Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Neisser Heimatblatt für den Stadt- und Landkreis Neisse (1961)

Bibliografische Daten

fullscreen: Neisser Heimatblatt für den Stadt- und Landkreis Neisse (1961)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften
Publikationsort:
Radebeul
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=129877964

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
NF Band 10.1961, Heft4-5
Band, Heft, Nummer:
10.1961, Heft4-5
Publikationsort:
Radebeul
Veröffentlichungsjahr:
1961
Verlag:
Radebeul ; Berlin : Neumann
Größe der Vorlage:
160
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB10
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB10_NF10_1961_Heft_4-5D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Barthelmes, Detlev: "Gelegedrift" im Großen Müggelsee

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Neisser Heimatblatt für den Stadt- und Landkreis Neisse
  • Neisser Heimatblatt für den Stadt- und Landkreis Neisse (1961)
  • April 1961 (82)
  • Juni 1961 (83)
  • Oktober 1961 (84)
  • Dezember 1961 (85)

Volltext

558
  ITA N S A   Deutsche nautische Zeitschrift. Juli 1907
waron namentlich die 3 prozentigen gedr�ckt und zwar
durch das schon erw�hnte Herauskommen neuer 4V prozentiger
Werte. Sodann kamen aus Amerika Berichte �ber Preis-
r�ckg�nge in Roheisen und in Kupfer und alle diese Momente
verst�rkten einerseits die Lustlosigkeit und Unentschiedenheit
dor Spekulation andererseits �bten sie. wenigstens zeitweilig
auch einen Druck auf das Kursniveau aus. �ber Schiffahrts- D. D.-G. Argo . . . . 0 5 89.50 84.40 83. werte ist wenig zu sagen. Im gro�en und ganzen waren sie   Ilansa alte 9 6 135. 128. 127.90 gleichfalls zur Schw�che neigend bei nur geringem Gesch�ft.    Kosmos 14 14 205.50 179.25 180.25 I Einige Aufmerksamkeit zogen Vorg�nge in Emden auf sich.   Neptun . . S 6 7  128 B 121. 121. Der Vorstand der Roer-Line A.-G. hatte eine Generalversammlung   Triton . . . 0 4 7  90.50 95.75 95.60 berufen zwecks Beschlu� �ber Erh�hung des Kapitals von 1  Ivante-Linie. 0 0 75 72.60 71G
auf 5 Millionen Mark. Sp�ter hie� es nun da� die Berufung  Ost-Afrika Linie 4 0 76 J 75 B 75 B
dieser Generalversammlung nicht im Einvernehmen mit dem
Aufsichtsrat erfolgt sei und da� der Aufsichtsrat gegen den
Vorstand Stellung zu nehmen beabsichtige. Gleichzeitig
erschienen in einem Emdener Blatte heftige Angriffe gegen
den Vorstand Roer. W as an diesen Angriffen und Behaup-
tungen wahr ist wild sieh wohl bald zeigen denn wie es
hei�t soll schon ein gerichtliches Verfahren wegen Beleidigung
von Seiten des V orstandes anh�ngig gemacht worden sein. M au
wird sieh noch erinnern da� die Roerschen Gr�ndungen
seinerzeit viel Aufsehen gemacht haben und viel kritisiert
wordon sind. So wurde einerseits von der Werft der Nordsee-
werke behauptet da� es ihr sehr schwer fallen werde aus-
reichende Besch�ftigung zu bekommen ferner wurden die
Angaben �ber die Rentabilit�tsaussichten der Hohenzollern-
H�tto sehr skeptisch beurteilt ebenso der seinerzeit in Um-
lauf gesetzte Prospekt f�r die Roer-Linie die Schicksale Roland-Linie A.-G..   94 I des Schulschiffes F�rst B�low weiden noch in guter Er-
innerung sein. Bedauerlich w�re zweifellos wenn etwa durch oinen Mi�erfolg dieser Gr�ndungen die Entwickelung der Stadt Emden zur�ckgeworfen und diskreditiert werden sollte.
Vom Frachtenmarkt
