Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Achtzehn Jahre Farmer in Afrika

Bibliografische Daten

fullscreen: Achtzehn Jahre Farmer in Afrika

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Informationen für die Fischwirtschaft
Publikationsort:
Hamburg-Altona
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=129116807D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Band 25.1978_Heft_2
Band, Heft, Nummer:
25.1978_Heft_2
Publikationsort:
Hamburg
Veröffentlichungsjahr:
1978
Verleger:
Hamburg : Bundesforschungsanstalt
Größe der Vorlage:
40
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB48
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB48_25_1978_Heft_2D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Zweiter Anschnitt der Antarktis-Expedition 1977/78 beendet

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Achtzehn Jahre Farmer in Afrika
  • Einband
  • Otto Reiner
  • Vorwort des Herausgebers
  • Inhalt
  • Abbildungen
  • Karten
  • 1. Kindheit im schönen Thüringer Walde
  • 2. Reise nach dem Ausland
  • 3. Afrika
  • 4. Freistaat und Transvaal
  • 5. Zurück an die Westküste Afrikas um das Kap der Guten Hoffnung
  • 6. Das gestrandete Schiff
  • 7. Meine erste Ansiedlung
  • 8. Das Rasthaus in der Wüste
  • 9. Auf Expedition
  • 10. Sonderbare Menschen und Tiere
  • 11. Meine Goldfelder in den Bergen
  • 12. Der Räuber Blauberg
  • 13. Diamanten am Meer
  • 14. An den Buschmannshöhlen und Geschichten aus aller Welt
  • 15. Der Medizinmann
  • 16. Eine große Reise
  • 17. Meine Erholungsreise nach Europa
  • 18. Wieder in Afrika
  • 19. Pferde, Maultiere, Maulesel, Rindvieh, Ziegen, Schafe, Esel oder Donkeys
  • 20. Walfische
  • 21. Südwestafrika im Weltkriege
  • 22. Der Friede von Südwest
  • 23. Abschied von meiner Farm
  • 24. Die sterbende Stadt am Meere
  • 25. Leb wohl, mein schönes Afrika!
  • 26. Die Heimat und das Deutsche Volk
  • Eisenbahnübersicht
  • Der britische Kolonialbesitz vor dem Weltkriege
  • Deutschland und sein Kolonialbesitz vor dem Weltkriege
  • Werbung

Volltext

Fulltext access denied for pi 1079840737 and pageNo 69

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt. Preußler, 1958.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.