Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

XXXVIII. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1852. (1852)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
Publicationplace:
Berlin
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3724
Title:
XXXVIII. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1852.
Volume count:
1852
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580_1852
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Zweiter Nachtrag zu dem Verzeichniß von Werken lebender Künstler, ausgestellt in den Sälen der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin, bis Ende Oktober 1852.

Contents

  • Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
    • -
    • -
  • XXXVIII. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1852. (1852)
    • [I]
  • Title page
    • [I]
  • Zur Chronik der Königlichen Akademie der Künste, seit Anfang April 1850 bis Ende August 1852.
    • [III]
  • I. Gemälde und Zeichnungen.
    • [1]
  • II. Bildwerke.
    • 65
  • III. Architektur.
    • 79
  • IV. Kupferstiche, Holzschnitte, Lithographien, für den Stich bestimmte Zeichnungen
    • 80
  • V. Kunst-Industrie
    • 99
  • Nachtrag der noch während des Druckes dieses Verzeichnisses angemeldeten Kunstwerke.
    • 103
  • Zweiter Nachtrag zu dem Verzeichniß von Werken lebender Künstler, ausgestellt in den Sälen der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin, bis Ende Oktober 1852.
    • 137

Thumbnail gallery

1:[I]
1:[I]
2:[III]
2:[III]
3:[IV]
3:[IV]
4:[V]
4:[V]
5:[VI]
5:[VI]
6:[VII]
6:[VII]
7:[VIII]
7:[VIII]
8:[IX]
8:[IX]
9:[X]
9:[X]
icon thumbs forward

Full text


Zweiter Nachtrag - ^ ^
zu tcrn ■”
Verzeichmß
von
Werken lebender Künstler,
ausgestellt
in den Sälen der Königlichen Akademie der
Künste zu Berlin, bis Ende October 1852.
1.
Gemälde und Zeichnungen.
Joseph BellemanS,
tu Antwerpen.
1320.—Die letzten Augenblicke des heil. Nemaclius,
Bischofs von Dogger» und Gründers der Bene-
dictiner-Abteien Stablv und Malmedp. Im Jahr
675 verließ er seinen, später nach Lüttich ver¬
legten Bischofssitz, um in Stabil) bei seinen
Mönchen zu sterben, und empfing das viuticum
aus den Händen des heil. Theodard, feines Nach¬
folgers im BiSthum von Tongern, f
Bennewitz von Loefen,
in München.
1327.—Landschaft mit Wasserfall.

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe