Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Verhandlungen der siebenundzwanzigsten Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (27)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3255
Title:
Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616566166
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3487
Title:
Verhandlungen der siebenundzwanzigsten Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren
Volume count:
27
Publicationplace:
Augsburg
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616566166_1931
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Zweite Sitzung

Contents

  • Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
    • -
    • -
  • Verhandlungen der siebenundzwanzigsten Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (27)
    • [1]
  • Erste Sitzung
    • [1]
  • Zweite Sitzung
    • 6
  • Dritte Sitzung
    • 9
  • Besichtigungen
    • 11

Thumbnail gallery

1:[1]
1:[1]
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
9:9
9:9
icon thumbs forward

Full text


— 8 —
stimmberechtigte Mitglieder dem Verbände weiter angehören " . Dieser Formulierung wird nach eingehender Aussprache zugestimmt und sie erhält damit Rechtskraft . Die vor der Tagung vorgeschlagene Ernennung der Herren Purgold und Sarre zu Ehrenmitgliedern wird einstimmig genehmigt . Der Vorschlag , Herrn Pazaurek zum Ehrenmitglied zu ernennen , erfolgte in der irrigen Annahme , daß sein ßücktrittsgesuch noch vor der Tagung genehmigt werden würde . Da Herr Pazaurek noch im Amte ist , wird der Antrag zurückgezogen . Auf Vorschlag von Herrn Halm wird die aufnahme von Herrn Lill beschlossen , da ihm auch in seiner jetzigen Stellung mehrere Sammlungen unterstehen .
IV .
Herr Leisching - niederholt seine Einladung , in Salzburg zu tagen . Es wird dementsprechend beschlossen , daß die nächstjährige Tagung in Salzburg stattfinden soll . Hen - Sauerlandt gibt bekannt , daß für 1934 eine Einladung nach dem Haag vorliegt .
V .
Für das Jahr 1931 / 32 wird Hamburg erneut zum Vorort gewählt .
VI .
Hen - Sauerlandt erinnert auf Wunsch von Herrn Braune daran , daß die Stuttgarter Gremäldegalarie nach einjähriger Pause in neuer Aufstellung eröffnet ist .
vn .
Auf eine durch Herrn Sarre an Herrn Kühnel gelangte Anregung hin erörtert Herr Sauerlandt die Frage der äg3 - ptischen Fälschungen , auf die die Mitglieder bereits durch das als Mitt . 669 versandte Referat von Herrn Geheimrat Borchardt hingewiesen sind . Da die Frage dieser Fälschungen noch nicht abschließend geklärt ist , wird eine Diskussion darüber im Augenblick noch als unfruchtbar erachtet .
VIII .
Herr Kühnel berichtet an Hand zahlreicher Lichtbilder über neuere Fälschungen aus dem Gebiete der persischen Kunst , schungen in Edelmetall und in Bronze , Fayencen , iiiniaturen , Teppiche und Lackarbeiten auf Leder ( Mitt . 676 ) .

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe