Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

60. Jahrgang (1923)

Bibliografische Daten

fullscreen: 60. Jahrgang (1923)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3581
Titel:
Verzeichniß der Kunstwerke lebender Künstler, welche in den Sälen des Akademie-Gebäudes unter den Linden ... öffentlich ausgestellt sind
Untertitel:
Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1810
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN718687094

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3609
Titel:
Verzeichniß der Kunstwerke lebender Künstler, welche in den Sälen des Akademie-Gebäudes unter den Linden ... öffentlich ausgestellt sind
Band, Heft, Nummer:
1824
Veröffentlichungsjahr:
1824
Signatur:
KB Einzelsign.
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN718687094_1824

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Dilettanten

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 60. Jahrgang (1923)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
    November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

HO. Jahrg. HAN8 A Deutsche uatitiscbe Zeitschrift ior Welt-Frachtenmarkt AAAAAAA-A v..A La Plata fest. - Nordamerika unver�ndert. - Osten bei knappes Raumangebot fester - Englischer Kohlenmarkt ichwieher weichende Raten. Wie gew�hnlich in der Woche vor und nach Feiertagen wurden in den letzten Tagen der Woche einige handliche war die Stimmung an den �berseeischen Frachtenm�rkten Dampfer f�r April-Abladung von 8an Lorenzo nach Gro�bri tr�ge und lastlos and erst ganz allm�hlich l��t sich wieder tannien oder dem Kontinent zn 25 befrachtet und es k�nnen voraussichtlich noch weitere Abschl�sse auf dieser Basis ge ein Ueberblick �ber die tats�chliche Gesch�ftslage ge t�tigt werden. U. a. wurden am argentinischen Markt ge winnen im somehr da die Londoner Frachtenb�rse bis schlossen Von San Lorenzo nach Gro�iritannienBordeaux zam Dienstag nach Ostern geschlossen war. Die Heim Hamburg der Dampfer Osweetry 5200 T. schweres Ge frachtenm�rkte haben ihre durch die Feiertage unter treide 10 o mehr oder weniger zn 25 weniger 16 nach einem direkten Hafen Option ein Mittelmeerhafen 26 extra. brochene Gesch�ftst�tigkeit in durchschnittlich fester Hal F�r gleiche Reise und Position wurde der Dampfer Wearwood tung wieder aufgenommen und an einigen M�rkten herrscht 4500 T. 100 mehr oder weniger zu 25 ohne Abzug ge sogar ein merklich besserer Ton der sich in leicht an schlossen. Am nord amerikanischen Markt hat sich die Situ �u�ert. Caba Zuckerchatterer haben einige Dampfer zu ation wenig ge�ndert nach wie vor werden Dampfer f�r ziehenden Raten nach der einen oder der anderen Richtung der gebesserten Rate von 5.40 aas dem Markt ge Kohlen und Koksladnngen zu ungef�hr letzten Raten nach S�damerika Mittemeer und dem Kontinent angefordert auch nommen und zn 22 f�r Ladungen nach Gro�britannien wurden einige Getreideladnngen zu den bekannten niedrigen offeriert. Am La Piatamarkt konnten einige handlicht Frachts�tzen angeboten ohne sonderliches Interesse zu erregen. Dampfer f�r April Ladungen bis zu 26 von einem Von den bekannten Kohlenh�fen Baltimore Philadelphia Hafen nicht oberhalb Sau Lorenzo nach Gro�britannien er Urginia wurden f�r Kohlen nach dem Kontinent jetzt etwa zielen uud f�r Reisladungen von Saigon nach Gro�bri tannien oder dem Kontinent wurden je nach Gr��e und Position 35ti bis 36 offeriert wie im allgemeinen die Frachts�tze im Osten infolge des knappen Angebots an Schiffsraum recht fest waren. Nordamerika zeigte auch weiter regen Bedarf an Schiffsraum f�r Kohlen- und Koks ladung nach dem La Piata eine Rate die schon seit Monaten ladangen nach Europa und S�damerika zu ungef�hr letzten Raten auch waren wieder einige Getreideofferten nach dem Kontinent Italien und dem Mittelmeer zu ungef�hr letzten Raten vorhanden. Am ausgehenden Kohlenmarkt war das Gesch�ft wie es nicht anders zu erwarten war sehr flau. Die H�fen sind �berf�llt und Ladepl�tze sind nicht zu be schaffen trotzdem iBt das Angebot an Schiffsraum immer noch sehr stark so da� die Raten im allgemeinen ihren fr�heren Stand nicht behaupten konnten nur nach deut schen H�fen waren die Raten nach wie vor fest. Im gro�en and ganzen l��t sich noch nicht viel erfreuliches �ber die Entwicklung des Weltfrachtengesch�ftes sagen wenn sich auch hier und dort leichte Ans�tze zn etwas lebhafterer Gesch�ftst�tigkeit zeigen so sind diese doch nnr vor�bergehender Natur. Fest steht nur das eine da� wir noch sehr weit davon entfernt sind wieder normale Verh�ltnisse zur�ckkehren zu sehen. Um durchzuhalten m�ssen die Reeder alle Hebel in Bewegung setzen ihre Betriebskosten za erm��igen wie man k�rzlich in Euglaud aus diesem Grunde auoh eine Reduzierung der Heuern durchgesetzt hat in der klaren Erkenntnis da� nur �u�erste Sparsamkeit im Betrieb das Durchhalten erm�glicht und da� mit einer wesentlichen Steigerung der Raten die un bedingt erforderlich ist um den Schiffahrtsbetrieb nur einiger ma�en rentabel zu gestalten nicht zu rechnen ist solange sich die weltwirtschaftlichen Verh�ltnisse nicht grundlegend �ndern wozu aber vorl�utig noch gar keine Aussicht besteht solange Frankreich nicht zur Einsicht kommt. Ueber die Situation an den einzelnen M�rkten ist etwa folgendes zu sagen Der La Piatamarkt er�ffnete nach den Feiertagen in ruhiger Stimmung doch waren die Raten durchschnittlich gnt behauptet und es konnten in einigen F�llen f�r passende Dampfer sogar noch Ratenbesserungen erzielt werden. So Bunkerkohlen in allen Humber H�fen T h o s . H . S e e d C o . Lt d. HULL 3.70 und f�r AprilMai-Abladung nach Sagunto 4 geboten. Getreide vom n�rdlichen Bezirk nach Griechenland notiert 24 cents nach Westitalien 21 cents und nach dem Kontinent fitr April Abladung 16 cents per 100 lbs. Getreide von Mon treal wird f�r f. o. w. nach dem Kontinent zu 16 cents ange- boteu. Bunkercharterer am Golf sind offen f�r einen Dampfer von ca. 1500 Standard Ladef�higkeit zu 165 f�r Juni-Ab- zu billigsten Tagespreisen KohlenExporteure CH d H Reeder und Schiffsmakler SchiffsCharterungsAgenten Dr a h t a n s c h r i f t F o r e d e c k . Hull Immingham Grimsby Goole Newcase.onTyne Blyth Tyne Dock

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Erste Ausstellung Des Verbandes Deutscher Illustratoren in Den Räumen Der Königlichen Akademie Der Künste, Berlin 1. April - 1. Mai 1898. Mosse, 1898.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.