Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Erstes Schulbuch für die deutsche Jugend im Lehrbezirke der Kaiserlichen Universität Dorpat

Bibliografische Daten

fullscreen: Erstes Schulbuch für die deutsche Jugend im Lehrbezirke der Kaiserlichen Universität Dorpat

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Archiv für Fischereiwissenschaft
Publikationsort:
Stuttgart
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=129396044D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Band 11.1960
Band, Heft, Nummer:
11.1960
Publikationsort:
Hamburg
Veröffentlichungsjahr:
1960
Verlag:
Stuttgart : Fischer ; Berlin [u.a.]
Größe der Vorlage:
320
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB35
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB35_11_1960D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Mann, Hans: Untersuchungen über die Hälterung von Aalen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 3. Jahrgang (1866)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Liingonbestimmung zur See aus beobachteten Mondesh�hen. 440. 481. Seerecht in Kriegszeiten. 630. Seeschlacht von Lissa. 662. Stapellassung der Panzerfregatte Northumberland. 680. Statistik der Schiffbr�che. 493. Statistischer Bericht aus dem Bureau des Wasserschout in Bremen vom Jahre 18C5. 450. Technische Briefe. 603. 543. Termograph Pfeiffers. 538. T eufun. 624. Torpedos Versuche mit. 430. 696. Torrisstrasse Bericht �ber die. 573. Transportschiffe neue eiserne f�r den Transportdienst zwischen England und Indien. 462. Tristan da Cunha ein Besuch. 602. Cehersicht der auf dem Observatorium in Greenwich w�hrend der Monate September �ctober und November des Jahres 1866 angestellten meteorologischen Beobachtungen. 612. Uebersicht der in den Hafen zu Geestem�nde im Jahre 1866 ein- gelaufenen Seeschiffe. 460 Valparaiso. Ein- und Ausclarirungskosten in. 443. Vera-Cruz. Hafen von. 478. V erkehrsinteressen des Bundesstaats. 604. Wellen von Schmiedeeisen die Ursachen und die Natur des Bruches derselben. 445. Wettkampf ein Mittel zur F�rderung volkswirtschaftlicher In- teressen. 466. Widerstand der Schiffe im Wasser. 496. Wind ungef�hre Geschwindigkeit desselben. 486. Wind und Wetter im Englischen Canal. 637. Wind und Wetter in der N�he der Orkney und Shetland-Inseln. 646. Zusammenstoss im Canal zwischen dem Postdampfer Sainphire und der Amerikan. Bark Fanny Buck. 462. Zwillingsschraubendampfer African. 486. Lenzen im Sturme. 533. 237. 264. Leucht- und Tonnenwesen. 444. 648. Leuelitth�rme an der britischen K�ste. Libelle die Schiffbr�chigen der Bremer Bark. 598. Lloyd universal. 424. 431. 446. 448. 461. 464. 438. Lloyds Regeln �ber Stauung gemischter Laoungen. 452. 490. 500. 505. 516. 620. 473. 480. 469. Landsdale- und Lightning-Rocks Segelanweisungen. L�schapparat ein neuer. 510. Lothungsapparat. electiischer. 534. .lfIiliaroussee Egyptische Dampfyacht. 605. Meteorologisches. 483. 625. Miantonoinoh Nordamerikanischer Monitor. 686. Mittheilungen aus der Seeschiffer-Gesellschaft in Vegesack. 429. 506. 532. Mittheilungen aus dem Verein Seemanns-Hoffming in Papen- burg. 590. Modell eines antiken Ruderschiffes. 563. Monadnock. Nordamerikanischer Monitor. 486. 534. M�rser- oder Rakejcn-Stationen Instruction f�r den Dienst der- selben. 640. Nautilus Probefahrt desselben. 