Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Freie Stimme, Jg. 1875 (11)

Bibliografische Daten

Metadaten: Freie Stimme, Jg. 1875 (11)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen. Abteilung Helgoland
Publikationsort:
Kiel
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=130102415D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
NF Band 13.1917
Band, Heft, Nummer:
NF 13.1917
Publikationsort:
Kiel
Veröffentlichungsjahr:
1917
Verleger:
Lipsius & Tischer
Größe der Vorlage:
376
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB2-1
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB2-1_NF13_1917D

Einband

Strukturtyp:
Einband

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Freie Stimme
  • Freie Stimme, Jg. 1875 (11)

Volltext

Große 
Fahrniß⸗ 
— —* 
Versteigerung. 
Der Unterzeichnete verkauft wegen Verkau 
seines Hofgutes die ihm entbehrlich gewor 
denen Fahrnisse gegen Baarzahlung am 
Donnerstag den 25. & Freitag 
den 26. do. Mis. 
»Morgens 9 Uhr, anfangend 
3 Pferde, fehlerfrei, zu jedem 
ebrauch tauglich, 1 Fuchs, fünf 
br alt, 1 Braun, 7 Jahre alt 
llach, 1J Braun⸗Stute, schwer 
Itig, 9 Jahre alt, 
e, 2 Kalbinen, F 
Stück Jungvieh, 
Nast⸗ und 4Lä 
ferschweine, 6 
aufgemachte Wä 
gen, davon eir 
eiserne und J hölzer⸗ 
b Eggen, eine von Eif 
1 —* und 1Renn⸗ 
chlitten, 1Gillenfaß, 
Chaisen⸗ unde? 
Pferdgeschirre, bOch⸗ 
senkommet, 130 Malter Veesen, 30 Malter 
Haber, 2 Malter Hanfsaame, 307 Zentner 
Stroh, 70 Zeutner Heu und Oehmd 30 Eimer 
Obstwein, TOo. Eimer Faß, in 
verschiedenen Größen, sowie Fat 
und Bandgeschirr, 1 Mostpresse! 
mit Reibtrog, mehrere Kasten. 
—5 Bettstatten und Schreiner⸗ 
werk. 
2 gute Wagenwinden, 4 starke Ketten, Frucht⸗ 
putzmühle, Strohstuhl, sowie noch verschiedene 
ungenannte Baumaunnsfahrnisse durch alle 
Rubriken. 
Hiezu ladet man Steigerer mit dem Be— 
merken ein, daß am 2. Tage die Früchte, Heu 
Stroh, Faß⸗ und Bandgeschirr, Obstwein, sowie 
Schreinerwerk versteigert werden. 31611. 
Weildorf (bei Salem), 13. Febr. 1875 
Georg Fischer. 
Steißlingen. 
s 
Bieh- und Fahrniß 
Verkauf. 
Der Unterzeichnete verkauft am 
Montag den 1. März, 
Vormittags Uhr 
anfangend, vor seiner Behausung (früher Carb 
Schönenberger) nachstehendes Vieh und Fahr 
nisse, in öffentlicher Steigerung gegen gleich 
baare Bezahlung: 
5 Stück große Ochsen, 
8 „ gute Milchkühe, 
2ragende Kalbinen, 
5 iunge Farren, 
Jungvieh. 
Ferner: 
6 aufgemachte Wagen, worun⸗ 
zer 2 große Lastwagen, 3 Pflüge, 
Eggen, sowie noch viele ver⸗ —e— 
schiedene Baumannsfahrnisse und 
Hausrath. 3124( 
Bei der Steigerung wird mit dem Vieh de 
Anfang gemacht und lade ich Steigerungs— 
liebhaber hiezu freundlichst ein. 
Wosßef Huber. 
NM. 
Aus den Gemein 
ewaldungen Steiß 
lingen, Distrikt 
hardt, werden ar 
nachgenannten Ta⸗ 
zen öffentlich ver 
steigert: 
Am 
Montag den 22. ds. Mits. 
278 Nadel⸗, Bau⸗ und Sägstämme, 5 Eichen 
tämme, 4 Birkeastämme und 6 Buchenklötze 
Am Dienstag den 23. d. M. 
82 Ster Buchen-, 10 Ster Eichen-, 2 Ster 
Fedeshehen W Ster Buchen⸗, 59 Ster 
Nadel⸗, 144 Ster eeeh 2o Bu⸗ 
chen⸗ und 1400 gemischte Wellen. 1100 Gerüst⸗ 
Haag⸗ und Hopfenstangen und 72 eichene Bo— 
denstöcke. 31711] 
Die Zusammenkunft, ist angenannten Tager 
jeweils Morgens 9 Uhr im Holzschlag selbst 
in der Nähe beim sog. Ndeeg 
Steißlin si enn, den 13. Februar 1875. 
Bürgermeister⸗Amt: 
2 wann. 
Derjienige Herr, welcher letzten Sonntag in 
