Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1876

Bibliografische Daten

fullscreen: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1876

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verleger:
Thorbecke
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Band

Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-94758
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1876
Veröffentlichungsjahr:
1876
Verleger:
Thorbecke
Physikalischer Standort:
Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
Signatur:
7 gsa 2/s23a-7/8
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_1876

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Anhang

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Marmor, Johann Fidelis Nikolaus
Titel:
Urkundenauszüge zur Geschichte der Stadt Konstanz. IV Reihe. 1500-1808

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1876
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Jahresbericht
  • I. Vorträge bei der siebenten Versammlung in Überlingen. Am 26. und 27. September 1875
  • II. Abhandlungen & Mittheilungen
  • III. Vereinsangelegenheiten
  • Anhang
  • Urkundenauszüge zur Geschichte der Stadt Konstanz. IV Reihe. 1500-1808

Volltext

Aukunden-Auszüge 
zur Geschichte der Stadt 
Ronstanz, 
mitqethe;. 
von J. Marmor, pract. Arzt und städtischem Archivar in Konstanz. 
IV. Reihe. 13500 1808 
1500 am Zinstag nach dem hl. Palmtag (14. April). 
Albrecht von Klingenberg, Ritter, zu Hohentwiel, ersucht den Rath zu 
Costentz, ihm eine Frist zur Zahlung zu geben, weil er in Armuth gerathen, und 
weil durch die Schweizer seine Nahrung verbrannt und verwüstet worden sei und 
der römische Kunig ihm das Geld für Provision und andere Ausstände nicht gebe. 
Urkdb. II. pag. 407. Nr. 1224 
Org.⸗Pgm. Urk., durchlöchert; das Klingenbergische Insiegel wohl erhalten. 
1500 am Mitwoch nach Oantate (20. Mai). 
Der Burgermeister und Rath zu Costentz berichten an Barthol. Plaurer, 
Altbürgermeister, und Hans Labhart, Obervogt, Abgeordnete der Stadt Costentz 
auf dem Tage zu Schaffhausen, daß die Abgeordneten der jetzt zu Augsburg 
versammelten Stände des hl. röm. Reichs, der Bischof von Worms, Graf Ulrich 
von Montfort und Doktor Sturtzel, vorm Rathe erschienen seien und verlangt 
hätten zu erfahren, ob die Stadt Costentz in ein Bündniß mit den Eidgenossen 
sich einzulassen beabsichtige und aus welchen Gründen. Der Rath habe ihnen 
aber keine endgültige Antwort gegeben, sondern wolle den Konstanzer Abgeord⸗ 
neten zuvor den Vorgang mittheilen und von ihnen bis morgen durch ihren 
Sendboten erfahren, was ihre Meinung in dieser Sache sei. 
Urkdb. I. pag. 408. Nr. 1225. 
Org.Pap.⸗Urk., mit abaebröckeltem Siegel. 
1500 an St. Maria Magdalena Tag (22. Juli). 
Ulrich, Graf zu Werdenberg, Herr zum Heiligenberg, ersucht den Burgm. 
und Rath zu Costentz, dem Vogtmann Martin Schürlin, der etwas beim Bischof 
zu Costentz zu handeln habe, einen Geleitbrief zu geben, der ihm wegen allerlei 
Widerwärtigkeiten nothwendig sei. 
Urkdb. U. pag. 408. Nr. 1225. 
Org.⸗Pap.-Urk.; des Grafen Ulrich Siegel wohl erhalten. 
VII.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 1876. Thorbecke, 1876.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.