Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

XXXII. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1840. (1840)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
Publicationplace:
Berlin
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3685
Title:
XXXII. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1840.
Volume count:
1840
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580_1840
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Übersicht
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
II. Bildwerke

Contents

  • Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
    • -
    • -
  • XXXII. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1840. (1840)
    • [I]
  • Title page
    • [I]
  • Prepage
    • [II]
  • Zur Chronik der königlichen Akademie der Künste, seit dem Ende Augusts 1939 bis dahin 1940
    • [III]
  • Übersicht
    • [XI]
  • Erklärung
    • [XII]
  • I. Gemälde und Zeichnungen
    • 1
  • II. Bildwerke
    • 61
  • III. Architektur
    • 73
  • IV. Kupferstiche, Holzschnitte, Lithographien, für den Stich bestimmte Zeichnungen
    • 74
  • V. Kunst-Industrie
    • 89
  • Nachtrag
    • [94]

Thumbnail gallery

1:[I]
1:[I]
2:[II]
2:[II]
3:[III]
3:[III]
4:IV
4:IV
5:V
5:V
6:VI
6:VI
7:VII
7:VII
8:VIII
8:VIII
9:IX
9:IX
icon thumbs forward

Full text


Bildwerke.
61
II.
Bildwerke.
I. Alberty,
Bildhauer, kl. Vrflfittenttnflr. 1.
895. —(Sine männliche Büste nach der Todtcn-
maske.
896. — Eine weibliche Büste nach der Todtenmaske.
897. — Eine weibliche Büste nach der Natur.
Sämmtlich in Ghps.
898.99. —Die Apostel Petrus und Matthäus,
Statuen aus Lindcnholz, 4 Fuß grosi.
Gustav Blacser,
aus Cöln, in Berlin.
990. — Eine Statuette in Broncc. f
901. —Ein Medaillon in Marmor.
902.3.—Zwei Medaillons in Marmor, f
904.—Ei» Medaillon in GhpS. f
905.—Eine Skizze, desgl.
Adolph Bräunlich,
Bildhauer, Ko,z„i-»ktsir.».
906.—Amor, in einer Muschel fahrend; kleine
Figur, f

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe