Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

14. Jahrgang (1877)

Bibliografische Daten

fullscreen: 14. Jahrgang (1877)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Annales biologiques Conseil Permanent International pour l'Exploration de la Mer. ICES
Publikationsort:
Copenhague
Verlag:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=129060240D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Band 23.1967, Heft 1
Band, Heft, Nummer:
23.1967, Heft 1
Publikationsort:
Kiel
Veröffentlichungsjahr:
1967
Verlag:
Mühlau [in Komm.]
Größe der Vorlage:
244
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB2
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB2_23_1967_Heft_1D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Friedrich, Ludwig: Experimentelle Untersuchungen zum Problem zellulärer nichtgenetischer Resistenzänderungen bei der Miesmuschel Mytilus edulis L.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 14. Jahrgang (1877)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Redigirt Mini herausgegeben von W. vonPreeden Hamburg Alexanderstrasse 8. Commission Expedition Fr. Foerstcr i n L ei pzi g. Die Hansa erscheint jeden 2. Sonntag. Bestellungen bei der n�chsten Post oder Buchhandlung oder bei der Redaction. Hamburg. Sen- dungen an die Redaction daselbst oder Briefkasten Abonnementapreis vier- telj�hrl. f�r Hamburg iM t�r auswarts3 3 ib. Sterl. Einzelne Nummern 60 i6d. Wegen Inserate welche mit 86 .i die Petitzoile be- rechnet werden beliebe man sich an die Redaction in H a m b u r g z u we n d e n . Fr�here Jahrg�nge mit In- haltsverzeichniss vorr�thig b. d. Redaction. 1870cleg gebdn z u 3 . 1872 z u 4 . 1 8 7 3 z u 4 M 1874USJL 1875zu6 . 1876 zu 9.IC. Hansa aus Aiterwall JS. Druckeroi der Jlnnsa. altern Jahrg�ngen 4 M .tVlxmiioiiient jIi-y.eit unter Nachlieferung fr�herer Nummern. Zeitsclirift f�r Seewesen. No. 1-4. HAMBURG Sonntag den 8. Juli 1877. XIV. Jahrg. Xiiltnlt Internationale Schiffsstatistik. Aus Briefen deutscher Kapitaine. VII. Johann Friedrich Kaufmann r . lr. A. Petermanni Tiefenkarte des grossen Ooeantt Die Farbenblindheit Nautische Literatur. Verschiedenes. Hiezu eine Beilage enthaltend Sogelauwcisungen. Internationale Schiffsstatistik. Wie f�r den einzelnen Gesch�ftsmann eine genaue Bu c h f � h r u n g � b e r a l l e s e i n Ge s c h � f t b e t r e f f e n d e n Vorf�lle die wohleiwogene Regist rirung derselben in die beiden Spalten des .Soll und ..Ilaben und schliesslich eiue gewissenhafte Inventarisation z u einer vertrauensw�rdigen Bilanz und Einsicht i n seiuen Status leiten so werden auch die Nationen welche die fortschreitende Civilisation mehr und mehr als mannigfaltige Gruppen von Handeltreibenden er- scheinen l�sst nur dadurch zu klarer lcbersieht �ber ihre Lage kommen dass sie auf den Zu-und zu einer v�lligen Entfremdung f�hren und das Pu- Abgang der ihren Wohlstand bildenden Momente blikum immer apathischer sich von deneinseitig auf- eiu so wachsames als kritisches Auge halten. Auf gestellten Zahlen uud Schlussfolgerungen abwenden Grund dieser Erkenntniss wird der Statistik ein stets wachsendes Interesse zugewandt und haben beispiels- weise Nationen wie die italienische die deutsehe u. s. w. welche erst in neuerer Zeit zu staatlichen Organisationen vereinigt sind viel nachzuholen gegen�ber �lteren Nationen wie die englische fran- z�sische u. a. deren Reichsstatistik schon nach Jahr- zehnten und Jahrhunderten z�hlt. Es bleibt nun zu bedauern aus manchen Ge- sichtspunkten dass die Statistik der neuern Reiche entstellendem Lichte sieht sich nicht enger an die der �lteren angeschlossen hat. Die Erkl�rung liegt freilich nahe genug denn da die letzteren ebenfalls keine genieinsamen Grund- s�tze befolgen was sich aus dem fr�her beliebten gegenseitigen Absperrungssystem der V�lker gen�gend erkl�rt so sicherte doch kein Anschluss an die eine oder andere Methode die w�nschenswerthe Einhellig- der gelehrte Verfasser am Schl�sse seiner Abschnitte keit der Behandlung. Auch waren die leitenden Ge- I sich zu Bemerkungen veranlasst tiudet wie dass danken �ber Inhalt Methode und Ziel der Statistik die Zahlen nicht ermuntern daraus Schl�sse zu noch vielfach so entwickelungs- und verbesserungs- ziehen dass erst seit 1871 die Daten welche uns bed�rftig dass dem Bedauern �ber die mangelnde das statistische Amt liefert f�r eine geschicht- Uebereiiistimmung die Genugthuung �ber den durch liche Vergleichuug vinigermassen wir sagen ausdr�ck- Reibung und loncurrenz erzielten Portschritt im all- gemeinen System die Waage hielt. Dennoch wird es schwerlich noch lange mit diesen verschiedenartigen Systemen gehen wenn die Na - tional�konomie vor einem grossen Zeit- u. M�heverlust bewahrt bleiben soll. Der erh�hte und beschleunigte Verkehr der Nationen zu Wasser und zu Lande durch Telegraphic Dampfer wie Segler und durch die Eisenbahnen hat die V�lker einander so sehr viel n�hergebracht dem Handel unter ihnen solche innige Beziehungen gegeben dass nach Beseitigung der alten theils reellen theils k�nstlichen Schranken es mehr und mehr Noth Unit die ganze Gesch�ftslage der V�lker nach internationalen Gesichtspunkten aufzufassen und die Vorstudien zur Erkenntniss der- selben von allgemein anerkannten und befolgten Me- thoden leiten zu lassen. Am meisten gilt dies von der die Entwickelung der Seeschiffahrt begleitenden Statistik. Fangen wir hier nicht endlich a n . nach gemeinsamen Grunds�tzen unsere Buchf�hrung zu ordnen so wird der beste- hende schon jetzt absolut un�bersehbare Wirrwarr so oft auch Liebhaber und Freunde dieser Unter- suchungen den Blick auf die Vorg�nge im Grossen zu lenken und aus den Vorg�ngen Lehren Warnungen und Ermunterungen herzuleiten suchen. Jeder Mensch hat einmal das Bed�rfniss die eigene Lage durch Vergleich mit der Lage seines Nachbarn n�her kennen zu lernen wie soll er es aber anfangen uud wie soll er daraus lernen wenn ihm der Schl�ssel zur Beur- theilung des Naohbarn fehlt oder er dessen Lage iu Wir wurden zu diesen Betrachtungen von Neuem angeregt als das ..deutsche Haudelsblatt in letzter Zeit aus der Feder des National�konoineii Laspeyres in Giessen einige Studien �ber das Wachsthuni uud den gegenw�rtigen Bestand der Handelsmarinen von Deutschland Frankreich und England brachte uud

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

14. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.