Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Lebensbeschreibung des russisch-kaiserlichen Generalfeldmarschalls B. C. Graf von Münnich

Bibliografische Daten

fullscreen: Lebensbeschreibung des russisch-kaiserlichen Generalfeldmarschalls B. C. Graf von Münnich

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Deutsche Fischerei-Zeitung
Publikationsort:
Radebeul
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verleger:
Neumann
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=168733811_D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
30.1983.Heft 11
Band, Heft, Nummer:
30.1983.Heft 11
Publikationsort:
Radebeul
Veröffentlichungsjahr:
1983
Verleger:
Neumann Verlag
Größe der Vorlage:
36
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB9
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB9_30_1983_Heft_11_D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Ing. für Binnenfischerei R. Tügel: Erfahrungen und erste Ergebnisse der Teichrekonstruktion im Meisterbereich Neuhof

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Lebensbeschreibung des russisch-kaiserlichen Generalfeldmarschalls B. C. Graf von Münnich
  • Burchard Christoph Graf v. Münnich
  • Titelseite
  • Dem Durchlauchtigsten Fürst-Bischof und Herzog, Peter Friedrich Ludwig
  • Inhalt
  • 1. Münnichs Vorübungen bis zum Eintritt in Russischen Dienst
  • 2. Münnich der Erbauer des Ladoga-Kanals
  • 3. Münnich, der Beruhiger Polens
  • 4. Münnich, der Besieger der Türken
  • 5. Münnich, der Leiter einer Regierungs-Verordnung, die seinen eigenen Fall bereitet
  • 6. Münnich, der Verbannte
  • 7. Münnich, der Wiedergekehrte, in seiner Greises-Thätigkeit
  • 8. Münnichs Tod. Charakteristik
  • Anmerkungen
  • Stammtafel
  • Beylagen
  • Verzeichniß der Subscribenten
  • Druckfehler

Volltext

I15 
Wahne stehe, daß er ihm Fallstricke legs; um ihn 
in's Verderben zu bringen. Klüglich lenkte er mit 
den Worten ein: | „Und was wäre es denn, wenn 
die Prinzessin, um den Staat zu. beruhigen , eine 
Furze Zeit in einem Kloster zubrächte 2“ *) 
Indeß hatte er sich schon zu weit herausgelas- 
sen , um ohne Gefahr zurückgehen zu können. Auch 
ward Birons Betragen immer zweydeutiger, Die 
Prinzessin Elisabeth empfieng er oft mit Anuszeich- 
nung in seinem Palaste, unterredete sich Stunden- 
lang mit ihr, und kam ihr mit Gefälligfeiten zuvor ; 
Unterdessen er des jungen Kaisers Eltern schnöde bes 
gegnete, und sie gleichsam in ihrem Palast einge» 
sperrt hielt, Man vermuthete täglich, daß sie an 
einen entlegenen Ort Rußlands verwiesen, oder ganz 
aus dem 2ande würden entfernt werden. 
Der Prinzessin Anna ward dieser Druck von 
Tage zu Tage unerträglicher. „Jc<< will gern „“ 
sagte sie einst zu Münnich „ich will gern Rußland 
verlassen und mich mit Gemahl und Kind nach 
Deutschland begeben, Habe ich doch, fo lange Bi- 
ron die Herrschaft führt, hier nichts, als Verdruß 
und Unglück zu erwarten.“ 
» Münnich ward durch ihre Klagen gerührt, 
Er sprach. ihr Muth ein + und ermunterte sie, ihr 
Vertrauen auf ihn zu sekßen. 
*) Mais enfin, süpposonz, que ce ns füt que pour 
quelques annees.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Halem, Gerhard Anton. Lebensbeschreibung Des Russisch-Kaiserlichen Generalfeldmarschalls B. C. Graf Von Münnich. Schulzesche Buchhandlung, 1803.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.