der Restauration Hamm zu Rielasingen seinen 
Aeherzieher 
verwechselt hat, wird gebeten, denselben in der 
Kranzwirthschaft Rösler in Arlen gefälligst 
umzutauschen. 313 
Radolfzell. 
Wo eine freundliche 31260 
Mohnung mit 3 Zimmer 
nermiethon i saot die Exped. d. Blt. 
ẽ— Li h ⸗ l ⸗ ß — h sJ k J 
lieber, Chirurg & Zahnlechniker Brennholzverkauf. 
A 
5 von Bodmam 'schen 
im Sαh. —— * 
5 mit Borgfrist 
Ic nmstlicehe — cn 
P und Gebisse in Cautschoue WMontag den 
ꝙ —*7 elan des du 22. ds. Mis 
81 werden nach der neuesten Methode des Zahn⸗ 
arzt Fr. Schaeff in Stuttgart eingesetzt. piz emarkuns 
4J Reparaturen werden schnellstens bex 70 Ster Buchen-,10 Ster Birknescheiten 
8 sorgt. un 40 Ster Buchen⸗ und gemischte Prugel, 9 
Ausfüllen hohler Zähne mit patentir Ster Laubstocholz, 700 Prügelwellen. 
ten Plomben. 323[11 —A 
— ⏑ —— — pu? 33 gemischte Prügel, 600 Stück starb 
Prügelwellen. 
Steigerungs-nkündigung. Se rerheh 
In Folge richterlicher Verfügung werdeñ die zur Gantmasse des Gregor Henkel 12 Ster gemischte Prügel. 
Delers von Oberschwandorf gehörigen unten beschriebenen Liegenschaften am Zufgammenkunft: 
Montag den 8. März d. J., Vormittags 10 Uhr, ee 9 ar im Distrikt Ditschen n 
in dem Abdlerwirihehaus zu Oberfchwandorf öffentüch zu Eigenthum versteigert und endailti an 7. du —A * 
zugeschlagen, wenn der Schätzungspreis erlöst wird, als; 8 488 en 45 ge un 
a. In der Gemarrung Schwandors: Freiherrliche Fors erwaliun 
1Ein —— D e x n unten — ey. J 318 
einem Dach, nebst Anbau mit eingebauter Oelmühle 
tarxirt zu 1500 h s 
16 Are 2 Meter Hofrtaithe und Hausgarten 150 Ban olz Ver feigernung. 
32 Kre 87 Meter Ader im Gestreift 200 . Am Montag den 22. Februa 
. 10 Are 71 Meter Acer im Gemeinmarkt 160 fl d. J. N 
.18 Are 45 Meter Adeer in der Breite —150 taßü8 Uhr, 
. 19 Are 8 Meter Acker in der Breite 3 .. 180 dersteigert die Ge 
I Zektar 26 Are 90 Meter Wiesen, untere Wattwiesen o meinde B oine 
3. 70 Äre 20 Meter Wiesen in obern Wattwiesen J in deren Waldng 
J. 2 Are 52 Meter Wiesen im obern Wasen I 2 ——“— 
q. 99 Are 77 Meter Wiesen im Wasen 80 Siug schone tannen 
36 Are 81 Meter Wiesen im Wasen 20 Dvaustamme, I Sth 
.II Are 16 WMeter Acker im Tannenbronnen ⸗ klotz und 1Eiche. 
. 50 Are 94 Meter Ader auf Stocken Ddie Zusammen 
4.1 erin 41 Are 57 Meter Ader, Gewann Thalacker kunft ist im Walde selbst, wozu Lusttragend⸗ 
5. 3 Ure 33 Meter Acker in der Rubreuthe eingeladen werden. zZosi 
F 837 deerde r fenwinkel Böohringen, den 16. Februar 8 
re eter Acker im Tiefenwinke SDer Gemaͤnderath. 
3. 21 AÄre 33 Meter Acker und Wiese im Raßzenberg 75* — 
.9. 5 Äre 10 Meter ÄAder in Thalreutenen 16 Virgetester — 
9. 35 Are 46 Meter Wald, Gewann Kalkofen J 200 fi rerung 
d. In der Gemarkung Worndorf: 78 * 
. Hektar 38 Are 66 Meter Acker guf hohen Ader 400 — pe 
in et Are n — deg edee 
18 re eter Acker im Kräuteröschle 
A. 49 Are M Meter Acker, Gewann, Uhtwaid 8 180 Montag den 
25. 75 Rre 183 Meier Wiesen und Acker im unteren Winkelader 20 22. Februar 
* Summa: 7681 sl. — LABliG6b7 M. 48 Pf —A 
Stockach, den 4. Februar 1878. —“ von Vormittage 
32 Der Großh. Notar: zühr an 
Hatz. öffentlich versteigert: 
Jand; kederein Vadolfzel 
500 Stü tangen, —W 
Jandw. Pezirksverein Rado fze 40 Stück Baum⸗ und Rebsteden, 
— Ix: 5 F v9 90 Stück Bohnenstecken, 
Es diene unseren verehrl. Mitgliedern zur Nachricht, daß die Bestelllisten für Sämereiei 68 Sier forlenes und buͤchenes Prüge lhoh— 
