di an Dinangen auten e en gee I —— 
con, und Werttehtton aAuch Textu 8 50. Futtererbreon 1906 220 — ä—— — 3 
werto stellten sien betrüchtiüien höh extil en 200 22 ο wieken 195220. Peluseh wird, wie die Rheini preisernsnung ee ———— 
* F —— — KRheiniseh-Westf. ig rt ein lische (ILStr.) B50. A. 348503 Linni 
mersen und Stöhr um 70 bezw. 7 Ham. 15I20. Gelbe Tupi e LupinerAusmass von 300 bis 680 * 
idoꝶx Von ban .Golbe Tupinen 120 i30 ap *7 ν 438 ee en 
— — lsgesollsohaft — —— ee — J 225-240. e lreichen und mit dem I. November in Kraft troten 00 MTT; e ” 
mit Ausnahme en — ren Aec -430. Trockenschnitzel, Okt. -Iar — “. —— —D —5 7 
apiere — eht. Valuta- d 53; Sehwedischoe Io Kr 8265; Sehveizori 
F — ee etark gestoi- en 5 Rauhfutternot. ↄrungen.) Wei- 100 Fres.) 2628; (100 eierae 
—— p ce ——28 Do- —— — eoe 269. Ha gn n 7 160, XI. 1573 Rumanicehe 
oster Stimmung. Am Ani ehen Won e ron 2832. Strohsellgebundel- ——— 
———x agemeritie hienten die 58 tron 21-23. Strohseilgobundeltes Ta 
ssgen Gren 89 23-26. Wiesenh ro 
A ig —— — eu, gut, gesund und trocken 72- 
Noten ae pcee died —AS goona aud mrocken —— 
visder nach. Die Börs J i A 
νι pees — J ype 18. Oktober. mtlicho Notierunger 
zg 3 aeen ãustrieworto e 5. Vi v — T 353 
Bedeutonde Erhöhumgen, zum Teii Wb 3538 Imlage I85; Wintergerste, Umlag 
1005 er-, 0; Sommergerste 255; Hant Lei 
Runstleder ima Llextricen or, Eudort, deutsche! 330; Senfsamen 2603 Winte n 
ber 3 rraps 400; Nohn, b 
e ege en — Markt 700. Für 50 Kg.) Hülsenfrüchte: —— 
ad ane — ace 
—— rheen 27 FVutt ererhen 6ä—ον 
uktenmarkte eine entschiedene B i uschken 165- ite ; 
e ee r e Beteticuns m 175. Rauhfutter: Heu, gesund uné 
* g rocken 70-72 e 
zuruckgerogen oder die Ford * urde 23853 e a e een 
ee rderungen vurden er 2-85; Roggen- und Weizeudrahtpresstroh 18 
— gon varen ot aie Kaufor ; Gersto, nd Hater — 
zuruckhaltend ung das Geschàãft i —— Wei 
3 att ereiehts melce undenes Weizen- und Roggenstron 15—16 8 
* Ween ind kö bundenes Sommerstron 2021; R i 
gen erzielten eine ansehnliche Prei —— ———— 
Namentlieh Roggen blieb e Preisbescerung Seldrusen 30783, Munlenerzeugnisse: Wei 
gene deh 60 6 — 
var gesucht, ad gie v FJF orste emen ——u 
broise. Hafer enes sĩeh * — —— —F ,, — — t 
hre r e uaee 33 
—— Imi gen, relne 
e profitiorto natürlich von den 3— * lin, 13 α 
auch wesentlien. In HKLülsenfrücht 
3 henti eii — 5* g kür die Deutsche ee e 
— eise Tene —7 * a — ertrolxtkupter 
Breslau, 18. Oktobor. Bes Is ompt, it Hamburg Breraen oder 
die — it 7 —S e e —S * 
oin Emporsehneollen der Devisenkust agne 4 
z ae e ezznea 
endenz war überwiegend als fest e3. v“4 450; Originalbuttenweieh- 
7 — * α ιαινον. blei I2αναο, Origina hnttenrobzinic, Prois imn 
für oberschlesi treien Verkebh. -14425; Origi e en 
AR, 3 cenesische — rkehr 1375-1425; Originalhüttenrohzink 
p rozent, Caro 4 Pro Ereis des Zinkhütt te 
zent, Kattowitzer 80 Prozen — ro- uttenvorbandos) 18368: Remelted- 
—— 
rozent und Oppelner um 135 öc wV In e a 
J 20 Prozent 3 e —— 
stiegen Fraustadter um 50 prozent 6] e gircitsz cct 
— zent. Sperial. Sinn, Straits Zinn, Australzinn, in Verkauferwabl 
5 Prozent höber. Dageg 5 * A — 
7 Gas A. urr Nια ai — dilber· Barron (ca. 
Prozent ab. Im freien Verkeh 
t I pe ohr waron NMeyor- Hamburg, 13. Oktobe i 
n , o NHar 13. ober. Silber (ea. in, 
mu — — 1000/1000) 2000 Br. 2875 — eoh —* 
5— 9 grössstos Geschäft, so —* — —2 pege e — 
n rozent anriehen Konnte. —E — p 
—x , wee nicht A 3 Nozg — 3 —— 
J * A 9 J.; r t. 146 
utor αεν ν α , Geι α ö— 
Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Oktober. 
