Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1876

Bibliografische Daten

fullscreen: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1876

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verleger:
Thorbecke
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Band

Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-94758
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1876
Veröffentlichungsjahr:
1876
Verleger:
Thorbecke
Physikalischer Standort:
Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
Signatur:
7 gsa 2/s23a-7/8
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_1876

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Titel:
Jahresbericht

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1876
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Jahresbericht
  • I. Vorträge bei der siebenten Versammlung in Überlingen. Am 26. und 27. September 1875
  • II. Abhandlungen & Mittheilungen
  • III. Vereinsangelegenheiten
  • Anhang

Volltext

Jahresbericht. 
Die äußern Verhältnisse unseres Vereins haben im Jahre 1875 
keine wichtigen Veränderungen erlitten. Die Zahl der Mitglieder hat nicht 
ab⸗, sondern zugenommen. Die Sammlungen in Friedrichshafen sind unter 
der unermüdlich thätigen Leitung des Herrn Hauptzollamtsverwalters Haas 
abermals den zu Gebote stehenden Mitteln entsprechend vermehrt worden, 
wie das besondere Verzeichniß über dieselben nachweisen wird. Ermöglicht 
wurde diese Vermehrung durch die großherzige Huld Seiner Majestät des 
Königs von Württemberg, der abermals die Kosten für das Lokal aus 
Höchstseiner Kabinetskasse bestreiten ließ. — Wir wiederholen hier neben 
dem Danke für die Beiträge, die auch in diesem Jahre den Sammlungen 
zuflossen und unter denen besonders eine Siegelsammlung zu erwähnen ist, 
die Bitte um Fortdauer des Wohlwollens, damit unsere Sammlungen mehr 
und mehr eine Quelle für Forschungen und eine Zierde des Bodenseege— 
bietes werden mögen. 
Im Ausschuß trat insoferne eine Personalveränderung ein, als in 
Folge des Rücktritts Herrn DekansPupikofer in Frauenfeld und Herrn 
Majors und Mitgliedes der bayer. Akademie der Wissenschaften Würdinger 
in München, als Ausschußmitglied für die Schweiz Herr Verwaltungs— 
rathspräsident Naef in St. Gallen, und für Bayern Herr Pfarrer 
Dr. Wöhr nitz in Reutin bei Lindau eintrat. Den zurückgetretenen 
— D000 
um das Gedeihen desselben und die Bitte, in anderer Weise auch ferner— 
hin unsere Sache fördern zu wollen. — Ausschußsitzungen wurden im April 
und Juni in Rorschach und Friedrichshafen abgehalten. 
Zu einem wahren Feste gestaltete sich die Vereinsversammlung, welche 
am 26. und 27. September in Ueberlingen abgehalten wurde. 
J.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 1876. Thorbecke, 1876.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.