und künstl. Dunger in jede betr. Gemeinde, und zwar an folgende Herren, zur Einzeichnung 273 Siudk gemischte Reisigweuen 
abgeschidt wurden: — Wr w“ 10 AÄbthei berei isi 
— cingzu Gemeinderath R. Neidhardt, Bankholzen: Bürgermeister Bohner, Biethingen 8 a iheltünad Nnhtereiteres Reisig 
Burgermeister Coger, vohlingen: Kronenwirth Riedlinger, Böhringen: Bürgermeister Schmid, Die Kaufliebhaber wouen sich beim Bahn⸗ 
vuůßagen; Albgermeister Güntert, Friedingen: Isdor Kornmeter, Gaienhofen: Buürger wortaͤhaus an der Friedinger Siraße ein 
meistet Koͤpfler, Gailingen: Löwenwirth Auer, Gotimadingen; Burgermeister Zimmermann finden zud 
Gundholzen: Bürgermeister Riedmüller, Hausen: Dornenmüller Failer, —— * : Bür Ueberlingen am Ried, den 13. 
germeister Ruf, Horn: rsureher — — — —— en ueen — Flbruar i878 
Kreisrath Duitle, Randegg: Bürgermeister Brütsch, Rielasingen; Ludwig Schrott,“ e 
—2* hen Köpfler, Singen: Hammerschmied Waibel, Ueberlingen: Vãrgermeisser Hand Kathol. Sustu ngotenueisston 
loser, Wangen: Friedenwirth Maier, Worblingen: Bürgermeister Auer. — — 1—⏑——— 
Aue“Bestellungen müssen innerhalb 8 Tagen, in die Bestellliste ngeagen werden. ol Werk auf. 
Spätere Änmeldungen werden wohl berüdsichtigt, allein für billige Preise und Uebernahme 3 
des Porto's ebent. Frachtvergütung aus der Vereinskasse, kann nicht garantirt werden. Die Furstlich Furstenbergische Forstei Enger 
R a d Dd l f3 e bl, den 10. Februar 1875. 37 z⸗ 8 t d 27(1. versteigert am 
Bere t and: Samstag den 20. d. M., Vor— 
aue cc ettate nn ue 
423. im Gasthause zur Post (Sternen) in Engen 
B au⸗A cic ord· aus den Distrikten Hangennest und Schlupfer— 
tannen: 
Be gebung. * SSX 95 Vagnerhiuten. eh 
8* ⸗ 
Zur Vergrsbernng u. Reparacur der Pfarr Jedsh e u 
—— 
33 . i5 je sor lungs⸗ und 7350 buchene und aspene Reis— 
rab⸗ * 4 ferner aus dem Distrikte Ziegelhau: * 
ue 9 v A * forlene Baustämme, 3 Eichle und 1 Buche. 
dteinhauer⸗ — 333 7 8NNti Ausnahme der Birkenstaͤmme und hei 
immermannsarb. Wen lccc s ee an gutt 
feiner⸗ 7 439 Wegen und auf Lagerplätzen. — 
cere z337 bis Warnni ——— 
z oern 3303 2 holz, dann das Klafterholz und zuletzt da 
— ehnern „ 73 WMöllenholz versteigert. — 
Anstreicher⸗ * . 39 48 uenhoiz verneiger· — 
welche auf dem Summissionsweg in Accord — DDD 
—3 n — wen Lustt de! Iin Radolfzell eine silberne 
Zur Uebernahme derselben Lusttragende/ I18 — 283 — 
8— e Vendeg bei e 5V C Spindeluhr. 
Stiftungskommission Berghesim aufgelegten 430* —7 
Fianen Ueberschlägen und Bedingungen Cin-N In edlice devree 
sihl zu nehmen und ihre in Prozenten dee dien acg Ite eee 
e eornenden schrifilichen Aan8 —— 
gebote längstens bi— J 44 e 
Zonnerstag den 4. Marz d. J. findet Flssch Je sen 
versiegelt und mit passender Aufschrift versehen lernde —— 
ebendäselbst portofrei vorzureichen. 80011 Flaschnermeister Hügle in ——z2 
Freiburg, den Iu. Februar 18758. Bei Mesßgermeister Ruf in —X 
Erzbischãfliches Bauamt. ein bereits noch neuer eiserner 
Kochherd 
zu kaufen 
— 
adolfzesst 
—I. Genple,, Schuhmacher, findet 
b — — — 
nd stets zu haben bei za(1)6 deißiger Arbeiter Impressen aller Art 
Eugen Noppel in Radolfzel dauernde Beschaftigung 32211 Ibei Wish. Norielhl in Radolfzell. 
Kerantwortliche Redaktion. Druck und Verlag von Wilhelm Moriell in Radolfzell 
Sfodftfch e
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Freie Stimme, Jg. 1875. Wilhelm Moriell, 1875.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.