Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

70. Jahrgang (1933)

Bibliografische Daten

fullscreen: 70. Jahrgang (1933)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verleger:
Thorbecke
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1889
Veröffentlichungsjahr:
1889-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_1889

Titelseite

Strukturtyp:
Titelseite

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 70. Jahrgang (1933)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

776 H A N S A Deutsche Schiflahrtszeitschrift. Juni 1933 Tarka Abo. Turku Finnlands fr�here Hauptstadt und �lteste Stadt des Landes hat im ausl�ndischen Seeverkehr die wichtige Mission den t�glichen Post- und Personenverkehr nach Stockholm und dar�ber nach dem �brigen Europa zu ver mitteln. Turku ist auch neben Hanko der zwe te Winter hafen des Landes. Er ist weiter Importhafen und vermittelt einen m��igen Export. F�r die verm�gende s�dwest finnische Landwirtschaft ist Turku der Haupthafen und sein Ausbau zum eigentlichen Ausfuhrplatz der landwirt schaftlichen Produktion dieser Landschaft ist in der letzten Zeit mit gro�em Eifer betrieben worden. Die Kail�nge des Stadthafens betr�gt 5480 m Fl�chen inhalt der Warenschuppen 29385 qm und ist �ber die Erweiterung Beschlu� gefa�t worden. 11 Hebekr�ne sind vorhanden. Der eigentliche Oelhafen liegt 6 km von der Stadt entfernt die Oeltanks sind durch R�hren mit dem Kai verbunden so da� daselbst das L�schen stattfinden kann. Turku ist das ganze Jahr offen. Den Hafen ber�hren Anstatt auf schwere Waren wie Holz scheint sich der Verkehr im Kotkaer Hafen immer mehr auf edlere Waren einzustellen. Kotka ist f�r die europ�ischen und Ueber- seelinien ein wichtiger Endhafen in Finnland. Hamina Fredrikshamn ist ein von Alters her bekannter Handelsplatz welcher seinerzeit mit eignen Schiffen einen lebhaften Seeverkehr aufrechterhielt. Hjmina ist jetzt ein Holzhafen geworden. Der S�gewarenexport hat zwischen 1941 000 Standards und die Ausfuhr von Gruben- und Papierholz zwischen 166300 000 cbm geschwankt. Die im Hafen beim aus l�ndischen Seeverkehr klarierte Tonnage betr�gt 190 bis 400 000 NRT. Die Kail�nge betr�gt 525 m und die Fl�che der Warenschuppen 2390qm. Da die Verladung der Holz ware durch Leichter Prahmen geschieht vom Lagerungs platz aus an die Seite der Schiffe so leicht die Kail�nge f�r den jetzigen Verkehr aus. Der Hafen ist offen von Anfang Mai bis Ende Dezemboi bisweilen beginnt der Betrieb aber bereits Mitte April. Valkom mehrere europ�ische Linien und TurkuStockholm. darunter die Turku L�beck ist Au�enhafen der Stadt Lovsa Holzwarenhafen gelegen in der Mitte des finnischen Meerbusens. Der Hafen und die dorthin f�hrende Bahn befindet sich im Besitz der Lovisa- Vesij�rvi Esenbahnaktiengesellschaft. Insbesondere die waldreiche Gegend am P�ij�nne benutzt Valkom als Ver schiffungshafen. Ueber Valkom ist in den letzten Zeiten auch etwas Einfuhr gegangen die sich allm�hlich gehoben hat. Die Kail�nge betr�gt 475 m Warenschuppen 3430 am. Der Hafen hat einen Portalkran. Die klarierten NRT. betrugen 1930 17K000 NRT. und 1932 118000 NRT. Unter Zunahme begriffen hat die Einfuhr zwischen 10 - 29000 Tonnen geschwankt. Die Ausfuhr zwischen 69 167 000 Tonnen ges�gte Holzware 36 52 000 Standards runde Holzware 1841 XX cbm. Der Hafen ist offen ab Ende April oder Anfang Mai bis Ende Dezember oder zwischen 3045XX Stds. ges�gte Holzware und zwischen Anfang Januar. 1255 XX cbm runde Holzware. VIIPURI-UURAS WiborgTr�ngsund Finnlands gr��ter Exporthafen Der Hafen ist mit modernen Hebekranen und Vorrichtungen versehen die eine rasche Abfertigung der Schiffe garantieren. Das Fahrwasser nach Viipuri ist f�r Schiffe mit20nach Uuras f�r solche mit 24Tiefgang VIIPURI-UURAS W iborgTr�ngsund The largest export-port in Finland The port is well supplied with modern cranes and other arrangements to optain a quick dispatch. Depth of fairway is up to Viipuri 20 feet to Uuras 24 feet. Der t�gliche Verkehr mit Stockholm vermehrt die klarierte Tonnage die auch in anderer Beziehung bedeu tend ist was aus den folgenden Zahlen zu entnehmen ist 1930 990XX NRT. und 1932 999000 NRT. Der Warenverkehr in Turku hat mit der klarierten Tonnage nicht Schritt halten k�nnen. Der Warenverkehr ergibt sich aus folgendem Jahr 1930 Import Export Warenverkehr insgesamt in 1000T. zu je 1000 kg ........................... 261 . 2 4 6 126 387 165 411 1932 Ausgef�hrt wurden zwischen 12 30000T. St�ckg�ter

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

70. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.