Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1875

Bibliografische Daten

fullscreen: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1875

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verlag:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1875
Veröffentlichungsjahr:
1875-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_1875

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Titel:
Jahresbericht

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1875
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Jahresbericht
  • I. Vorträge bei der sechsten Versammlung in Ravensburg am 21. September 1875
  • II. Abhandlungen und Mittheilungen
  • III. Vereinsangelegenheiten
  • Anhang

Volltext

Jahresbericht. 
Indem 
wir 
hiemit 
den 
sechsten 
Band 
unserer 
Schriften den verehr- 
ten 
Mitgliedern 
des 
Vereines 
für 
Geschichte 
des 
Bodensee's 
und Umgebung 
übergeben, 
dürfen 
wir 
mit 
Befriedigung 
auf 
den 
Stand 
unserer Vereins- 
angelegenheiten 
blicken. 
Die 
Zahl 
der 
Mitglieder 
und 
Freunde 
des 
Vereins 
hat 
sich 
abermals 
vermehrt. 
Auch 
in 
diesem 
Jahre 
haben 
wir 
der 
Huld 
Seiner 
Majestät 
des 
Königs 
von 
Württemberg 
unterthänigsten 
tiefgefühlten 
Dank 
darznbrin- 
gen, 
welcher 
den 
Betrag 
von 
220 
fl. 
für 
das 
Lokal 
der 
Vereins- 
sammlungen 
auf 
unbestimmte 
Zeit 
angewiesen 
hat. 
Diese 
Sammlun- 
gen 
sind, 
wie 
das 
Verzeichnis? 
der 
Gegenstände 
in 
denselben 
ausweist, 
abermals 
reichlich 
vermehrt 
worden. 
Besonders 
erwähnenswerth 
ist 
der 
Ankauf 
einer 
Sammlung 
von 
Oelgemälden, 
welche 
theilweise 
für 
die 
Geschlechtergeschichte 
der 
am 
Bodensee 
liegenden 
Städte 
von 
hohem 
Werthe 
sind 
und 
von 
denen 
die 
meisten 
auch 
bedeutenden 
Kunstwerth 
haben, 
dann 
die 
Erwerbung 
von 
Münzen, 
welche 
bei 
der 
Umänderung 
des 
bisherigen 
Münzsystems 
für 
die 
Sammlung 
eines 
historischen 
Vereins 
unumgänglich 
nothwendig 
war. 
In 
den 
beiden 
Sitzungen 
des 
Ausschusses, 
welche 
in 
Ror- 
schach 
und 
Friedrichshafen 
stattfanden, 
war 
auch 
neben 
den 
Besprechungen 
über 
das 
Jahresheft 
hauptsächlich 
die 
Erwerbung 
für 
die 
Sammlungen 
Hanptgegenstand 
der 
Berathung, 
zumal 
dieselben 
unsere 
Finanzen 
mehr 
denn 
je 
in 
Anspruch 
nahmen. 
Die 
Frage, 
ob 
man 
nicht 
alljährlich 
eine 
bestimmte 
Summe 
für 
Anschaffungen 
auswerfen 
solle, 
wurde 
eifrigst 
erwo- 
gen, 
ihre 
Beantwortung 
aber 
einer 
spätern 
Zeit 
vorbehalten, 
weil 
man 
gerade 
jetzt 
nicht 
bestimmen 
könne, 
was 
noch 
an 
Münzen 
anzukaufen 
sei. 
Daß 
es 
unsere 
Aufgabe 
ist, 
vorhandenes 
Material 
aus 
der 
Vergangenheit 
VI. 
1 1
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 1875. 1875-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.