Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

57. Jahrgang (1920)

Bibliografische Daten

fullscreen: 57. Jahrgang (1920)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verlag:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1910
Veröffentlichungsjahr:
1910-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_1910

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
I. Vorträge

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Koeppel
Titel:
3. Aus der Kleinwelt in den Gewässern von Lindau und Umgebung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 57. Jahrgang (1920)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

56 HANSA Deutaobe ucrttlacbe �ettaciurlit Janofir 1920 wieder die er bei einer Umfrage bei den deutiohea Raedireian �ber die ZukunftspKue gewonnen hit. Er gelangt za dem Egebni da� 41 Reedereien zun�chst die Ratifizierung dei Friedenavertrages abwarten. Aber aneh nash der Ratifika.hn werden die Sohiffahrtekreiae sehr rorilchtig mit dam Bau and Kauf eigener Sohiffe aeia. Sie sagen ale achreikt er dal eie kiin Zutrauen in den Friedenakediagaagea kabea sie f�rchten dal die von ihnen gebaatea Soklffe ihnen genommen wirden. aehieht wird zadem tob der Entwicklung der Welttonnage Deahalb.iit die Ziitkefraehtung der gr��irtn Schiffe die am abk�ngen. Jedenfalls aber ist ansere Gro�reederei in eifriger meistea wahraoheinliohe Tfttfgkeit der n�chsten Monate in Hambargs S.hlffahrtskreisen. Aach dia gro�in Reedereien die sioh niokt an der Ageatartit gkeit beteiligen werden eioh mehr dieeer T�tigkeit zuweadin. Voraehl�ge vom Ausland nach dieaer Richtung hin weiden daher gr�Bere Chancen haben ala Ver k�ufe von Sohiffen. T�tigkeit and Teil von PJnen and soviel sabaint haute fest- zustehen diB daa deatsehe Sohiff der Zukunft kaum mehr mit Kohle aoadera mit 01 �ber die Meere getrieben wird. Fals an dar Bezog t o b Aualandspitroeum erachwert wird wird Deaticltland ia der Lage sein aneh den Rohatoff Teer�l and dareh Uatartamperatarverfahreu gewonneaea Braunkohlen�l 8keptlaohen Beurteilaag der Dinge liegt im 135 die Ter- tragee. Dert steht einmal die Ueberaeefahrt aufnehmen wird wird daa auoh nur in beachr�aktcm Male nad aua�okst auf beschr�nkten Linien geschehen k�iaen. Dazu ist wieder notwendig da� ansere Linien sioh nioht gegenseitig Konkurrenz machin aondern Um den alliiertem and assoziiertem Machten aehon jitat die Wiiderherste laag ihrea gewarbliohen and wirtsohaftliehea Leben an erm�glichen bevor der endg�ltige Betrag ihrer den alten Ballintohon Grandsitz dir gegenseitigen Verein- Ansprlche festgesetzt iet zahlt Deatsoklaad ia Anreohnaag baraig Insbesondere der hansiatlsehen Sohlffahit wieder aaf die obgen Sehaldferderangen w�hrend der Jahre 1019 anfnahmen. Uns selbst Konkurrenz zu machen lind wir 1020 and der eraten vier Menate von 1021 1a aovlal Raten za arm. Wiederaufbau der franz�sischen Handelsflotte. Dfe franz�aiaaha Kammer hat die ihr vorgelegten Vor- an sie geatelltea Aaforderungea zu entsprechen und haben achkge �ber den Wiedaraufbaa dar fraaa�slaohcn laadelsflotte monatlioh darehaohnittliok 54000 T. Schiffsraum herausgo- genelmgt. Dieser wohtige Beschlu� wurde gefa�t ohne braeht. Rach der Ansiiht frana�eiaoher Fachkrelee sai es vorher die Kommission dar Handelsmarine ader die Budget- Aufgabe der Rtgierung den Seklffbaugesellsckaften monatlioh kommisaion au befragen. Admiral Blenaime lagt ia besenderem ena grt�era Menge Stahl zuaaweisen. Wenn dleaa Voraua- Entw�rfe der erat naek Bekanntgabe der Basahl�aae veriffent- aetzang erf�llt aai werde aneh die 8ehiffbaat�tigkeit gr�Beren licht wurde besonderen Wert anf die Klnzelbedingangea nnter I Umfang annehmen k�naaa. Andie Helle maokte seine Vor denen der Ban der Fraohtdanopfer aoizaf�hrea lat. Der Raaaa- gahalt der nen za erbiceaden Fraohtdatapfer betr�gt 485000 I. der mit einem Koatenaaf wand t ob 731 Mill. Fr. hergestallt werden aoll. Die Herstellung aoll vor sioh gehen aaf dar Baaia von 60 Tr. f�r daa Kilo liseaplatten. Die Sehiffaelgner haben bia anm geganw�rtgen Zeitpunkt ihr m�gliohatea getan den Schl�ge lra Namen der Badgetkonamiasion. Er tariert vtn den geaetzgebeaden K�rperaihaftea einen Kredit tum Aufkau der Handelaflotte von 1080 Mlli. Fr. Dia Kredite sind besonders basMnmt f�r folgende Zweike 1. den Baa von Dampfern weleke die Verbiadung zwischen Frankreiok und den Kolonien aufnehmen sollen. Die Zahl der C adisenw erR.Lichr-uKrmr- L Ahi v vS Niederseaiifz-a Bau aller f�r Schiffs- und Werftbetriebe erfordert. elektrischen Hebezeuge Puapen L�fter BRtf zign�rigei Apparate. fnrbodjaaaoa ttr Uai- and la r � a iM n IaaUllartenaauterlaJ Itr Sch�fe. Geeignet Prospekte finden durch diese Zeitschrift eine ausgezeichnete Verbreitung an wichtigste Interessenten. and in soleher Form Qold Waren Sohiffe Wertpapiere oder anderes wia es dia Kommission f�r Wlidirgutmachung featsetzt den Gegenwert von 20 000030 000 ivauzig Mil liarden Mark Gold. Also vor dem aagigebenea Zeitpunkt SO. April 1021 wird kaam aaf eine Wiederaafaakaae der deutschen Uebersee- achlffahrt in gr�fieram MaBa iu reohnea sein. Was dann ge- Diese Schilderung trifft a. E. etwa sn. Der Qraad der aalbst herzuatellen. Wean ansere GroBreadarei dann wieder Dresden.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

57. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.