Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

57. Jahrgang (1920)

Bibliografische Daten

fullscreen: 57. Jahrgang (1920)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
67. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1930
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831267

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Januar
Band, Heft, Nummer:
1

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 57. Jahrgang (1920)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
    Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

67. Jaiirg. II A NSA DeuttwJia itauticUe ZuiUtoitrui t. entfernt wohnenden Abnehmern eintreffen find well de Bedarf wegen der vielen Hnusschaohtungen f�r dl Datnm Dampfer 1000 Pf. Datum Dampfer 1000 Pfd. Feiertage gesunken ist. Die Feinfische sind Im Preis 16 12 18 12 1712 1819 1612 17 12 Posen 207 Oldenburg 217 Wollin 608 auf der alten H�he geblieben. Die d�nischen Zufuhren haben fast ganz aufgeh�rt die D�nen machen z. Z. nur kleine F�nge und es lohnt nicht sie nach Deutschland zu bringen. Frlsohberingszufuhren fanden nioht statt dagegen brachte der norwegische Dampfer Arkturua 900000 Kilo norwagische Salzheringe als erste nach Frei gabe der Salzheringseinfuhr seit 15. Dezember. Infolge unzureichender Kohlenzufuhren lagen am 18. Dezember 24 Dampfer auf Kohlen wartend im Hafen w�hrend 19 in dieser Woche zum Fischfang in See gingen. Die Ergebnisse der Flu�fischerei sind infolge des Treb lses anf der Weser sehr gering ea wurden nur 2143 Pfund Flu�fische in Auktion gestellt meist am An fang der Woche von insgesamt 18 Fahrzeugen. Die FluBflschpreise betrugen f�r Scherben 160 Mk. f�r Weeerbutt 275 Mk. Stint 2.22254 Mk. Karpfen 10 Mk. R�ucherlachs 22-2875 Mk. Barsch 040-052 Mk. R�uoher- aal 1140 Mk. pro Pfund. Reichert Die Besserung Im Durchaohnlttsertraga Woebenschau dar der Fischdampferreisen hat angehalten. Elbflschmirkte. Am Beginn der Weihnachtswoohe zeigte die Preisbewegung eine Tendenz nach unten ganz tm Gegensatz zum vorigen Jahr. Heute Mittwoch fielen die Preise ruckweise. Zum TM1 geht diese Erscheinung auf die Anh�ufung der Dampfer zur�ck die wegen dea Festes besonders zahlreioh hereinkommen. Zur Haupt- saohe aber liegt der AnlaB ln der verminderten Nach frage Von Altona aus wird zum ersten Male seit vielen Jahren wieder ein Versuch mit der Islandfischerei ge-- manht. Der Versandhandel verspricht sich davon ein wirksame Unterst�tzung imWettbewerb mit den �brigen GroBflschm�rkten. Der Zeitpunkt f�r solche Versuche konnte von den Reedern nioht besser auagew�hlt werden. . . . . .. . Fr�her fuhrendie j�ngeren Deutsche Ansternfiseherei. f unternehmungslu8tgeren Segelfischer wlntertaga aut den Austernfang. Der Mittel punkt f�r den Absais war Cuxhaven. Im Wandel der Georg Sieb Fluth Wilhelm Marie Otto Rudolph Tyr 231 83 �l.i 574 242 410 2012 Borkumriff 430 Georg Robbert 900 Jade 250 Alice Russe 266 Siaatssekr.Albert 407 Minister Hermes 356 Herrn. Siebert 364 Drachenfels L�tzow Friedrich Ludwig Rob. de Neufville 716 Rastede 27.3 Butjadingen 225 Harry Russe 40.4 Holstein 608 Carl Adolf 19.0 F ritr Busso 49.3 Fritz Reutor 77.1 Blflcher 69.0 V enui 82.0 Bi-tmarck 38.5 Franz 41.6 Kappeln 14.2 Min. v. Raumer 37.4 Oberschlemen 387 B�rgermst. Srnidt 388 Fischdampfsr-Anfuhren. 20 12 Cazhaven SO 12 Dr. C. M lchior 32 Kirchenpauer 28 Direktor L�bbert 135 .il12 Holthusen .38 Mumssen 23 Farmsen 60 Marie 32 1812 Seefahrt 336 Karlsburg 348 R. C. Krogmann 1712 Altona Ditmar Koel 12 Altona Esteburg Augustenburg H. Jenefeld 40 2112 53 34 52 22 12 50 Hochkamp 40 26 Friedrich Carl 40 Geestem�nde 625 Schleswig 652 53 319 Stra�burg 687 Bremerhaven 21 12 233 260 340 242 770 425 36 3 .180 20 Ottensen 40 Gieseler 20 1812 Gerda 2012 Nienstedten 62 Bertha 27 Neuen felds 29 Hamburg-St.Panli Gebr. Brack Juno Maria Lindi Lachs Nixe Alexander Rabe Consul Reepen Sperber M a x Obotrlt 4-7 Donar 651 Conrad 176 Moltke 193 Harlingerland 338 K�nigsberg 556 Brema 275 Gr�ning 357 A rthur BniusingJ 860 Rt. 37 Gro�hansdorf 41 H.P.Newmann 35 Max Kochen 40 Stoinwftrder 65 Strack 20 Schr�der 70 22 12 Burchard Ballin 49 Hecht 24 Simon v. Utrecht 47 Gerenot 14 Johann V ester Roh�l- Stint 3 Norburg 24 Gl�hkopf- 1712 Max 2 2212J. P. Frisch 9 Schiffs-Motoren sowie MotorLadewinden MotorNetzwinden Motor Dynamo einfach 6 billig zuverl�ssig Mr H O 2112 Meteor 60 Delphi 38 Friedrich August 10 8t �eestemtinder In der Woche vom 11.17. Dezember Fiichmarktberieht landeten 34 Fiachdampfer und Logger scnmaratoencnt. Jhre F�nge am FiBchereihafen vom 18.21. kamen weitere 28 Fahrzeuge hiezu. Verateigert wurden ingeaamt 1354594 Pfd. frlBcheSeefiache mithin mehr als ln der Vorwoche. Vom 38.21. betrugen die Zufuhren weitere oa. 1 500 C00 Pfd. Infolge der Besserung der Zufuhren sind die Preise im Laufe der Woche lang sam gefallen und das Gesch�ft wurde etwas lebhnfter. Fi R�ckgang hielt auch Anfang dieser Wochs an well die Nachfrage zur�ckging vermutlich weil die jetzt gekauften Fisch nioht mehr vor dem Fest bei weiter ro 1

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

57. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.