Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der 54. Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste im provisorischen Ausstellungsgebäude ... (1880)

Bibliografische Daten

fullscreen: Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der 54. Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste im provisorischen Ausstellungsgebäude ... (1880)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
Publikationsort:
Berlin
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3776
Titel:
Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der 54. Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste im provisorischen Ausstellungsgebäude ...
Band, Heft, Nummer:
1880
Veröffentlichungsjahr:
1880
Signatur:
ZA Berlin 1880 4
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580_1880

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Tafel 1

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Zur Chronik der Akademie. Vom August 1879 bis August 1880

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
  • Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der 54. Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste im provisorischen Ausstellungsgebäude ... (1880)
  • Tafel 1
  • Titelseite
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Zur Chronik der Akademie. Vom August 1879 bis August 1880
  • Erklärung der Zeichen
  • Plan der Ausstellungsräume
  • I. Oelgemälde
  • II. Aquarelle und Zeichnungen
  • III. Kupferstiche, Lithographien und Holzschnitte
  • IV. Bildhauerwerke
  • V. Architektur
  • Elfte Ausstellung in der Königl. national-Galerie zu Berlin umfassend Werke von Karl Friedrich Lessing geöffnet in den Monaten September und Oktober 1880 täglich von 11-3 Uhr
  • Stammbuch der National Galerie

Volltext

Zur Chronik der Akademie. 
Vom August 1879 bis August 1880. 
- 
Als Präsident der Akademie fungirte auch während 
des letztverflossenen Jahres der Geheime Regierungs-Rath 
Hitzig, nachdem dessen Wiederwahl laut Allerhöchster 
Ordre vom 7. Juli 1879 die Bestätigung Seiner Majestät 
des Kaisers und Königs erhalten hatte. Desgleichen fand 
ein Wechsel in der Person des Stellvertreters des Prä¬ 
sidenten (Professor Carl Becker) und des Vorsitzenden 
der musikalischen Sektionen des Senats und der aka¬ 
demischen Mitglieder -Versammlung (Ober - Kapellmeister 
Taubert) nicht statt. 
Dagegen trat in dem Personal-Bestand der musika¬ 
lischen Sektion des Senats insofern eine Veränderung ein, 
als an Stelle des statutengemäss am l. Juli ausgeschiedenen 
Königlichen Musikdirektors Professor Schneider der 
Königliche Professor und Direktor der Sing-Akademie 
Martin Blumner von der musikalischen Sektion der 
akademischen Mitglieder-Versammlung zum Senats-Mitglied 
gewählt und als solches für die Zeit vom 1. Juli d. J. bis 
Ende Juni 1883 Seitens des Herrn Ministers bestätigt ist. 
Die statutenmässig am 1. Juli d. J. aus der Senats-Sektion 
für die bildenden Künste ausgeschiedenen Senatoren, Ge¬ 
heime Regierungsrath Hitzig, Professor Menzel und 
Professor Siemering, sind Seitens der akademischen 
Mitglieder-Versammlung von Neuem auf drei Jahre in 
den Senat gewählt.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Verzeichniss Der Werke Lebender Künstler Auf Der 54. Ausstellung Der Königlichen Akademie Der Künste Im Provisorischen Ausstellungsgebäude ... 1880.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Jahrbuch des Landkreises Lindau 2007
3.103 / 4
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 2007
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.