Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ostdeutsche Morgenpost 1929 (1929)

Bibliografische Daten

fullscreen: Ostdeutsche Morgenpost 1929 (1929)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen. Abteilung Helgoland
Publikationsort:
Kiel
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=130102415D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
NF Band 8.1908
Band, Heft, Nummer:
NF 8.1908
Publikationsort:
Kiel
Veröffentlichungsjahr:
1908
Verleger:
Lipsius & Tischer
Größe der Vorlage:
330
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB2-1
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB2-1_NF08_1908D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Hartlaub, Cl.: Zoologishce Ergebnisse einer Untersuchungsfahrt des deutschen Seefischerei-Vereins nach der Bäreninsel und Westspitzbergen.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1929 (1929)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1929 (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1929 (3)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Januar 1929 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1929 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1929 (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1929 (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1929 (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Januar 1929 (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1929 (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Januar 1929 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1929 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1929 (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1929 (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1929 (15)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Januar 1929 (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1929 (17)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Januar 1929 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1929 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1929 (20)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1929 (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1929 (22)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Januar 1929 (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1929 (24)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Januar 1929 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1929 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1929 (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1929 (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1929 (29)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Januar 1929 (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1929 (31)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Februar 1929 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1929 (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1929 (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1929 (36)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Februar 1929 (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1929 (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Februar 1929 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1929 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1929 (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1929 (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1929 (43)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Februar 1929 (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1929 (45)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Februar 1929 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1929 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1929 (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1929 (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1929 (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Februar 1929 (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1929 (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Februar 1929 (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1929 (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1929 (55)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1929 (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1929 (57)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Februar 1929 (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1929 (59)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. März 1929 (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1929 (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1929 (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1929 (64)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. März 1929 (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1929 (66)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. März 1929 (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1929 (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1929 (69)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. März 1929 (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1929 (71)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. März 1929 (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1929 (73)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. März 1929 (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1929 (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1929 (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. März 1929 (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1929 (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. März 1929 (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1929 (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. März 1929 (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1929 (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1929 (83)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. März 1929 (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1929 (85)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. März 1929 (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1929 (87)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. März 1929 (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1929 (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1929 (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1929 (91)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. April 1929 (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1929 (93)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. April 1929 (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1929 (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1929 (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. April 1929 (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. April 1929 (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1929 (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1929 (107)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. April 1929 (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1929 (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1929 (112)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. April 1929 (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1929 (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1929 (119)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Mai 1929 (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1929 (135)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Mai 1929 (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1929 (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1929 (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1929 (139)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Mai 1929 (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1929 (141)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Mai 1929 (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1929 (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1929 (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Mai 1929 (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1929 (146)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Mai 1929 (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1929 (148)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1929 (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1929 (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1929 (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juni 1929 (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1929 (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Juni 1929 (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1929 (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Juni 1929 (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1929 (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1929 (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juni 1929 (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1929 (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Juni 1929 (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1929 (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Juni 1929 (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1929 (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1929 (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juni 1929 (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1929 (167)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Juni 1929 (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1929 (169)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1929 (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1929 (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1929 (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juni 1929 (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1929 (174)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Juni 1929 (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1929 (176)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Juni 1929 (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1929 (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1929 (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juli 1929 (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1929 (181)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Juli 1929 (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1929 (183)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juli 1929 (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1929 (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1929 (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juli 1929 (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1929 (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Juli 1929 (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1929 (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juli 1929 (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1929 (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1929 (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juli 1929 (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1929 (195)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Juli 1929 (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1929 (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1929 (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1929 (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juli 1929 (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1929 (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Juli 1929 (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1929 (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juli 1929 (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1929 (209)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Juli 1929 (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1929 (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. August 1929 (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1929 (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1929 (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1929 (216)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. August 1929 (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1929 (218)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. August 1929 (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1929 (220)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1929 (221)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. August 1929 (222)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1929 (223)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. August 1929 (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1929 (225)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1929 (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1929 (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1929 (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. August 1929 (229)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. August 1929 (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1929 (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1929 (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. August 1929 (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1929 (237)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. August 1929 (238)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1929 (239)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. August 1929 (240)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1929 (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. September 1929 (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1929 (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. September 1929 (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1929 (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1929 (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. September 1929 (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1929 (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. September 1929 (252)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1929 (253)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. September 1929 (254)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1929 (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1929 (256)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. September 1929 (257)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1929 (258)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. September 1929 (259)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. September 1929 (261)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1929 (262)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1929 (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. September 1929 (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1929 (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. September 1929 (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1929 (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. September 1929 (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1929 (269)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1929 (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1929 (272)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Oktober 1929 (273)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1929 (274)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Oktober 1929 (275)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1929 (276)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1929 (277)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Oktober 1929 (278)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1929 (279)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Oktober 1929 (280)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1929 (281)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Oktober 1929 (282)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1929 (283)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1929 (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Oktober 1929 (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1929 (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Oktober 1929 (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1929 (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Oktober 1929 (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1929 (290)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1929 (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Oktober 1929 (292)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1929 (293)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Oktober 1929 (294)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1929 (295)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Oktober 1929 (296)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1929 (297)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1929 (298)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Oktober 1929 (299)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1929 (300)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Oktober 1929 (301)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1929 (302)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. November 1929 (303)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1929 (304)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1929 (305)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. November 1929 (306)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1929 (307)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. November 1929 (308)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1929 (309)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. November 1929 (310)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1929 (311)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1929 (312)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. November 1929 (313)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1929 (314)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. November 1929 (315)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1929 (316)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. November 1929 (317)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1929 (318)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1929 (319)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. November 1929 (320)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1929 (321)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. November 1929 (322)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1929 (323)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1929 (325)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1929 (326)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. November 1929 (327)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1929 (328)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. November 1929 (329)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1929 (332)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1929 (333)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Dezember 1929 (334)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1929 (335)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Dezember 1929 (336)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1929 (337)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Dezember 1929 (338)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1929 (339)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1929 (340)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Dezember 1929 (341)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1929 (342)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Dezember 1929 (343)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1929 (344)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Dezember 1929 (345)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1929 (346)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1929 (347)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Dezember 1929 (348)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1929 (349)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Dezember 1929 (350)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1929 (351)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Dezember 1929 (352)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1929 (353)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1929 (354)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Dezember 1929 (355)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1929 (356)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Dezember 1929 (357)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Dezember 1929 (358)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1929 (359)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1929 (360)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Dezember 1929 (361)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1929 (362)

Volltext

ksern siegenden Ankäufen zustimmen, daß sie sich 
aber allen Verkäufen meist auf das heftigste 
widersetzen. Tatsächlich wird heute schon in weitem 
Umfange durch diese Käufe eine Sozialisierunt 
des Grund und Bodens betrieben. Auch vor schar 
fen Mitteln scheut man dabei nicht zurück. Das 
sogenannte Enteignungsgesetz von 1874 bietet die 
Möglichkeit, den zur Durchführung bestimmter 
Aufgaben im Interesse der Allgemeinheit notwen 
digen Grundbesitz zu enteignen, allerdings gegen 
bolle Schadloshaltung des Betroffenen. Die Art 
und Weise, wie heute schon vielfach diese voll— 
Entschädigungspflicht umgangen wird, wie mehr 
und mehr durch Umlegungen und großzügigt 
Offenlegungen ganzer Stadtteile der Besitz bela 
stet, unhaltbar gemacht wird, ist ein weiterer ver 
hängnisvoller Schritt zur Sozialisierung. In der 
gleichen Ideenrichtung liegen auch die neuen 
Besetzesentwürfe. 
Dem Landtag wird in Kürze ein neuer Ent 
wurj des sogenannden Städtebaugesetzes 
zugehen, und im Reich liegt der Entwurf eines 
Vohnheimstättengesetzes vor. Währen 
zenes eine weitgehende Benutzungs⸗ und Verfü 
aungsbeschränkung bringt, fordert das letztere 
nichts weniger, als daß die Kommunen das zu— 
künftige Wohngelände überhaupt in ihren Besit 
bringen, um es planmäßig der Bebauung zuzu—⸗ 
führen. Hier müssen sich die Wege scheiden 
Planen und überwachen ist nach unserer Auffas 
sung Sache der Verwaltung, nicht aber, das 
Figentum selbst an sich reißen, um dann damii 
adh Belieben zu verfahren Es ist dann nur noch — 
eine Frage der Zeit oder — der sozialistischen 
Mehrheit — bis das kommende Eigengelände in! 
eigener Regie bebaut wird, bis gemeinsame Hei 
ung, Wäschereien, Lebensmittelversorgung ein⸗ 
gerichtet werden. Hier sehen die Sozialisten in 
dem Machthunger der Kommunen den bester 
Schrittmacher ihrer Ideen und — unsere bürger⸗ 
lichen Kommunalbeamten leisten ihnen dabei leider 
Vorspanndienste, weil sie schließlich auch ihren 
Posten wirtschaftlich gestalten, ihre Dienststelle 
ausbauen wollen. In diesem Streben liegt die 
zroße Gefahr, daß die Kommunen Aufgaben über— 
nehmen, die sie ihrer Natur nach ihren Bürgern 
den eingesessenen Gewerbetreibenden, überlassen 
sollte. 
