Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

XXXII. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1840. (1840)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
Publicationplace:
Berlin
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3685
Title:
XXXII. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1840.
Volume count:
1840
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580_1840
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Übersicht
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Nachtrag

Contents

  • Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
    • -
    • -
  • XXXII. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1840. (1840)
    • [I]
  • Title page
    • [I]
  • Prepage
    • [II]
  • Zur Chronik der königlichen Akademie der Künste, seit dem Ende Augusts 1939 bis dahin 1940
    • [III]
  • Übersicht
    • [XI]
  • Erklärung
    • [XII]
  • I. Gemälde und Zeichnungen
    • 1
  • II. Bildwerke
    • 61
  • III. Architektur
    • 73
  • IV. Kupferstiche, Holzschnitte, Lithographien, für den Stich bestimmte Zeichnungen
    • 74
  • V. Kunst-Industrie
    • 89
  • Nachtrag
    • [94]

Thumbnail gallery

1:[I]
1:[I]
2:[II]
2:[II]
3:[III]
3:[III]
4:IV
4:IV
5:V
5:V
6:VI
6:VI
7:VII
7:VII
8:VIII
8:VIII
9:IX
9:IX
icon thumbs forward

Full text


100 Nachtrag.
tag Sr. Majestät des hochseligc» König«
Friedrich Wilhelm 111.
Auf der Hauptseite Sein Bildm'si an« den
nicht ganz letzten Lebensjahren. Auf der Kebr-
feite senkt der ernstschöne Engel, welcher uir
Hcimath abruft, die Fackel de«' irdischen Le.
den« mit der linke» Hand, mit der Rechten
wendet er da« Blatt in dem Buche der <$e«
schichte, welche« dem Vollendete» angchöre.
Die Umschrift heisit:^Vollcndct ist sein Thun,
unendlich bleibt der Segen, und im Abschnitte
tifset man: Heimgegangen den 7. Juni 1840.
AuSgeführt von F. König.
11) Denkmünze auf die Gründung und da« hun¬
dertjährige Besteben der großen Freimaurer-
Loge zu den drei Weltkugeln.
Ans der Hanptscite ist da« Bildnis, ihre« er-
sten Grofimeisterö, Königs Friedrich II. on
fazjc und in damaliger Garde-Uniform und
die Kehrseite zeigt eine Vorstellung von mau-
rcrischer Bedeutung. Ausgeführt von C.
Pfeuffer.
12) Medaille zum Andenken an die Thronbestei¬
gung Sr. Majestät de« König« Friedrich Wil¬
helm IV.
Ans der Hauptseite ist Allerbvchstdcssen Bild¬
nis,. Die Kehrseite zeigt die Reichs-Insignien
genau »achqebildct, so wie sic im König!.
Schatze aufbcwahrt werden. Umher und im
Abschnitt die Inschrift: Friedrich Wilhelm IV.
geboren den 15. Octobcr 1795, König von
'Preufien seit 7. Juni 1840. AuSgeführt von
F. König.

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe