Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Heimat / Vorarlberger Monatshefte 1921

Bibliografische Daten

fullscreen: Heimat / Vorarlberger Monatshefte 1921

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
Publikationsort:
Berlin
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
XLIV. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1864.
Band, Heft, Nummer:
1864
Veröffentlichungsjahr:
1864
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580_1864

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Zur Chronik der Akademie seit August 1862 bis August 1864

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Heimat
  • Heimat / Vorarlberger Monatshefte 1921
  • 1.-2. Heft
  • 3.-4. Heft
  • 5.-6. Heft
  • 7.-8. Heft
  • 9.-10. Heft
  • 11.-12. Heft
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • An unsere Abnehmer!
  • Vandans. Eine Heimatkunde aus dem Montafon in Vorarlberg
  • Der geologische Aufbau Vorarlbergs als Grundlage der Entwicklung seiner Oberflächenform.
  • Die Künstlerin Barbara Natter in Mellau
  • Deutsche Erde. Weihnacht. Sylvester.
  • Sagen der Heimat
  • Kleinigkeiten aus der Mundart (1. Fortsetzung)
  • Mitteilungen
  • Vorarlbergs Anteil am deutschen Geistesleben
  • Kunstausstellungen im Landesmuseum
  • Ausgrabungen
  • Literarische Rundschau

Volltext

- 101 - Vandans 
EINE 
HEIMATKUNDE AUS DEM MONTAFON IN VORARLBERG * 
VON 
SCHULRAT 
PROFESSOR HANS BARBISCH 
UNTER 
MITWIRKUNG VON 
PRIVATDOZENT 
DR 
ADOLF 
HELBOK UND DR. LEO JUTZ 
HERAUSGEGEBEN 
MIT 
UNTERSTÜTZUNG 
DES 
ÖSTERREICHISCHEN 
MUSEUMS 
FÜR 
VOLKSKUNDE 
IN 
WIEN 
VOM 
VORARLBERGER 
LANDESMUSEUM 
IN 
BREGENZ 
EIN 
MONTAFONER 
BAUERNHAUS BAUERNHAUS
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Heimat / Vorarlberger Monatshefte 1921. 1921-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.