Die Verwaltung soll wirtschaftlich arbei 
en; sie arbeitet am wirtschaftlichsten dann, wenn 
je alles tut, um eine gesunde Privatwirtschafi 
u erhalten und zu fördern. So und nicht anders 
spllte der Begriff „kommunale Wirtschaftspolitik“ 
rufgefaßt werden. 
Durch die heutigen kommunalen Wirtschafts 
etriebe sind schon Tausende von Unternehmunger 
des gewerblichen Mittelstandes zum Erliegen ge 
ommen — man hat den Ast abgesäat, auf. dem 
man saß. * e 
Wir stehen in diesen Fragen vor wichtigen Ent⸗ 
cheidungen. Die kommunalen Wahlen nahen, und 
s gibt hier nur eine Parole: Gegen soziali— 
ierende kommunale Wirtschaftspolitik! In die 
ünftigen Gemeindeparlamente dürfen nur solche 
xürgerliche Männer und Frauen eingziehen, die“ 
fest auf dem Boden einer selbstverantwortlichen 
Privatwirtschaft stehen — ganz gleich, ob sie dieser 
Privpatwirtschaft angehören, oder ob sie Beamte, 
Angestellte und Arbeiter sind. Hier gibt es kein 
dompromiß: Jedes Nachgeben, jedes Geschehen 
assen ist Hilfsdienst auf dem Wege zum Sozia 
lismus. Mögen sich die bürgerlichen Varteier 
hrer Verantwortung bewußt sein. 
Arbeitslosen⸗Besprechungen 
Demokraten und Zentrum für Wissells 
Kompromißvorschlag? 
Drahtmeldung unseres BVerliner Sonderdienstes) 
erlin. 11. i. Reichstag sind hewts 
— 8 eett 
nit Vertretern der Regierungsparteien über die 
Frage der Arbeitslosenversicherung wieder auf⸗ 
denommen worden. Man ist zu einer Einigung 
sicht gekommen, die Gegensätze stehen sich viel⸗ 
mehr decht schroff gegenüber. Der Kompromiß⸗ 
vorschlag des Reich sarbeitsmäinisters 
will eimige Kategovien von Arbeitnehmern wie 
Belegenheitsarbeider oder solche. deren Einkom⸗ 
— E— 
gen rehh 7 
iĩ herausnehmen, wovon somit eine Ex⸗ — 4. 2 
— — — 5— 
wardbet wird. Weiter soll der Reichshaushalt von Diensta n mitt um 7 * — —— e 
9— ruf Julius Andraffhe achmittag un Jat ud o wil gen and Gen ose hee eder daße der 
den Zuschüssen zur Anee eere gen —— folgende trafanträge: ed Jakubowfsti nicht als allein schuldig 
7 erhn pn e Selegraphische Meldungn Gegen August Nogens wegen gemein daehen g Di ne I 
werden. J Ofenpest, 11. Juni. Graf Julius An chaftliche Mordes die Todesstrafe, Lagten Nogens seien wur mit größten 
d en Worzecng bdot sg denen. oraffhe ber irhlere angerishe Inne nminz. deaen Mie inade 3.wei Jahre guh lha ns aen upre peeiz 
lenswerterweise ergeben. daß nicht nur So3i48 145 außerdem danernde Aberkennung der bür⸗ konnte nicht geführt werden. Sberstaatscnwali 
e eeeee Dettzeen und er ZSo bette Au bam ini ster der öster· i er hr ee ehen gurn de ee ee üuf 
o —— 8 gin sce I u n e rz ttze reichischen · ungarischen Monar chie ist Dienstas Nogens wegen —— — re uge 1d —* * * r 9* Inpe —— 
883 ch e e auf vemn Standeuntt stebt, bend 17.45 Uhr nach einer Niereno per a. Mittäterschaft laber unter Verucksichngung der he ni 3 satt * der 
deß — — eeeeureese 7 Aee i on in einem Oiendester Sanatorinm gestorben Jugendgerichtsgesetze) zwei Jahre Gefäng— r nhabe, e e Ta 24 pe 
— — irtcast — — mis. wegen Meineides ein Jahr Gefängnis, zu. Am Taforz könne er jedoch nicht gewesen sein 
gehern de Deit oberbeheng nndrig zu mgen. Graf Julius Andrafshh von Cfit Lrumengefaßt in eine Gefängmisstrafe von 230 33 müůsse v ee Zpebnis 
Poch. Auffassung der Volkspartei liegen die Mög- Czout Kralye und Jahren. Gegen Frau Kaehler-Nogenst ne —— —— —— 
— — — ree Surde an go Iunni nod geboteh is Schha des wegen Beihilse zum Morde fanf Jahre etch vgtaung eet en 
— 
ægich p ens. i re Zu aus, ammengezogen in ahzt sich dein Ben mnnen, 
e ee edeaehe S hre . Der Vater Aadrahn neg e ungarischen e Jua , nee e e su te der en 
kurze Arbeitsmöglichkeit erhalten, während sie auf Wirren von 1848 und 1849 zum Tode verurteilt ren sowie Ehrverlnst 10 Jah Es ist zu glauben, daß Kreuzfeld Mit— 
der anderen Seite Arbeitslosenuntersiüuug aui vorden war, dern es spiter zum Vertrauensmann aun ib. Jahre. wasser war. 
