Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Contributions to Symposium on Zooplankton Production 1961. Rapports et proces-verbaux des reunions. 153

Bibliografische Daten

fullscreen: Contributions to Symposium on Zooplankton Production 1961. Rapports et proces-verbaux des reunions. 153

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Contributions to Symposium on Zooplankton Production 1961. Rapports et proces-verbaux des reunions. 153
Publikationsort:
Copenhagen
Veröffentlichungsjahr:
1962
Verleger:
International Council for the Exploration of the Sea
Größe der Vorlage:
228 S
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB7
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=066619653_D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Fraser, J.H.; Corlett, J.: Open Discussion

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 78. Jahrgang (1941)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

78. Jalirg-l H A N S A Deutsche Schiftahrtszeitschrift. 11 Laufe der Zeit ein berufsethisch hochstehendes und f�r Die staatliche Lenkung wird sich in erster Linie be die kommenden gewaltigen Aufgaben der Handelsschiff ziehen auf den W iederaufbau der deutschen fahrt in jeder Weise geeignetes seem�nnisches Personal zu formen. Auch auf anderen Gebieten hat die gesetzgebende T�tigkeit w�hrend des Krieges nicht geruht. Viele Ver ordnungen zur Sicherheit der Handelsschiffe wurden er weitert und erg�nzt die Verordnung f�r den Luftschutz auf Seeschiffen neu herausgegeben. H a n d e l s f l o t t e auf den W iederaufbau in einer Gr��e wie sie dem Gro�deutschen Reich und seiner W irt schaft zukommt. Das Ziel wird aber nicht nur der quantitative sondern vor allem der quali tative W iederaufbau unserer Handelsflotte sein. Es ist dringend n�tig �beralterte Schiffe durch neue zu ersetzen. Der kommende Frieden wird unserer Handelsschiffahrt vor sehr gro�e Aufgaben stellen. Der durch von unserer Handelsflotte gefordert werden. Wir aber den Seekrieg verursachte Warenmangel auf dem ganzen Kontinent wird erh�hte Zufuhr verlangen und ein neues deutsches Kolonialreich harrt der Erschlie�ung. Die be w�hrte Tatkraft des deutschen Reeders und des deut schen Seemannes wir diese Aufgaben meistern. Die Frei heit des Handelns wird dem Reeder �berlassen bleiben. Der Staat wird nur insoweit lenkend eingreifen wie es aus �bergeordneten staatlichen Gr�nden unbedingt not wendig ist. �ber den Sieg zum Sozialismus. Von Pg. Georg K�rner z. Zt. im Wehrdienst Leiter des Fachamtes EnergieVerkehrVerwaltung . Die milit�rischen und politischen Erfolge Gro� Die neue Reichslohnordnung. Aus dem deutschlands im Jahre 1940 sind nur m�glich gewesen Wust von unz�hligen Tarifordnungen oder Zufallsent weil dem einmaligen F�hrer wie wir ihn in Adolf Hitler scheidungen auf dem Lohngebiet wird Klarheit und besitzen ein charakterlich und rassisch wertvolles Volk Uebersichtlichkeit. Die Lohnverh�ltnisse werden eine zum Einsatz zur Verf�gung stand. In einem ohne Bei spiel in der Geschichte harten aber auch blitzartigen Kampf wurden unsere Festlandfeinde im Westen nieder gerungen und die Engl�nder soweit sie nicht vernichtet und gefangen waren auf ihre Insel gejagt. Heer Luft waffe Marine und der deutsche Arbeiter haben gleichen Anteil an diesem Erfolg. W orum es in diesem Kampfe f�r den deutschen Menschen geht wei� jeder im Gro�deutschen Reiche. Allein aus der antisozialen Einstellung heraus haben die j�disch- plutokratischen M�chte dem deutschen Sozialstaat den Kampf angesagt. So recht wurde aber wohl unser Auge f�r den tiefen Sinn des Sieges ge �ffnet durch die gro�en Sozialma�nahmen mit deren Durchsetzung der F�hrer den Leiter der Deutschen Arbeitsfront Pg. Dr. Robert L e y beauftragt hat. W ie heuchlerisch und erb�rmlich nehmen sich dagegen die sozialen Phrasen der plutokratischen F�hrer in England a us . Si e d i e j a h r z e h n t e l a n g d i e M a c h t u n d d a s G e l d dazu hatten ihrem Volk eine wirkliche W ohlfahrt zu bringen statt dessen aber in den Slums verkommen lie�en sehen sich jetzt gezwungen mit Sozialpolitik zu k�dern damit die V�lker auch weiterhin bereit sind f�r die Londoner B�rse Gut und Blut zu opfern. F�nf gro�e soziale Gebiete sind es die auf Befehl des F�hrers der L�sung entgegengef�hrt werden gerechte und wirtschaftlich vern�nftige L�sung erfahren. Das Berufserziehungswerk wird den schaffenden Deutschen zu h�chstem fachlichen K�nnen f�hren und ihm damit eine Sonderstellung als bester Facharbeiter der Welt f�r alle Zeiten sichern. E in g r o � e s s o z i a l e s W o h n u n g s b a u p r o g r a m m sichert jedem schaffenden Deutschen eine gute und ausreichende W ohnung als Heimst�tte der Familie und Wiege der Kinder. Dadurch wird mit die Voraussetzung geschaffen f�r den sozialen Frieden f�r e i n g e s u n d e s Vo l k f � r L e b e n s f r e u d e u n d L e i s t u n g s t�chtigkeit aller Volksgenossen. Achtzig v. H. aller neu zu bauenden Wohnungen werden aus einer ger�umigen Wohnk�che mit 3 Schlaf zimmern bestehen. Duschraum mit getrenntem Abort wird in jede W ohnung eingebaut werden. W ohnungen in mehrgeschossigen Bauten sollen einen Balkon erhalten. Speisekammer und Abstellraum ist f�r jede W ohnung vorgesehen. 10 der W ohnungen werden sogar noch einen Raum mehr haben und lediglich 10 werden nur mit 2 Schlafzimmern gebaut werden. Aber auch in der Gr��e des umbauten Raumes werden diese Wohnungen die der Vergangenheit weit �berragen. Die bisherigen Arbeiterwohnungen umfa�ten durchweg nur 40 qm Fl�che w�hrend die k�nftig zu bauenden W ohnungen in der Hauptsache 74 qm Fl�che haben werden. Die Durchf�hrung eines umfassenden Gesundheitswerkes neben einem Freizeit- und Erholungswerk. Seine Grundidee ist eineGe liche Monatsmiete 30 RM. nicht �bersteigen. Das sundheitspflege allergr��ten Stils sicherzustellen. Die Reich wird durch Zusch�sse Zinsverbilligung und B�rg Gesundheit als das beste Gut des Menschen zu erhalten. schaften diese H�he der Miete sicherstellen. 300 000 Der Krieg geht weiter Noch manches Opfer wird gedenken zum Jahreswechsel in dankbarem Stolz der Kameraden der Handelsflotte die f�r F�hrer und Reich auf See und vor dem Feind geblieben sind und imit das H�chste gegeben haben was sie geben konnten ihr Leben Sie sollen uns Beispiel und Ansporn sein an unserem Teile unerm�dlich mitzuarbeiten an der Er reichung des hohen Zieles unseres F�hrers durch einen siegreichen Frieden das Gro�deutsche Reich einer gl�ck lichen Z ukunft entgegenzuf�hren. Auf Anordnung des F�hrers darf die durchschnitt

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

78. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.