634. 661. Nautische Statistik. 489. 616. 536. NordamerikaErrichtung neuer Linien nach. 446. Norddeutscher Lloyd. 496. Nothruder. 667. 18. 60. Orkan ein schwerer. 691. JParanagua eine Reise von Rio de Janeiro nach. 687. Pathfinder eine schnelle Reise desselben von Macao nach Ham- burg. 479. Phosphorcscenz des Meeres. 446. Piratenwesen in den Chinesischen Gew�ssern. 429. 436. 438. 466. 462. 472. 486. 620. Raasegel neuartige. 462. Raketen zur Rettung Schiffbr�chiger Spandauer. 472. 573. 618. Registre Maritime in Bordeaux. 445. 467. Rettung aus Seegefahr. 609. 656. Rettung von 31 Schiffbr�chigen in der Chinesischen See durch die Hamburger Bark Madeira. 606. Rettungsboote. 482. 618. 666. 670. 677. 687. RettungBger�the Ausstellung derselben in Paria. 629. Rettungsstationen neue. 610. do. Rettungswesen. do. Rhederei Hannovers. 482. Rostocker Rhederei. 478. Royal National Lifeboat Institution. 609. 677. 687. Russisch-Amerikanische Telegraph. 639. Schiessversuche mit Rettungsraketen in Swincra�nde. 618. Schiffahrt unterseeische. 470. Schiffbau in Schweden und Norwegen. 668. Schiffbau nach dem gemischten Princip. 459. 699. 611. Schiffbruch des Dampfbootes Excelsior. 461. 509. Schiffbruchsregister der Brittischen Gew�sser f�r das Jahr 1864. 461. Schiffsbeschlagplatten von verschiedenen Fabrikanten Versuche mit. 435. Schiffsbesichtigungs-Institute. 424. 431. 446. 448. 451. 464. 467 . 473. 480. 490. 600. 606. 516. Schwammfischerci im Mittelmeere. 598. Seebeben. 634. Seefischerei Deutsche. 447. 676. 692. 617. Seegefahren im Ocean. 619. Secmannsschule in Hamburg. 493. 682. Secnoth Leuchtfeuer Tonnen und Baken. Rettungs-Anstalten in. 648. do. Huascar und Bcnasco. 486. Besprochene B�cher. Franz�sische. 437. 476. 609. 656. in Frankreich. 611. 628. Annales du sauvetage maritime. Premie re anne e. Tom I. Au Siege de la Socie te centrale. De souvetage des noufrege s. Arthur Bertrand. Paris 1866. 641. Der Eisenschiffbau mit besonderer Beziehung auf den Bau der Dampfschiffe von C. F. Steinhaus Schiffsarchitect in Ham- burg. Verlag von W. Mauke in Hamburg. 622. Die periodischen und nicht periodischen Ver�nderungen des Ba- rometerstandes so wie die St�rme und das Wetter �ber der Hannoverschen Nordsee-K�ste als Grundlage der Sturm- und W etter-Prognose. 526. Lehrbuch der Planimetrie. Lehrbuch der Steremetrie. Zum Ge- brauch an h�heren Lehranstalten und zum Selbstunterricht von Dr. II. Rottok. Rendsburg. Verlag von E . Ehlers 1865. 430. Leichtfassliche Anleitung zur Kenntniss der Schiffs-Dampfmaschine uud ihrer Theile. F�r j�ngere See-Officiere. Nebst Nomen- clatur. Aus dem Englischen von Hassenstein Corvetten- Capitain. 626. 641. Fractisches Lehrbuch f�r junge Seeleute von 0. Hildebrandt. 605. 7. Schule des Seewesens. Handbuch der practischen Seemannschaft und Steuermunnskunst von R. Werner Corvetten-Capitain. 557. W. Bradys Kattanker. Handbuch f�r Seeleute. Mit Abbildungen und einein Anhange von verschiedenen T abellen. A UB dem Englischen. Bearbeitet von J . L . Stipperger. 477. Zeitschrift der Oesterreichischen Gesellschaft fUr Meteorologie. Redigirt von C. Jelinek und J. Hann. Wien. In Commission bei Carl Gerolds Sohn. 630. 520.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Gesamtindex

PDF RIS

Zitierlinks

Zitierlinks

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.