Grund vieser hohen Löhne erhalien. sodaß sie des Kaisers Frang Joseph und zum Leiter Gegen Blõd er wegen schweren Meineides Gegen die Veteiligung Jakubowsktis können 
gewissermaßen dobpelt versicher sind. Eine merk. »er auswärtigen Politif der Doppel- die Mindeststrafe von drei Jahren Zucht— ernste Bedenken bestehen, diese Bedenken müssen 
bave Annaherung hat sich in der heutigen Aus vwonarchie gebracht. Als solcher schloß er 1878 für shans, ferner fünf Jahre Ehrverlust und bher startk ei schrantt werben. Von ter un 
prache nicht festsvetlen bassen, man wird morgen Oesterreich Ungarn das Dreikalfer bünd-vanernude Enigiehung der Zeuenisfahigteit son eingeschränl wer en. Von der Mit⸗ 
Erfuchen, weiterzukonnmen. Doch läßt sich zur ns mit Degbland und Rußland. ab c g i vijserschaft Jakubowskis bin ich überzengt. Die 
Stunde noch wicht übersehen we man xu iroo nd and 1470 544 n nν r aß eines Haftbefebles wegen Fluch Fam ilie Nogens hat —XX aher in dor 
ꝛimen Gimicumna bommew sos 3ν Jerissensten Woß- lai 
Parität für beide Konfessionen 
Unbedingte Konlordatsboraussetung der deutschnationalen — Unfreundliche Haltung 
der preußischen Regierung 
nelduna unseres Berliner Sonderdienstes) 
Der Sohn Andrasfsy wurde 189 Unterstaats-Ihßern der Donaumonarchien. Die Revboku- 
sekretär des Innern im liberalen Kabinett —— enthob ihn seines Amtes. Als der Köniag 
kerle und wurde dann mit Unterbrechungen zurückkehrte, war er während der Ofenpester Tage 
immer wieder als Minister berusen. Während! Minister des Aeußern. Dann überraschte er 
des Krieges hat Andrassy seine alte vom Vater bei den Wahlen von 1921 die Ungarn dadurch 
ererbte Gegnerschaft zu Graf Tisza, soweit diedaß er mit seiner Liberalen Vergangen- 
auswärtfige Politik und das Festhalten heit gänsglich brach. 1927 veröffentlichte er einen 
ram Bündnis mit Deutschland in Betrach Aufsaß, worin er für eine Personalunion 
kam, zurückgestellt. Als im Mai 1917 Tiszalmit Oesterreich eintrat. Dadurch würdt 
doch über die Wahlrecht sfrage zu Fall kam, erstens der Anschluß ODesterreichs an 
wurde Andrassy als sein Nachfolger in dersDeutschland verhindert, zweitens zwei— 
Leitung der Geschicke Ungarns genannt. Doch fellos das Burgenland wiedergewonnen. Als 
kam es nicht dazu. Graf Moriß Esterhaz' ißarteigänger der Habsburger weilte 
wurde Ministerpräsident. er auch zu wiederholten Malen bei der ehemaligen 
. Dagegen wurde er kurz vor Kriegsende der Kaiserin Zita. 
ß3te gemeinsame Minister des —* 
seIV
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ostdeutsche Morgenpost 1929.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.