Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

XXXII. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1840. (1840)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
Publicationplace:
Berlin
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3685
Title:
XXXII. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1840.
Volume count:
1840
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580_1840
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Zur Chronik der königlichen Akademie der Künste, seit dem Ende Augusts 1939 bis dahin 1940

Contents

  • Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
    • -
    • -
  • XXXII. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1840. (1840)
    • [I]
  • Title page
    • [I]
  • Prepage
    • [II]
  • Zur Chronik der königlichen Akademie der Künste, seit dem Ende Augusts 1939 bis dahin 1940
    • [III]
  • Übersicht
    • [XI]
  • Erklärung
    • [XII]
  • I. Gemälde und Zeichnungen
    • 1
  • II. Bildwerke
    • 61
  • III. Architektur
    • 73
  • IV. Kupferstiche, Holzschnitte, Lithographien, für den Stich bestimmte Zeichnungen
    • 74
  • V. Kunst-Industrie
    • 89
  • Nachtrag
    • [94]

Thumbnail gallery

1:[I]
1:[I]
2:[II]
2:[II]
3:[III]
3:[III]
4:IV
4:IV
5:V
5:V
6:VI
6:VI
7:VII
7:VII
8:VIII
8:VIII
9:IX
9:IX
icon thumbs forward

Full text


wählt den 8. Januar 1831, starb zu Bonn
den 11. Mai 1840.
Carl Eduard Ferdinand Blechen,
Landschaftmaler und Professor bei der Akade¬
mie, wurde geboren zn Cottbus den ‘29. Juli
1798, Lehrer der Landschafts-Zeichnen-Klasse
der Akademie an die Stelle deS verst. Profes¬
sors Lütke st it dem Herbst 1831 und ordentli¬
ches Mitglied der Akademie am '28. März
1835. Er starb hieselbst den 23. Juli 1840.
l)r. Gottfried Weber, großherzoglich
Hessischer Gencral-Staats-Proenrator amOber-
Appellations- und Cassations-Gcrichtohofe in
Darmstadt, Ritter des Hessischen Lndwigsor-
dens erster Klasse, Ehren-Mitglied der konigl.
Schwedischen Akademie der Künste z» Stock¬
holm ic. Geboren zu Freinsheim in Rhein-
baiern den 1. März 1779, als ausgezeichneter
theoretischer Schriftsteller über Musik zum Eh¬
re» -Mitgliede der musikalischen Section der
Akademie gewählt den 9. März 1839, gestor¬
ben zu Kreuznach den "21. September 1839.
Neue Mitglieder wurden in dieser Zeit
nicht ausgenommen.
Zum Vice-Director der Akademie für das
akademische Studienjahr vom Anfänge AprilS
1840 bis dahin 1841 wurde in Gemäßheit
der Allerhöchsten Verordnung vom 4. März
1839, wonach jährlich ein anderes Mitglied
des akademischen Senats nach vorgängiger
Wahl dieses Amt übernehmen soll, an die
Stelle des Professors Friedrich Tieck, am
‘21. Februar d. I. der königliche Hofmaler und

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe