Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Kunstgewerbliches Modell- und Musterbuch

Bibliographic data

Structure type:
Monograph
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2567
Author:
Matthias, J. Christian
Title:
Kunstgewerbliches Modell- und Musterbuch
Publicationplace:
Leipzig
Year publish:
1867
Publisher:
Seemann
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Size:
38 S.,
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN718541413

Contents

  • Kunstgewerbliches Modell- und Musterbuch
    • -
  • Title page
    • -
  • Einleitung
    • [3]
  • Erläuterung der Modelle und Muster
    • 5
  • I. Persischer Dolch nebst Scheide
    • I
  • 1. Persischer Dolch
    • 5
  • 2. Die dazugehörige Scheide
    • 6
  • II. Alt-Chinesische Schale
    • II
  • 3. Alt-Chinesische Schale
    • 7
  • 4. Alt-Chinesische Büchse
    • 8
  • III. Holzmosaik
    • III
  • 5. Florentinische Holzmosaik
    • 8
  • 6. Äußere Deckelfläche
    • 9
  • 7. Borte einer Füllung
    • 9
  • IV. Deckenborte
    • IV
  • 8. Florentinische Decken-Bordüre
    • 9
  • V. Gepresstes Leder
    • V
  • 9. Buchdeckel
    • 10
  • 10. Lederbekleidung eines Schränkchens
    • 12
  • VI. Eisenarbeiten
    • VI
  • 11. Fensterangel
    • 12
  • 12. Schild unter einem Thürgriff
    • 12
  • 13. Schlossschild
    • 13
  • VII. Einlegearbeiten Marqueteries
    • VII
  • 14. Eingelegte Holzarbeit Marketerie
    • 13
  • 15. Elfenbein-Einlage
    • 14
  • VIII. Silberne Schüsseln
    • VIII
  • 16. Tiefe Schüssel
    • 14
  • 17. Flache Schüssel
    • 15
  • IX. Orientalische Waffe
    • IX
  • 18. Orientalisches Dolchmesser
    • 16
  • 19. Silberne Scheide des Dolchmessers
    • 17
  • X. Chinesisches Porzellan
    • X
  • 20. Alt-Chinesische Kanne
    • 17
  • 21. Chinesischer Gefäß-Deckel
    • 18
  • XI. Mosaik
    • XI
  • 22. Persische Mosaik
    • 18
  • 23. Florentinische Holzmosaik
    • 19
  • 24. Florentinische Mosaik
    • 19
  • XII. Deckenborten
    • XII
  • 25. Arabischer Stoff
    • 20
  • 26. Seidene Deckenborte
    • 20
  • 27. Spanische Deckenborte aus Sammt
    • 20
  • 28. Spanische Plain aus Sammt
    • 21
  • XIII. Gepresstes Leder
    • XIII
  • 29. Buchdeckel
    • 21
  • 30. Buchdeckel
    • 22
  • XIV. Eisenarbeiten
    • XIV
  • 31. Schild unter einem Thürgriff
    • 22
  • 32. Ein Schild
    • 22
  • 33. Griff zum Beiziehen einer Thür
    • 23
  • 34. Ein Klingelgriff
    • 23
  • XV. Einlegearbeiten Marqueteries
    • XV
  • 35 + 36. Marketerien
    • 24
  • 37. Elfenbeineinlage
    • 24
  • XVI. Bronze
    • XVI
  • 38. Eckbekleidung eines Buchdeckels
    • 25
  • 39. Haken eines Buchschlosses
    • 25
  • 40. Schild eines Buchdeckels
    • 26
  • 41. Kapsel von Bronze
    • 26
  • XVII. Messer
    • XVII
  • 42. Messergriff mit Bernstein-Einlage
    • 26
  • 43. Messergriff mit Perlen
    • 27
  • 44. Messergriff mit Email
    • 27
  • XVIII. Griechische und römische Terrakotten
    • XVIII
  • 45. Griechisches Trinkhorn
    • 27
  • 46. Etrurische Schale
    • 28
  • 47. Griechische Kanne
    • 29
  • 48. Sessel mit Löwenfüßen
    • 29
  • XIX. Gefässe
    • XIX
  • 49. Indisches Gefäß
    • 30
  • 50. Altindische Kanne
    • 30
  • 51. Alt-Chinesische Kanne
    • 31
  • XX. Schmuck
    • XX
  • 52. Emaillierter Ring
    • 31
  • 53. Emaillierter Fingerhut
    • 32
  • 54. Emaillierte Nadelbüchse
    • 33
  • 55. Brosche
    • 33
  • 56. Halsschmuck
    • 33
  • XXI. Füllung mit Malerei
    • XXI
  • 57. Füllung mit Malerei
    • 33
  • XXII. Silberne Schüssel
    • XXII
  • 58. Silberne Schüssel
    • 34
  • XXIII. Persischer Stoff
    • XXIII
  • 59. Persischer Stoff
    • 35
  • 60. Indischer Stoff
    • 36
  • XXIV. Griechische und römische Gefässe
    • XXIV
  • 61. Griechische Amphoren
    • 36
  • 62. Griechisches Gußgefäß mit Dille
    • 37
  • 63. Römische Urne
    • 37
  • 64. Griechische Kanne
    • 37
  • 65. Römisches Balsamgefäß
    • 38
  • 66. Griechisches Balsamgefäß
    • 38
  • 67. Griechisches Trinkhorn
    • 38

Thumbnail gallery

1: -
1: -
2: -
2: -
3:[1]
3:[1]
4:[2]
4:[2]
5:[3]
5:[3]
6:[4]
6:[4]
7:5
7:5
8:6
8:6
9:7
9:7
icon thumbs forward

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe