Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

12. Jahrgang (1875)

Bibliografische Daten

fullscreen: 12. Jahrgang (1875)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verleger:
Thorbecke
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1879 (Beilage zu Heft 9 (1878))
Veröffentlichungsjahr:
1879-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_1879

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Ullersberger, Franz Xaver
Titel:
Beiträge zur Geschichte der Pfarrei und des Münsters in Überlingen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 12. Jahrgang (1875)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

kauen. Da nun die Besch�digung haupts�chlich an den Seiten bemerkt worden ist. so ist es sehr wahrscheinlich dass die Undichtigkeit der Wassergangsn�hte die Veranlassung der Besch�digung gewesen ist und auch gewesen sein wilrde wenn die Stutzen niebt gefehlt h�tten. Neponcet 259 T. von Boston 50 Tage Reise von Wilmington N. C. nach Glasgow mit Harz mit Ver- lust von Segeln leck und mit andern verschiedenen Sch�den ausserdem ein Mann �ber Bord verloren. Sie liegt jetzt in Reparatur. Am gleichen Tage lief hier die Britische Brig Martha A. Palmer 299 T. von St. Johann N. B. binnen 62 Tage Reise von Carlston nach Cap Breton in Ballast hatte Segel verloren Fockraa gesprungen und sonstige Havarie reparirt jetzt. Elsfleth 1875. Novbr. 26. Gez. D. Hein. Vorsitzender. C. Jiilfs Sekretair. Kapt. B�low antwortete hierauf dem Sekretair der Concor- dia wie folgt Hochgeehrter Herr Soeben komme ich in den Besitz Ihres hierdurch mitzuteilen. Durch den schnell angesetzten Termin des Handelsgerichts in Bremen am i2. v. M. war ich nat�rlich verhindert durch die Gutachten derverschiedenen nautischen Vereine zu beweisen dass ich eben nur dem �blichen Seemannsbrauche folgte wenn ich die fraglichen St�tzen aus dem Schiffe ..J. II. Epping so lange entfernte als die Ladung Taback den Schiffsraum aus- f�llte. Ich bereitete mich desshalb vor so gut wie m�glich und gest�tzt auf die Ihnen bekannten Thatsachen meine Unschuld darzuthun. zu welchem Zwecke ich auch ein Schreiben heim Pr�ses der Versicherungs-Gesellschaft in Bremen einreichte. Inwiefern nun hierdurch eine Acnderung in dem Beschl�sse der genannten Gesellschaft hervorgerufen wurde oder durch welche sonstige Ansichten wage ich nicht zu entscheiden genug man zog beim Anfange der Gerichtsverhandlung s�mmt- liche Forderungen zur�ck und zahlte die Gcrichtskosten. wo- durch ich in den Stand gesetzt wurde meine f�llige Fracht zu erheben. Abgesehen nun von den Reisekosten den Advokatenge- b�hren und dem grossen Zeitverlust ist ausserdem dem Schiffe J. II. Epping in Folge der zeitweisen Entfernung der losen Kapt. Ilotfer H. G. Siemer nach dem alphab. Verzeichnis von der condemnirten deutschen Brig Hope von Brake a.d. Weser 192 T. Reg. in Rhe- j derei J. II. Nicolai zu Brake ist immer noch hier auf ein Schiff wartend welches die Ladung seines Fahrzeugs Rum und Blauholz von Jamaica nach i Bremen bringen k�nnte. Ew. etc. etc. Thomas Farkin Lane. Die Explosion in Bremerhaven. Unter den Mitteilungen �ber dieses schauderhafteste aller Ereignisse des Jahres 1875 und die Aussigen des verruchten Anstifters desselben des Amerikaners Thnmsen. oder wie man jetzt glaubt William King Alexander bemerkt ein Bremerhavener Blatt dass seine Aussagen an die geheimniss- vollen Andentungen erinnern welche vor etwa zwei Jahren durch die olfiei�se Presse liefen wonach Agenten einer destruc- t i o n politischen Partei beabsichtigen sollten Sprengbomben an Bord ausgehender transtalantiscber Dampfer einzuschmuggeln und dass nur die �usserste Vigilanz damals solches Unheil verh�tet hat. Dem Reichskanzleramt waren damals schon Mit- theilungen gemacht dass in Amerika �hnliche Verbrechen wie das jetzige geplant wurden. Wir erinnern uns auch dass vor etwa Iii Jahren ein gleiches V erbrechen hier aufgedeckt wurde j 234 9 gesch�tzten Schreibens vom 2�. v. M. sowie des beiliegenden Gutachtens des verehrlichen Vereins Concordia in Elsfleth. Indem ich nun Ihnen fur Ihre gef�lligen Bem�hungen und f�r das hochherzige Interesse welches Sie und die dortigen ver- ehrlichen Mitglieder der Concordia f�r meine traurige Ver- wickelungbewiesen haben meinen tiefgef�hlten Dank ausspreche j welches nach Amerika verschifft werden sollte und erlaube ich mir zugleich den ferneren Verlauf dieser Affaire um Provisionen einzunehmen. Raumst�tzen die Klasse 3 wie Sie aus dem beiliegenden Dokumente g�tigst ersehen werden. Diese Thatsache allein ist schon wichtig genug um sie zur allgemeinen Kenntniss der deutschen Rhederei zu bringen und m�chte ich nur noch hinzuf�gen dass es auch der Inspector des Bureau Veritas in Bremerbaven Herr Ihlder. gl�cklicherweise ohne dass Menschenleben dabei zum Opfer Bruder des BcsichtigerMer war der die BremerVersicherungs- gesellschaft aufforderte mich f�r etwaige Sch�den die durch Fehlen der Stutzen entstanden seien verantwortlich zu machen. 3 A . 1. 1. vorl�ufig entzogen worden Ich richte nun an Sie hochgeehrter Herr nochmals die Bitte auch dieses Schreiben dem vereehrlichen Verein Con- cordia vorzulegon und mir Uber die verursachten Kosten Rechnung einsenden zu wollen. Zu jedem Gegendienste bereit zeichnet mit der gr�ssten Hochachtung Wir wollen hoffen dass die Fortsetzung der Iicrathuug der Stcafrcchtsnovclle die Gelegenheit bieten m�ge praktische Be- stimmungen Uber den Vertrieb und die Versendung von Spreng- materialien einzuf�hren Conf. Bagcr und Mosel. Die City of Boston kann �brigens sehr wohl in dem schweren sog. City of Boston Orkan untergegangen sein. Verschiedenes. Der afrikanische Continent durchwandert von Osten nach Westen von Zanzibar bis Loanda. Der Pr�sident der englischen Geographischen Gesellschaft Sir Rawlinsou er- hielt am Hi. December ein Telegramm aus Loanda worin der Lieutenant Cameron das Ende seiner ISmonatlichen Wanderung quer durch Afrika zuletzt vom Tanganyika-See bis Loanda meldet. Konnte er auch nicht ganz dem projectirten Wege den Congo-Fluss abw�rts folgen bis zu dessen M�ndung wo er unsere seit mehreren Jahren sich zu einer Reise von der K�ste ins Innere r�stenden Landsleute getrotten h�tte so hatte Cameron doch eine Anzahl anderer Wasserl�ufe erforscht uud das Grenzgebiet zwischen den Quell-Fl�ssen des Nils und Congo weiter aufgekl�rt. Seine bevorstehende Ankunft in London wird endlich mal wieder von einer Thal berichten nach dem wir so lange nur unschuldiges Papier mit nat�rlich neuen Projecten uud erfolglosen Organisationen der BerlincrGeographischen Gesellschaft gesehen haben. Was lieisstnord�atUcheolernordwestl. Durchfahrt