Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

LV. Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1881. (1881)

Bibliografische Daten

fullscreen: LV. Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1881. (1881)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
Publikationsort:
Berlin
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3780
Titel:
LV. Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1881.
Band, Heft, Nummer:
1881
Veröffentlichungsjahr:
1881
Signatur:
KB ZA Berlin 1881 5
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580_1881

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
I. Oelgemälde

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
  • LV. Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1881. (1881)
  • Einband
  • Abbildung
  • Titelseite
  • Inhalt
  • Zur Chronik der Akademie. Vom August 1880 bis August 1881
  • Jury
  • Zeichen-Erklärung etc.
  • Situations-Plan
  • I. Oelgemälde
  • II. Aquarelle, Zeichnungen
  • III. Kupferstiche, Lithographieen und Holzschnitte, sowie Zeichnungen für dieselben
  • IV. Bildwerke
  • V. Architektur
  • Verzeichniss der Illustrationen
  • Ueber Phototypie (Zinkätzung)

Volltext

6 
Oelgemiilde. 
Albert Arnz 
in Düsseldorf, Klosterstrasse 24. 
25. Tempio di Vcnere (Mondschein). f 
Hans Bachmann 
in Düsseldorf. 
26. Parkscene, f 
Margarethe von Baczko 
in Weimar, Kurthstrasse 8. 
27. Waldlandschaft, f 
Magnus von Bagge 
in Berlin W., Schöneberger Ufer 41. 
28. Mitternachts-Sonne. Beleuchtung im nördlichen Eis¬ 
meer (unterm 69l/2 Breitegrad, Ands Fjord), mit 
Blick auf eine Partie der Lofoten-Inseln. Aufge¬ 
nommen zwischen 12—l Uhr Nachts im Monat Juli. 
Eigenthümer: Herr Feldmann in Bonn. 
29. Sommernachmittag am Molde Fjord in Norwegen. 
Aussicht von Rakneshougen, dicht bei Molde, f 
Hermann Baisch 
in München, Schwanthalerstrasse 48 b. 
30. Abend am See. Privateigenthum. 
Aug. Bang 
in Stockholm. 
31. Auf dem Meere. j 
32. Frühstunde, j* 
Hans Bartels 
in Hamburg, z. Z. in Venedig. 
33. Italienische Landschaft, f 
Paul Baum 
in Weimar, Schwanseestrasse 6. 
34. Frühlingslandschaft, f 
August Becker 
in Düsseldorf, Adlerstrasse 68. 
35. Das Kaisergebirge in Tyrol. f 
36. Der Jagdgrund von Balmoral in Schottland. Eigen¬ 
thum Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Wilhelm 
von Preussen.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

LV. Ausstellung Der Königlichen Akademie Der Künste. 1881. 1881.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.