Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die deutsche Schule im Auslande

Bibliografische Daten

fullscreen: Die deutsche Schule im Auslande

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Archive of fishery and marine research
Publikationsort:
Jena
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=182192172D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Band 50.2002-2003
Band, Heft, Nummer:
50.2002-2003
Publikationsort:
Jena
Veröffentlichungsjahr:
2003
Verleger:
Jena : Urban & Fischer
Größe der Vorlage:
308
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB35
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB35_50_2002-2003D

Inhaltsverzeichnis

Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die deutsche Schule im Auslande
  • Einband
  • Werbung
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Literatur
  • Einleitung
    Einleitung
  • 1. Der allgemeine Standpunkt zur Beurteilung der deutschen Schulen im Auslande
  • 2. Begriff
  • 3. Deutschland und seine Weltmachtstellung
  • 4. Volkstum und Weltbürgertum
  • 5. Die nationalen und internationalen Elemente der Erziehung zur Humanität
  • 6. Die Aufgaben der deutschen Schule im Auslande
  • I. Entstehung und Ausbreitung der deutschen Schulen im Auslande
  • 7. Geschichtliches
  • 8. Übersicht der deutschen Auslandschulen nach verschiedenen Gesichtspunkten ...
  • 9. Verzeichnis der deutschen Schulen im Auslande
  • II. Einrichtung der deutschen Schulen im Auslande
  • 10. Unterrichtsbedürfnis und Unterrichtsgelegenheit
  • 11. Gliederung der Schulen und Verteilung des Unterrichts
  • 12. Pläne und Verzeichnisse
  • 13. Lehr- und Lernmittel
  • 14. Das Schulhaus
  • III. Verwaltung der deutschen Schulen im Auslande
  • 15. Der Rechtsinhaber der Schulverwaltung
  • 16. Das Aufsichtsrecht der fremden Behörden
  • 17. Die Obliegenheiten der Verwaltung
  • 18. Die Zusammensetzung der Schulverwaltung
  • 19. Die finanzielle Verwaltung
  • 20. Die administrative Unterstützung durch das Reich
  • 21. Der Verkehr zwischen Schule und Haus
  • IV. Die Pädagogik der deutschen Schulen im Auslande
  • 22. Die Abweichungen im theoretischen System
  • 23. Die Unterschiede in der Praxis des Unterrichts
  • 24. Die Lösung des Problems vom Nationalen im Internationalen durch den Gesinnungsunterricht
  • V. Die Vereinsorganisation der deutschen Lehrer im Auslande
  • 25. Die Vereine
  • 26. Das Programm
  • Werbung
  • Werbung

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Pegasus Im Wüstenland. Selbstverlag, 1919.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.