Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Verhandlungen der siebenundzwanzigsten Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (27)

Bibliografische Daten

fullscreen: Verhandlungen der siebenundzwanzigsten Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (27)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3255
Titel:
Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
Untertitel:
Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
Veröffentlichungsjahr:
1898
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616566166

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3487
Titel:
Verhandlungen der siebenundzwanzigsten Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren
Band, Heft, Nummer:
27
Publikationsort:
Augsburg
Veröffentlichungsjahr:
31. August, 1. und 2. September 1931
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616566166_1931

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Zweite Sitzung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
  • Verhandlungen der siebenundzwanzigsten Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (27)
  • Erste Sitzung
  • Zweite Sitzung
  • Dritte Sitzung
  • Besichtigungen

Volltext

— 9 — 
IX . 
Herr Sanerlandt behandelt einen im Londoner Kunsthandel befindlichen Langobarden - Schatzfund , auf dessen Unechtheit schon gleich nach der teil weisen Publikation im Pantheon Herr mann , Nürnberg , hingewiesen hatte . Herr Sauerlandt glaubt auf Grund einer Besichtigung der Originalstücke in London , daß es sich unbedingt um Fälschung handele . Herr Goldschmidt bespricht eingehend die Benutzung der Agilulfplatte im Bargello in Florenz durch den Fälscher . Herr Stöcklein macht aufmerksam auf waffentechnische Unmöglichkeiten . Von einem kürzlich in Berlin angebotenen , angeblich hallstattzeitlichen Fund , der mutlich aus derselben Fälscherwerkstatt ( Italien ? ) stammt , legt Herr Sauerlandt Photographien vor . Bei dieser Gelegenheit wird darauf hingewiesen , daß die Fälscher neuerdings gelegentlich gi'ößeren iluseen zunächst einzelne kleinere gefälschte Stücke schenken , deren Einreihung in die Sammlung dann als beweis für später auf den Markt gebrachte größere Fälschungen gleicher Art benutzt wird ( Mitt . 677 ) . 
X . 
Herr Schwedeler - Meyer zeigt einen Dolch , auf dessen dreieckiger Klinge eine Zahlenskala eingeritzt ist , die der käufer mit alchemistischer Geheim Wissenschaft in Verbindung bringen wollte . Herr Stöcklein erklärt , daß es sich um ein echtes Justiergerät handelt , das man früher benutzte , um die Kalibermasse erbeuteter Geschütze festzustellen . Weiter zeigt Herr Schwedeler - Meyer einen Eisenhelm mit Gesichtsmaske und leichter Tauschierung ; es handelt sich bei diesem Stück nach sicht der Herren Kühnel und Stöcklein nicht um eine Fälschung , sondern um eine späte , vielleicht indische Arbeit des 18 . oder 19 . Jahrhunderts ( Mitt . 678 ) . 
Dritte Sitzung am Mittwoch , 2 . September 1931 , 9 ühr , 
im Rathaus , Sitzungssaal I . 
I . 
Herr Gsänyi zeigt Photographien von vier gefälschten talischen Teppichen , bei denen das charakteristische äußere mal der Fälschung darin zu sehen ist , daß sie als Bruchstücke
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Jahrbuch Des Landkreises Lindau 2007. 2007-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.