Berlin. 13. Oktobor. 
40 
dohantunghahn —X 
Argo Dampfseh. 1150 
DeutsehAustral 3992 
Hambg.-Amerika 478 
Pakotf. 
Jambg.-Sudamor. 94 
Hanss-Dampfseh. 453 
Nordd. Lloyd 4175 
Sehles. Dampfer 448 
Banit⸗Alttilen⸗ 
Zorlin. Handelsges. 52 
Dom. Privatbank 
Darmstadter Banble 
Deutsche Bank 
Disconto Com. 
Dresdnor Banlk — 
Vitteld.Credtbank 00/ 
vational·Bank 8 
Oest. Credithank 7477 
eiolsbank 
indussrie 
Akkumulatorenfh. 7 
Aktienges.t. Anilin 8 
Axt-G. ᷑ Bursten 645 
4. B. G. z06 
Archimedes — 
Augsburg-Nurn- 
berg Maschinen 1145 
dadische Anilin 50 
Baroper Walzwerk 
Bergmann FElektr 
eil. FLlekr. Werke 
erl. Masch. Bau 
zing Nurnberg 
ꝛismarek hutie 
Sochum. Gusstahl 
Gebr. Bonhler 
Breslauer Spritfab. 
Buderus 
utzke & Co. 
Aarlshutte 
hem. Griesheim 
Nhem. Heyden 
MNhem. Mileh 
Nem. Albert 
onsolidation 
aimler⸗Motoren 
t. Luxemburg 
R. Asphalt 
Aseh. Erdsl 
Otseh. Rali 
Dt.Waffen u. Mun. 
Deutsche Wolle 
Heutsche Lis. H. G. 
onnersmarokh. 
MNrkopp-Werke 
hisenwerk Kraft 
Elbertelder Farben 
Irdmanns. Spinn. 
eldmuhle Papier 
gelten & 
Asther Maschinon 
rausitddt. Zucker 
Froöbelner Zucker 
lasmotor Deutz 
iebnardt & Co. 
lelsenk. Bergbau 
liesel Portloem. 
Aimes & Co. 
oldsehmidt, Th. 
Arleh, don 18. Oxtober 
zorlin X 
Vien —R 
brag B.0 
Holland 181. 
Jew Tork 6.4 
uondon 20.88 
Paris 8966 
stalien 20.6 
3russol B8. 60 
Kopsnhagena 1034 
Itoeb holin 127.00 
Ihr istiania o. 
—RE —— 
BZuenos Aires L.770 
Stoexholm, I8 Oxt. 
—83 — —ö 
nãon auf ondon 1680 
New Vvork Berlin 2310 
Hamburg Ddaris 20.71 
Parisz Brussel 30 536 
Antwerpoen Ssehwei 790 36 
Sehwei⸗ Amsterdam 144 50 
Amsterdam Kopenhagen 810 
Stoekholm Christiamia 62. 15 
Christiania Washington 4.31 
Holsingfors Helsingfors — 
London. 2. ↄr. Mechsel aut Paris 
53, 0238; auf Belgien 53, 703; auf Sehwoir 20. 86; 
auf Holland 11, 54; auf Now Nork 38456; auf Spa- 
nien 28,77; auf Italion 983; auf Deéutschland 
464 35. 
— 4 
Die polnische Mark. 
Beuthen, 18. Oktober. Der Kurs der Polen- 
noten war zu Beginn zirka 8,10, sueg dann in 
grossen Sehwankungen bis auf 475 um e X 
Schluss der Börse bis aut upgefähr 4.10 Pfennige 
puruek. 
Oberschlesischer Kohlenbericht. 
— ⸗ c — 
xqh 3 auet Wagen 
* I77 sPrc/). 
Dat 
satum derung versand — sn tehlen 
t t 
Il, 10. 1108261 70820 80s 7717 12701 14,1 
— — — — — 
Jauptschriftleiter: Dr. jur. Fritz RKersting. 
erantwortlich für Postik und Handel: Hanse 
Föscher (Königshütte); für den übrigen redak- 
tionellen Teil: Richard Sehwlentek; tur 
den Oppelner Berirk: Berohard Skrobotre, 
Oppelu (Telephon Nr. 391); für Anzeigen: Kuri 
Müllér, sämtlieh in Beuthen O. &. 
Verlagsunstalt: Kirseh & Muller, G. m. b. E. 
Beuthen O.S.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Contaminant Fluxes Through the Coastal Zone. Rapports Et Proces-Verbaux Des Reunions. 186. International Council for the Exploration of the Sea, 1986.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.