Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1893

Bibliografische Daten

fullscreen: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1893

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verleger:
Thorbecke
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1893
Veröffentlichungsjahr:
1893-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_1893

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
II. Abhandlungen und Mitteilungen

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Titel:
4b. Chronik von Friedrichshafen für 1892

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1893
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorbericht
  • I. Vorträge bei der 23. Jahres-Versammlung in Rorschach am 4. und 5. September 1892
  • II. Abhandlungen und Mitteilungen
  • 1. Die Geschichte des Klosters Hofen und der Reichsstadt Buchhorn. In 2 Teilen
  • 2. Über Lindauer Schützenwesen
  • 3. Recension
  • 4a. Thurgauer Chronik des Jahres 1892
  • 4b. Chronik von Friedrichshafen für 1892
  • 5. Aus der Chronik der Stadt Konstanz 1892
  • 6. Konstanzer Literatur aus den Jahren 1890/92
  • 7. Auszug aus der Chronik von Lindau 1892
  • 8. Zur Chronik von Meersburg
  • 9. Heiligenberg im Jahre 1892
  • 10. Chronik von Rorschach für 1892
  • 11. Auszug aus der Chronik von Überlingen 1892
  • 12. Chronik Vorarlbergs im Jahre 1892
  • III. Vereinsangelegenheiten
  • Bodensee-Forschungen aus Anlaß der Herstellung der neuen Bodenseekarte durch die hohen Regierungen der fünf Uferstaaten
  • Impressum
  • Werbung
  • Tiefenkarte des Bodensees

Volltext

IV b. 
Chronik 
von 
Friedrichshafen für 1892. 
Von 
einem 
Ungenannten. 
Em 
neues 
Jahr 
beginnt; 
möge 
es 
ein 
gesegnetes 
werden. 
Morgens 
6° 
+ 
R- 
Trübes, 
stürmisches 
Wetter. 
Beginn 
der 
Arbeiten 
für 
die 
Legung 
des 
Bodensee-Kabels 
nach Romanshorn. 
Heute 
hätte 
das 
Kabel 
gelegt 
werden 
sollen; 
sehr 
heftiges 
Schneetreiben 
trat 
hindernd 
in 
den 
Weg 
und 
man 
mußte 
sich 
darauf 
beschränken, die 
Verbindung 
des 
auf 
dem 
„Hecht" 
verladenen 
Seekabels 
mit 
dem 
Uferkabel 
herzustellen; 
500 
m 
vor 
der 
Badeanstalt 
wurde 
sodann 
der 
„Hecht" 
verankert. 
Januar 
9. 
Der 
Tag 
beginnt 
wieder 
mit 
Schneewehen, 
doch 
ist 
der 
See 
ruhig; 
deshalb 
zieht 
die 
Flotille 
(„König 
Karl" 
mit 
dem 
Schleppboot 
„Hecht" 
und 
die 
Barkasse 
„Buchhorn") 
aus, 
um 
die 
Legung 
des 
Kabels 
zu 
vollenden; 
glücklich 
näherte 
man 
sich 
dem 
Schweizer 
Ufer, 
aber 
noch 
betrug 
die 
Ent- 
fernung 
mehr 
als 
2 
km, 
als 
der 
Kabelstrang 
aufhörte; 
es 
war 
wie 
sich 
herausstellte, 
stellenweise 
zu 
langsam 
gefahren 
worden 
und 
das 
Kabel 
zu 
rasch 
in 
den 
See 
geleitet; 
so 
müssen 
sich 
Schleifen 
gebildet 
haben 
und 
um 
diese 
ist 
jetzt 
das 
Kabel 
zu 
kurz. 
Zunächst 
wurden 
weitere 
Bemühungen 
unterlassen 
und 
das 
Ende 
an 
eine 
Boje 
festgemacht. 
Januar 
11. 
Starker 
Schneefall 
und 
langsam 
zunehmende 
Kälte. 
Januar 
13. 
Morgens 
7 
Uhr 
6,5° 
— 
R 
Januar 
14/18. 
Freundliches 
nicht 
zu 
kaltes 
Winterwetter. 
Januar 
19. 
Die 
prächtige 
Schlittenbahn 
wird 
fleißig 
benützt. 
Januar 
20. 
Nur 
4° 
— 
R 
aber 
recht 
rauher 
Nordwind. 
Januar 
23. 
Tauwetter 
4° 
+ 
R 
Morgens 
8 
Uhr. 
Januar 
26. 
Kabel-Leguug 
nach 
Romanshorn 
vollendet. 
Jauuar 
23/29. 
Tauwetter 
nur 
von 
kurzen 
Schneefällen 
unterbrochen. 
Januar 
25. 
Felddienst-Übnng 
der 
Weingartener 
Garnison 
mit 
dem 
Lindauer 
Bataillon 
bei 
Tettnang 
und 
im 
Argenthal. 
Januar 
1. 
Januar 
4. 
Januar 
8. 8.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 1893. 1893-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.