Im Ganzen genommen kann man von einer nennenswerten Bed�rfnisse und machen keine Abschl�sse auf weiter hinaus. Besserung am Frachtenmarkt auch in dieser Woche nicht Die Reeder andererseits haben keine gro�e Neigung zu den sprechen obwohl von einigen Gegenden die Heimfrachten eine herrschenden niedrigen S�tzen abzugeben. Dabei ist die Nach- vorwiegend feste Tendenz zeigen. Dem steht aber auf der frage nach R�umte f�r Baumwollverschiffungon aus neuer anderen Seite ein R�ckgang der Kohlenflachten nach ver- Saison bisher auch nur recht gering. F�r schweres Getreide schiedenen Richtungen gegen�ber und ferner eine recht schlechte
Tendenz der Heimfrachten auf anderen Gebieten so da� alles
in allem genommen das Resultat f�r die Gesamtheit kaum ein
bessores gewo.den sein d�rfte. Nimmt man dann hinzu da� Newyork nach vier H�fen in Australien zu 30  per August wir doch immer mit im ganzen erheblich h�heren Unkosten statt. In Zeitcharter wurden eine Anzahl Dampfer auf- zu rechnen haben so kommt man zu dem Schlu� da� nach genommen f�r eine transatlantische Reise Lieferung Boston wie vor die Reeder alle Ursache haben auf h�heren Fracht- Ende Juli R�cklieferung U . K. Kont wurden dabei 43 ferner forderungen zu bestehen. Anscheinend geschieht das auch f�r eine Rundreise Staaten und Brasilien Lieferung und wenigstens zum Teil und es ist zu hoffen da� sieh zum R�cklieferung Staaten 3 per August und f�r eine Rund- Herbst noch bessere Resultate daraus ergeben. �brigens ist reise NewyorkWestindien 3 3 per August bezahlt. F�r eine f�r die Haltung der Reeder auch der Umstand von Bedeutung
da� f�r die Deckung des europ�ischen Getreidebedarfs Nord-
amerika in diesem Jahre weniger als in den letzten in Betracht
kommen d�rfte weil Nordamerika selber keine sehr hervor-
ragende Ernte hat. Man wird daher voraussichtlich mehr auf
die �brigen Getreideexportl�ndor zur�ckgreifen m�ssen und
vielleicht bringt das ja z. B. dem Markt vom Schwarzen Meer
der seit Jahren eine wirklich gl�nzende Saison doch nicht
mehr gehabt hat endlich in diesem Jahre einmal wieder
eine gute Zeit.
Der nordamerikanische Markt zeigt sohl-ppende und flaue Tendenz. Die Ablader decken nur die laufenden
A.-G. Alster . . . . 0 4 53 0
70 G
87 B 75 B 116.50 i
D.-R. Union 2 7  8 D.-R. Horn L�beck 4 4 D.-Austral. D.-G. . . 8 8
90.50 69 G 130.50
88 B 70 B 118 B
D.-G.. junge 10 10 154.50 Hanseat. D.-.Co. . . . 0 3 50G Neue D.-C Stettin 0 27 08.25 Nordd. Uoyd 7 7  8 7  131.65 Oldenb.-Port. D.-G. 8 10 175 B
139.50 B
68 0   117.25
138.50 1
67 11 58.25 116.25
Dividende Kurse am
1905 1906 31.12.06 16.7.07 23.7.07
Flensburger D.-C. . 4 4 70 G 71.10B 71.1011 Flensb. D.-G. v. 1869 7 5 90 G
Ilamb.-Amerika Lin. 11 10 157.65 132.25 131.50
 Brem. Afrika Lin. 5 3 79 B 8011 80 B   S�damerikanisch.
D.-G. alte 10 10  S�damerikanisch.
178 G
8  99.25 99.25 5 750
0 92G 44.25 45B
Vereinigte Bugsir-u.
Frachtsch.-Gesell. 4 6 100.50 90.501 9 1 1 
Die m it  bezeichneten Kurse sind Privatnotioruiigen. mercurius.
Reis-u. Handels A.-G. 0 Rhed. A.-G. v . 1896 0 Hliederei Visurgis . 0
wurde ein Dampfer von Philadelphia nach Bull Tyne Leith oder Rotterdam zu 1107 nach Hamburg zu 2  per Juli August geschlossen. F � r St�ckgut fand ein Abschlu� von
Rundreise StaatenWestindien eizielte ein Dampfer von 1295 T.  650 und f�r eine transatlantische Reise Lieferung Staatc.i. R�cklieferung U. K.Kont. ein Dampfer von 2291 T.  1000. F�r Kohlen nach Veracruz wurden t 145 per JuliAugust und Spezia 99 per JuliAugust bezahlt. F � r Kisten�l nacl
1 Hafen Japan oder nach Korea wurden 21 cents und f�r zwei L�schhafen  cent extra bezahlt. Ferner wird von Newyork oder Philadelphia nach 4 H�fen an der Nordk�ste von Java f�r September Abladung 207cents notiert. F�r Zucker winden 2 Dampfer von Kuba nach Newyork oder Philadelphia zu S cents per Juli geschlossen. Auf Nett-Charter wurde vom Golf nach U . K.Kont per August ein Dampfer
	        
558 ITA N S A Deutsche nautische Zeitschrift. Juli 1907 waron namentlich die 3 prozentigen gedr�ckt und zwar durch das schon erw�hnte Herauskommen neuer 4V prozentiger Werte. Sodann kamen aus Amerika Berichte �ber Preis- r�ckg�nge in Roheisen und in Kupfer und alle diese Momente verst�rkten einerseits die Lustlosigkeit und Unentschiedenheit dor Spekulation andererseits �bten sie. wenigstens zeitweilig auch einen Druck auf das Kursniveau aus. �ber Schiffahrts- D. D.-G. Argo . . . . 0 5 89.50 84.40 83. werte ist wenig zu sagen. Im gro�en und ganzen waren sie Ilansa alte 9 6 135. 128. 127.90 gleichfalls zur Schw�che neigend bei nur geringem Gesch�ft. Kosmos 14 14 205.50 179.25 180.25 I Einige Aufmerksamkeit zogen Vorg�nge in Emden auf sich. Neptun . . S 6 7 128 B 121. 121. Der Vorstand der Roer-Line A.-G. hatte eine Generalversammlung Triton . . . 0 4 7 90.50 95.75 95.60 berufen zwecks Beschlu� �ber Erh�hung des Kapitals von 1 Ivante-Linie. 0 0 75 72.60 71G auf 5 Millionen Mark. Sp�ter hie� es nun da� die Berufung Ost-Afrika Linie 4 0 76 J 75 B 75 B dieser Generalversammlung nicht im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat erfolgt sei und da� der Aufsichtsrat gegen den Vorstand Stellung zu nehmen beabsichtige. Gleichzeitig erschienen in einem Emdener Blatte heftige Angriffe gegen den Vorstand Roer. W as an diesen Angriffen und Behaup- tungen wahr ist wild sieh wohl bald zeigen denn wie es hei�t soll schon ein gerichtliches Verfahren wegen Beleidigung von Seiten des V orstandes anh�ngig gemacht worden sein. M au wird sieh noch erinnern da� die Roerschen Gr�ndungen seinerzeit viel Aufsehen gemacht haben und viel kritisiert wordon sind. So wurde einerseits von der Werft der Nordsee- werke behauptet da� es ihr sehr schwer fallen werde aus- reichende Besch�ftigung zu bekommen ferner wurden die Angaben �ber die Rentabilit�tsaussichten der Hohenzollern- H�tto sehr skeptisch beurteilt ebenso der seinerzeit in Um- lauf gesetzte Prospekt f�r die Roer-Linie die Schicksale Roland-Linie A.-G.. 94 I des Schulschiffes F�rst B�low weiden noch in guter Er- innerung sein. Bedauerlich w�re zweifellos wenn etwa durch oinen Mi�erfolg dieser Gr�ndungen die Entwickelung der Stadt Emden zur�ckgeworfen und diskreditiert werden sollte. Vom Frachtenmarkt Im Ganzen genommen kann man von einer nennenswerten Bed�rfnisse und machen keine Abschl�sse auf weiter hinaus. Besserung am Frachtenmarkt auch in dieser Woche nicht Die Reeder andererseits haben keine gro�e Neigung zu den sprechen obwohl von einigen Gegenden die Heimfrachten eine herrschenden niedrigen S�tzen abzugeben. Dabei ist die Nach- vorwiegend feste Tendenz zeigen. Dem steht aber auf der frage nach R�umte f�r Baumwollverschiffungon aus neuer anderen Seite ein R�ckgang der Kohlenflachten nach ver- Saison bisher auch nur recht gering. F�r schweres Getreide schiedenen Richtungen gegen�ber und ferner eine recht schlechte Tendenz der Heimfrachten auf anderen Gebieten so da� alles in allem genommen das Resultat f�r die Gesamtheit kaum ein bessores gewo.den sein d�rfte. Nimmt man dann hinzu da� Newyork nach vier H�fen in Australien zu 