Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

76. Jahrgang (1939)

Bibliografische Daten

fullscreen: 76. Jahrgang (1939)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
73. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1936
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831273

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
April
Band, Heft, Nummer:
4

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 76. Jahrgang (1939)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

75 Jahre Wirken f�r 01antik nncl Seentann4chafi Carl Ulathies Ceiter Des Sdiutioeteine Deutfcfiet R i l l e t Die Hansa welche stets im Interesse der deutschen Schiffahrt gearbeitet hat wurde scnon vor langen Jahren vom Schutzverein Deutscher Rheder zum Vereinsorgan erw�hlt weil es ihm dadurch erm�glicht wurde seine M itglieder schnell �ber ergangene Urteile und sonstige wichtige Gescheh nisse in Kenntnis zu setzen. Durch das verst�ndnisvolle Eingehen auf die Anregungen hat die Hansa immer die regste Anteilnahme an dem Gedeihen der deutschen Schiffahrt bewiesen. 5t. Obfjell Pr�fibent bet Baltic anb �ntecnational maritime Conference Die heutige Lage der Handelsschiffahrt ist �u�erst kompliziert. Das Gesamtbild zeigt uns da� in der W elt von rund 66 000 000 BRT. etwa 3 150000 BRT. mangels Besch�ftigung still liegen. Trotzdem wird behauptet es seien in manchen L�ndern zu wenig Schiffe. Die praktischen Schiffahrtsm�nner den internationalen Charakter ihres Gewerbes erkennend haben stets versucht ihre Probleme gemeinsam zu l�sen. Helfend und auf kl�rend zu wirken ist Sache der Fachorgane selbstverst�ndlich mit geh�riger Ber�cksich tigung der Interessen des Heimatlandes. Die Hansa hat in ihrem 75 j�hrigen Bestehen in dieser Beziehung viel Gutes geleistet und ich w�nsche ihr weiter erfolgreiches Wirken. C. 9teib Ptafibent bee belgifdien Reebetoerbanbeo I have to thank Hansa to have given the Belgian Shipowners an opportunity to join in with so many distinguished of their colleagues to congratulate them on the celebration of their 75th anniversary. It is not an evervdav s occurrence to witness such a celebration which speaks lots for the care and science of those who have borne the responsibility of the management of Hansa . Their achievement is worthy of the fame which the German mercantile marine has achieved in international shipping and will rejoice the world wide shipping community. P. e iW.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

76. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.