Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Band 12.1956, Heft 1 (12.1956, Heft 1)

Bibliografische Daten

fullscreen: Band 12.1956, Heft 1 (12.1956, Heft 1)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Annales biologiques Conseil Permanent International pour l'Exploration de la Mer. ICES
Publikationsort:
Copenhague
Verleger:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=129060240D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Band 12.1956, Heft 1
Band, Heft, Nummer:
12.1956, Heft 1
Publikationsort:
Kiel
Veröffentlichungsjahr:
1956
Verleger:
Mühlau [in Komm.]
Größe der Vorlage:
172
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB2
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB2_12_1956_Heft_1D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Ax, Peter: Turbellarien der Gattung Promesostoma von der französischen Atlantikküste.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Annales biologiques Conseil Permanent International pour l'Exploration de la Mer. ICES
  • Band 12.1956, Heft 1 (12.1956, Heft 1)
  • Titelseite
  • Dietrich, Günter: Beitrag zu einer vergleichenden Ozeanographie des Weltmeeres.
  • Hofmann, Curt: Untersuchungen über die Remineeralisation desmPhosphors im Plankton.
  • Schlieper, Carl; Kowalski, Rith: Über den Einfluß des Mediums auf die thermische und osmotische Resistenz des Kiemengewebes der Miesmuschel Mytilus edulis L.
  • Krey, Johannes: Die Trophie küstennaher Meeresgebiete.
  • Jacobi, Günter: Vergleichende Unterswuchungen über den Stickstoffumsatz bei der Rezeptakelbildung bei Fucus vesiculosus.
  • Remane, Adolf: Zur Biologie des Jugendstadiums der Ctenophore Pleurobrachia pileus O. Müller.
  • Marcus, Eveline und Ernst: Zwei atlantische Onchidellen.
  • Gerlach, Sebastian, A.: Diagnosen neuer Nematoden aus der Kieler Bucht.
  • Ax, Peter: Turbellarien der Gattung Promesostoma von der französischen Atlantikküste.
  • Siewing, Rolf: Thermobathynella amyxi nov. spec. aus dem Brackwasser der Amazonasmündung.
  • Gerlach, Sebastian, A.: Über einen aberranten Vertreter der Kinorhynchen aus dem Küstengrundwasser.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Band 12.1956, Heft 1. Mühlau [in Komm.], 1956.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.