Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Verhandlungen der achtzehnten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (18)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3255
Title:
Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616566166
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3273
Title:
Verhandlungen der achtzehnten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren
Volume count:
18
Publicationplace:
Würzburg
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616566166_1918
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Erste Sitzung

Contents

  • Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
    • -
    • -
  • Verhandlungen der achtzehnten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (18)
    • [1]
  • Erste Sitzung
    • [1]
  • Zweite Sitzung
    • 13
  • Dritte Sitzung
    • 18
  • Besichtigungen
    • 23

Thumbnail gallery

1:[1]
1:[1]
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
9:9
9:9
icon thumbs forward

Full text


— o —
5 . Professor ür . Vogel , üii - ektor des Städtischen Bildermuseums in Leipzig , vorgeschlagen von Hemi Graul ;
6 . Professof Dr . Georg Hock , Vorstand der vorgeschichtlichen Abteilung des Fränkischen Luitpold - Museums in Würzburg und exponierter Konservator des k . Landesamts für pflege in Bayern , vorgeschlagen von den Herren Halm und Stoehr ;
7 . Professor Dr . Schmitz , Kustos am Kgl . Kunstgewerbemuseum zu Berlin , vorgeschlagen von den Herren von Falke und Graul .
Ferner seien durch Anzeige vom 15 . Aprü 1918 von Herrn von Bezold noch folgende zwei Hen - en vorgeschlagen :
8 . Dr . Walter Stengel , Kustos am Germanischen museum zu Nürnberg , und
9 . Dr . Friedrich Wenke , Kustos am Germanischen museum zu Nürnberg .
Herr von Falke begründet , warum der Vorschlag dieser beiden Herren erst verspätet an die Mitglieder mitgeteilt wnirde , und schlägt vor , über die Aufnahme dieser neun Herren sofort endgültigen Beschluß zu fassen . Da die Mitgliederzahl noch weit von dem numenis clausus ( 150 Mitglieder ) entfernt ist , so hat die Abstimmung entsprechend den Satzungen durch einfachen heitsbeschluß zu erfolgen .
Der Antrag des Herrn von Falke , betreffend die sofortige endgültige Abstimmung über die Aufnahme der HeiTen Stengel und Wenke , wird genehmigt .
Es wild sodann beschlossen , die genannten neun Herren aufzunehmen .
Herr von Falke teilt sodann mit , daß durch ein Versehen der Vorschlag des Hen'n Dr . Secker , Direktor des Stadtmuseums zu Danzig , den Mitgliedera nicht mitgeteilt sei . Er schlage den Hen - n vor und bitte , über diesen Vorschlag sofort abzustimmen . Ferner sei Herr Karl Csänyi , Direktorial - Assistent am Ungarischen Landes - Kunstgewerbemuseums in Budapest , bereits durch Mitteilung an die Mitglieder vom 5 . Juli 1914 von Herrn von Eadisicz geschlagen . Über diesen Vorschlag sei in Stuttgart nicht stimmt worden wie über die übrigen Vorschläge vor der fallenen Leipziger Tagung , weil HeiT von Eadisicz inzwischen gestorben war und sein Nachfolger , Herr von Vegh , der Vor -

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe