Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Katalog [1911-1920] (Kat.)

Bibliographic data

Structure type:
Multivolume work
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Author:
Brisch, Klaus
Title:
Wassily Kandinsky (1866-1944)
Publicationplace:
Bonn
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN718541170
Structure type:
Volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-1822
Author:
Brisch, Klaus
Title:
Katalog [1911-1920]
Volume count:
Kat.
Publicationplace:
Bonn
Publisher:
null
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Size:
[ca. 200] Bl.
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN718677188

Contents

  • Wassily Kandinsky (1866-1944)
    • -
    • -
  • Katalog [1911-1920] (Kat.)
    • [1]
  • 1911
    • [1]
  • 1912
    • [36]
  • 1913
    • [61]
  • 1914
    • [146]
  • 1915
    • [163]
  • 1916
    • [167]
  • 1917
    • [176]
  • 1919
    • [180]
  • 1920
    • [183]
  • A - Z
    • [192]
  • B
    • [192]
  • C
    • [199]
  • D
    • [205]
  • E
    • [208]
  • G
    • [211]
  • H
    • [217]
  • K
    • [219]
  • M
    • [221]
  • Q - R
    • [229]
  • S
    • [234]
  • T
    • [243]
  • V
    • [249]
  • W
    • [251]

Thumbnail gallery

1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:[6]
6:[6]
7:[7]
7:[7]
8:[8]
8:[8]
9:[9]
9:[9]
icon thumbs forward

Full text


Impression 2 (Moskau) 1911
l2o x l4o cm; Ö1-Lv;q
Berniiard-Köiiler, Berlin;verbrannt
Kauptkatalog Er,ll4, 1911
Ausstellungen:
1.Ausstlg. "Der Blaue Reiter" I9ll/l2; "Impression Moskau"
Salon des Ind&pendants .27 .Ausstlg.1 911 . lvr.67o8 "Moscou"
Goltz, München i912.Kat.^r.33
Abbildungen:
Sturm-Album 1913, S.55
Grohmann 1924; u.l93o S.5
Cicerone XVIjII;l924. Abb.1
Nach einer Mitteilung von Bernhard Köhler ist das Bild
nach einer riückkehr Kandinskys aus Moskau entstanden.
Naci den Reproduktionen zu urteilen, war im Vordergrund,
rechts von der lüitte, eine Figur dargestellt, vielleicht
mit einer hohen Lütze. Dahinter sind viele Bauten erkenn¬
bar: Türme, Mauern mit Zinnen, Dächer. Sie scheinen nicht
masstäblich und nicht kontinuierlich geordnet zu sein.
Viele Kanten sind aus der Senkrechten herausgeneigt. Das
mächtigste Gebäude ist ein hoher Turm links von der Bild¬
mitte; eine seiner Fensterzonen wird am oberen Bildrand
überschnitten, sodass man sich ihn höher vorstellen muss.
Las Malwerk und die Farben müssen sehr erregt gewesen se:^n
meistens scheinen sie mit starken Umrissen umgeben zu sein
Abe- an anderen Stellen, so rechts unten, scheinen sich
Farbflächen zu befinden, die nicht fest konturiert sind.
Eine starke Doppellinie durchspannt das Bild waagerecht.
Vielleicht hängt sie mit der Figur zusammen; das aber, wie
überhaupt die Lesart der Form als Figur, ist eine blosse
Vermutung.

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe