Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Festschrift des ehem. 6. Bad. Inf.-Rgts. "Kaiser Friedrich III." Nr 114 zur Regimentszusammenkunft 29. bis 31. August 1925 in Konstanz

Bibliografische Daten

fullscreen: Festschrift des ehem. 6. Bad. Inf.-Rgts. "Kaiser Friedrich III." Nr 114 zur Regimentszusammenkunft 29. bis 31. August 1925 in Konstanz

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
Publikationsort:
Berlin
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3776
Titel:
Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der 54. Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste im provisorischen Ausstellungsgebäude ...
Band, Heft, Nummer:
1880
Veröffentlichungsjahr:
1880
Signatur:
ZA Berlin 1880 4
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580_1880

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Tafel 1

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
IV. Bildhauerwerke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Festschrift des ehem. 6. Bad. Inf.-Rgts. "Kaiser Friedrich III." Nr 114 zur Regimentszusammenkunft 29. bis 31. August 1925 in Konstanz
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kaiser Friedrich III.
  • Zum Geleit!
  • Kameraden!
  • Den alten Kriegern vom "Grünen Regiment".
  • Gruß der Stadt Konstanz an die alten 114er.
  • Illustration
  • Anrufung und Antwort.
  • Zur Gedächtnisfeier der Gefallenen vom grünen Regiment.
  • Auf dem Riesenberg / August 1925.
  • Wie unsere Kameraden in den Tod gingen.
  • Großherzogin Luise
  • Nachruf.
  • In Memoriam von Sydow.
  • v. Sydow
  • Heimgang
  • Wo wir im Kriege in diesen Festtagen standen.
  • Der Auftakt von Riedisheim - Rixheim (9./10. Aug. 1014)
  • Saarburg
  • Der Tod von Merviller (24. August 1914.)
  • Givenchy
  • Kirche von Loos
  • Sydow in der Schlacht bei Loos.
  • Die Looser Schlacht.
  • Die lange Schlacht.
  • Dezember in der Champagne.
  • Ablösung.
  • Der Tod von Ablaincourt.
  • Cherisy, ein Frühlingskampftag. 3. Mai 1917.
  • Das Lied von Cherisy.
  • Infanterie-Regiment Nr. 114 und Großherzogin Luise.
  • "Seehafen."
  • Zur Geschichte des III. (Jäger)Bataillons 14. (Bad.) Inf.-Rgts.
  • Kleine Geschichten aus dem großen Krieg.
  • Visionen eines alten Seehafen.
  • Der treue Musketier. (Gedicht)
  • Manövergeschichten.
  • Der Sandsack.
  • Die Paradehose.
  • Ehrentage des 6. bad. Inf.-Rgts. Kaiser Friedrich III. Nr. 114.
  • Statistische Angaben.
  • 25 Jahre 114er-Verein.
  • Beilage

Volltext

62 
Cherisy», ein Frühlingskampftag. 
dachte an das Sieb der englischen Mutter: „Would God, that J had died for thee, my 
son, my son.“ („Wollte Gott, ich wär für dich gestorben, mein Sohn, mein Sohn!") 
Die vielen verwundeten und nichtverwundeten Engländer, die im Laufe des Nach 
mittags namentlich von Vizefeldwebel Kasper der lO./'l'U aus den Granattrichtern heraus 
geholt wurden, machten einen sehr guten Eindruck. Sie waren zum Teil erst zwei (!) Tage 
auf französischem Boden. Einer tat einen Luftsprung vor Freude, als er hörte, daß er von 
uns nicht erschossen würde. Uebrigens ivar mir schon bei meiner Patrouille zu II./t 14 am 
Vormittag im „Wäldchen" ein englischer Offizier begegnet, der, nachdem er mit der linken 
Hand auf seine olivgrüne Krawatte gedeutet hatte — wohl zum Zeichen, daß er Offizier sei. 
mir die rechte Hand hinstreckte und eine Zigarette anbot, gleich als ob er sagen wollte: 
„The match is over. Let us be friends!“ („Das Wettspiel ist vorbei. Laß uns Freunde sein!") 
Die Gefangenen mußten größtenteils ihre eigenen Lewis-Maschinengewehre, die in 
Mengen herumstanden, mit zurückschleppen. Es war köstlich, wie sie damit abzogen. Ein alt 
gedienter Mann mit zerfurchtem Gesicht, bartlos und braungelb, weigerte sich, offenbar in 
der Meinung, das Maschinengewehr diene zu seiner eigenen Exekution, ein solches zurück 
zubringen. Da setzte ihm Leutnant Korbt, der eben als Bataillonöadsutant nach vorn ge 
kommen war, die Pistole auf die Brust mit den Worten: „Will you take this machine — 
gun!“ worauf der Engländer mit entsetzter Gebärde beider Hände ,,0 yes!“ stammelte, und 
wie. er sah, daß ihm nichts geschah, das Gewehr aufhob und gutmütig dem Bataillonöstab 
zutrottete. Leutnant Kerbt behauptete allerdings später, der Erfolg sei lediglich dem hinzu 
gefügten Wörtchen „please“ („bitte") zu verdanken gewesen. Das muß ich jedoch überhört 
haben. 
Gefangennahme von Engländern während der Schlacht 
Der Hohlweg von Chärisy
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Festschrift Des Ehem. 6. Bad. Inf.-Rgts. “Kaiser Friedrich III.” Nr 114 Zur Regimentszusammenkunft 29. Bis 31. August 1925 in Konstanz. 1925.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.