30 per August wir doch immer mit im ganzen erheblich h�heren Unkosten statt. In Zeitcharter wurden eine Anzahl Dampfer auf- zu rechnen haben so kommt man zu dem Schlu� da� nach genommen f�r eine transatlantische Reise Lieferung Boston wie vor die Reeder alle Ursache haben auf h�heren Fracht- Ende Juli R�cklieferung U . K. Kont wurden dabei 43 ferner forderungen zu bestehen. Anscheinend geschieht das auch f�r eine Rundreise Staaten und Brasilien Lieferung und wenigstens zum Teil und es ist zu hoffen da� sieh zum R�cklieferung Staaten 3 per August und f�r eine Rund- Herbst noch bessere Resultate daraus ergeben. �brigens ist reise NewyorkWestindien 3 3 per August bezahlt. F�r eine f�r die Haltung der Reeder auch der Umstand von Bedeutung da� f�r die Deckung des europ�ischen Getreidebedarfs Nord- amerika in diesem Jahre weniger als in den letzten in Betracht kommen d�rfte weil Nordamerika selber keine sehr hervor- ragende Ernte hat. Man wird daher voraussichtlich mehr auf die �brigen Getreideexportl�ndor zur�ckgreifen m�ssen und vielleicht bringt das ja z. B. dem Markt vom Schwarzen Meer der seit Jahren eine wirklich gl�nzende Saison doch nicht mehr gehabt hat endlich in diesem Jahre einmal wieder eine gute Zeit. Der nordamerikanische Markt zeigt sohl-ppende und flaue Tendenz. Die Ablader decken nur die laufenden A.-G. Alster . . . . 0 4 53 0 70 G 87 B 75 B 116.50 i D.-R. Union 2 7 8 D.-R. Horn L�beck 4 4 D.-Austral. D.-G. . . 8 8 90.50 69 G 130.50 88 B 70 B 118 B D.-G.. junge 10 10 154.50 Hanseat. D.-.Co. . . . 0 3 50G Neue D.-C Stettin 0 27 08.25 Nordd. Uoyd 7 7 8 7 131.65 Oldenb.-Port. D.-G. 8 10 175 B 139.50 B 68 0 117.25 138.50 1 67 11 58.25 116.25 Dividende Kurse am 1905 1906 31.12.06 16.7.07 23.7.07 Flensburger D.-C. . 4 4 70 G 71.10B 71.1011 Flensb. D.-G. v. 1869 7 5 90 G Ilamb.-Amerika Lin. 11 10 157.65 132.25 131.50 Brem. Afrika Lin. 5 3 79 B 8011 80 B S�damerikanisch. D.-G. alte 10 10 S�damerikanisch. 178 G 8 99.25 99.25 5 750 0 92G 44.25 45B Vereinigte Bugsir-u. Frachtsch.-Gesell. 4 6 100.50 90.501 9 1 1 Die m it bezeichneten Kurse sind Privatnotioruiigen. mercurius. Reis-u. Handels A.-G. 0 Rhed. A.-G. v . 1896 0 Hliederei Visurgis . 0 wurde ein Dampfer von Philadelphia nach Bull Tyne Leith oder Rotterdam zu 1107 nach Hamburg zu 2 per Juli August geschlossen. F � r St�ckgut fand ein Abschlu� von Rundreise StaatenWestindien eizielte ein Dampfer von 1295 T. 650 und f�r eine transatlantische Reise Lieferung Staatc.i. R�cklieferung U. K.Kont. ein Dampfer von 2291 T. 1000. F�r Kohlen nach Veracruz wurden t 145 per JuliAugust und Spezia 99 per JuliAugust bezahlt. F � r Kisten�l nacl 1 Hafen Japan oder nach Korea wurden 21 cents und f�r zwei L�schhafen cent extra bezahlt. Ferner wird von Newyork oder Philadelphia nach 4 H�fen an der Nordk�ste von Java f�r September Abladung 207cents notiert. F�r Zucker winden 2 Dampfer von Kuba nach Newyork oder Philadelphia zu S cents per Juli geschlossen. Auf Nett-Charter wurde vom Golf nach U . K.Kont per August ein Dampfer

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

44. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.