In einem lesenswerten Artikel des Bremer Handelsblattes No. 12GH wird die Bedeutung der Seefahrt Nordenski�lds nach der Jenisei-M�ndung und zur�ck hervorgehoben und dabei gesagt dass diese Entdeckung der nord�stlichen Durchfahrt die Entdeckung der nordwestlichen Durchfahrt durch die Eng- l�nder larry und M. Iure noch �bertreffe. Ohne die mer- kantile Bedeutung beider Fahrten hier zu discutiren glauben wir doch vor einer Verwirrung feststehender geographischer Begriffe warnen zu sollen die selbst dem N � c h s t Ii eth eil igten nicht gestattet werden kann. Unter nordwestlicher Durch- fahrt hat man unsers Wissens bisher immer das Umfahren des Nordamerikas Continents in westlicher Richtung d. h. eine Fahrt vom N.-Atlantic zum N.-Pacific. und unter nord�stlicher Durchfahrt ein Umfahren des Asiatischen Continents resp. Sibiriens d. h. eine Fahrt vom N.-Atlantic in �stlicher Richtung zum N.-Pacific verstanden. Wenn nun Nordenski�ld auf seiner Entdeckungsreise die westlichen Gestade Sibiriens in 80 Ost- l�nge angeseyelt hat so kann man doch ohne die gr�sste Verwirrung in den Begriffen hervorzurufen nicht behaupten dass er ganz Sibirien d. h. bis zur Behringsstrasse in 170 Westl�nge oder 110 L�nge weiter umfahren d. h. die nord- �stliche Durchfahrt entdeckt hat. Wozu sich so echauffiren Wustrow. Decor. 1. 1875. Ihr ergebenster H. B�low. Das erw�hnte Dokument lautet Bremerhaven Novbr. 1. 175. Herru Kapt. H. B�low Brig J. II. Epping. Nachdem ich mich an Bord Ihres Schiffes begeben und die St�tzen unter den Balken weggenommen gefunden habe mache ich Ihnen hiermit schriftlich die Anzeige welche ich Iiineu bereits m�ndlich machte dass ich in die Notwendigkeit ver- setzt bin im Namen der Direction des Bureau Veritas Ihrem Schiffe von heute ab die Klasse zu entziehen. Ergebenst H. Ihlder. Inspector des Bureau Veritas. Von der Concordia wurde darauf beschlossen an die -Direction des Bureau Varitas die Anfrage zu stellen ob Herr Insp. Ihlder ia dem vorliegenden Falle innerhalb seiner Befugnisse gehliebeu sei. und welche Vorschriften die Deck- st�tzen betreifend zur Zeit bestehen. Fayal Hafen und Rhede. In Nr. 19 d. J. erw�hnten wir kurz nach ver- schiedenen uns gewordenen Mittheilungen dass der Hafen und die Rhede von Fayal als Kohlendepot und als ein mit allen Bed�rfnissen f�r Reparaturen von Ha- varieen versehener Platz empfohlen zu werden verdient. Wie sehr dies in nautischen Kreisen anerkannt wird mag der nachstehende Brief best�tigen der vom 27. Nov. c. datirt uns folgende Nachrichten von Fayal direct zusendet. Am 18. Nov. lief wegen Schadens am Ruder hier ein die Amerikanische Bark James E. Brett 531 Tons nach Newyork von Liverpool mit St�ck- g�tern bestimmt 34 Tage Reise das Ruder wurde an Land gebracht ein neues Hauptst�ck angesetzt und das Schiff konnte den 23. Nov. wieder nach See gehen. Der Kapitain war hoch erfreut �ber die wohlgelungene Arbeit und die rasche Expedition. Am 20. Nov. kam hierher die Amerikan. Brig Druck von �ug. Meyer i iii�cKm aim. Hainburg �lterwall HBf Im verflossenen Sommer kamen nach Fayal 36 Amerikanische Walfischf�nger umSperm�l zu landen gefallen w�ren. Die Th�ter erhielten damals eine langj�hrige Zuchthausstrafe.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

12. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.