Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

XXXVI. Kunstausstellung der königlichen Akademie der Künste. 1848. (1848)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
Publicationplace:
Berlin
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3706
Title:
XXXVI. Kunstausstellung der königlichen Akademie der Künste. 1848.
Volume count:
1848
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580_1848
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Zur Chronik der Königlichen Akademie der Künste, seit dem Ende Augusts 1846 bis Anfang Aprils 1848

Contents

  • Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
    • -
    • -
  • XXXVI. Kunstausstellung der königlichen Akademie der Künste. 1848. (1848)
    • [I]
  • Title page
    • [I]
  • Zur Chronik der Königlichen Akademie der Künste, seit dem Ende Augusts 1846 bis Anfang Aprils 1848
    • [III]
  • Erklärung
    • [XI]
  • Übersicht
    • [XII]
  • I. Gemälde und Zeichnungen
    • [1]
  • II. Bildwerke
    • 94
  • III. Architektur
    • 110
  • IV. Kupferstiche, Holzschnitte, Lithographien, für den Stich bestimmte Zeichnungen
    • 113
  • V. Kunst-Industrie
    • 129
  • Nachtrag
    • 133
  • Berichtigungen
    • [154]

Thumbnail gallery

1:[I]
1:[I]
2:[II]
2:[II]
3:[III]
3:[III]
4:IV
4:IV
5:V
5:V
6:VI
6:VI
7:VII
7:VII
8:VIII
8:VIII
9:IX
9:IX
icon thumbs forward

Full text


IX
unter Nr. 377. erwähnte Altarbild: Christus
am Oclberge, für die evangelische Kirche zu
Krotoschin. Professor Hensel ist mit dem
großen Oelgemälde für den Thronsaal deö
Herzoglichen Schlosses zu Braunschweig be¬
schäftigt: DaS Lager des Herzogs von Braun«
schweig-OelS in der Nähe feiner Hauptstadt
auf dem kühnen Zuge 1809, unter dem Zu¬
strömen deö Volkes, um feinen angestammten
Fürsten zu begrüßen re.
Daö kolossale Reiterstandbild Friedrichs
deö Großen (17 Fuß hoch) zu dessen Denkmal
in Berlin, von dem Kunstgießer L. Friebel
im Juli 1840 in Bronze gegossen und nun¬
mehr in der Cisclirung vollendet, wird in den
Werkstätten der Königlichen Eisengießerei (Neue
Münzstr. 10.) zur öffentlichen Ansicht ausge¬
stellt sein. Auch sind die Modelle der lebens¬
großen Gestalten der zweiten Langseitc der ko¬
lossalen Basis jenes Denkmals vollendet; näm¬
lich a!S Reitergestalten: Prinz Heinrich von
Preußen, General von Zielen, Fürst Leo¬
pold von Anhalt-Dessau (der alte Des-
sauer) und Feldmarschall Graf von Schwe¬
rin; ferner alö Pedcster-Figuren: der Gene¬
ral von der Goltz, von Wedel. (Leonidaö),
Erbprinz Leopold von Anhalt-Dessau,

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe