Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

NF Band 11.1962-1963, Heft9-10 (11.1962-1963, Heft9-10)

Bibliografische Daten

fullscreen: NF Band 11.1962-1963, Heft9-10 (11.1962-1963, Heft9-10)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verlag:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1900
Veröffentlichungsjahr:
1900-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_1900

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Anhang

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Roder, Christian
Titel:
Personen- und Ortsverzeichnis zu den Regesten und Akten

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften
  • NF Band 11.1962-1963, Heft9-10 (11.1962-1963, Heft9-10)
  • Schwarz, Siegfried: Produktionsbiologische Untersuchungen am Zooplankton der Rügenschen, Hiddenseer und Darßer Boddengewässer
  • Lieder, Ulrich: Über den gegenwärtigen Stand und die Methodik der Chromosomenuntersuchungn bei Fischen
  • Lohnisky, Karel: Das Wachstum des Bachsaiblings (Salvelinus fontinalis Mitchill 1815) im Bache Pancava (Riesengebirge) und im Schwarzen See (Böhmerwald)
  • Roy, H.; Bauer, W.; Waldmann, J.: Hydrographische und biologische Veränderungen in der Unterwarnow
  • Hensel, Karol: Nahrungsbiologie des Zwergwelses (Ameiurus nebulosus Le Sueur, 1819) in einigen Kolken der mittleren Elbe der Tschechoslowakei und Bemerkungen über seine Konkurrenzbeziehungen zu anderen Fischen
  • Ergens, Radim: Vier neue Arten des Genus Gyrodactylus Nordmann 1832 (Monogenoidea) aus Fischen der Tschechoslowakei
  • Müller, K.: Eine Methode zur Gewinnung von Naturfutter für Forellenzuchten
  • Reichenbach-Klinke, Heinz-Hermann: Über den Zusammenhang und die ökologische Abhängigkeit zwischen Kiemen- und Lebererkrankungen bei Süßwasserfischen
  • Nehring, Dietwart: Verdauungsversuche an Fischen nach der Chromoxyd-Indikatormethode
  • Lelek, A.: Beitrag zur Erkenntnis der Beziehungen zwischen Parasit (Philometra abdominalis Nybelin, 1928) und Wirt (Gründling - Gobio gobio L.)
  • Geyer, Reinhold: Ein Kolorimeterzylindergestell, in dem zugleich eine Einrichtung für kolorimetrische Bestimmungen eingebaut ist
  • Geyer, Reinhold: Eine vereinfachte Methode zur Bestimmung von anionaktiven Detergentien mittels eines Stufenkolorimeters

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

NF Band 11.1962-1963, Heft9-10. Radebeul ; Berlin : Neumann, 1963.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.