Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Verhandlungen der achtzehnten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (18)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3255
Title:
Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616566166
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3273
Title:
Verhandlungen der achtzehnten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren
Volume count:
18
Publicationplace:
Würzburg
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616566166_1918
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Erste Sitzung

Contents

  • Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
    • -
    • -
  • Verhandlungen der achtzehnten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (18)
    • [1]
  • Erste Sitzung
    • [1]
  • Zweite Sitzung
    • 13
  • Dritte Sitzung
    • 18
  • Besichtigungen
    • 23

Thumbnail gallery

1:[1]
1:[1]
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
9:9
9:9
icon thumbs forward

Full text


— 4 —
werden die Herren Lauffer und Robert Schmidt zu prüfern ernannt .
VI .
Herr von Falktf bittet , die Versammlung möge nunmehr , nachdem die Berichte über die Geschäftsfühning seit der Stuttgarter Tagung ei - stattet sind , zur Wahl eines Vorstandes schreiten .
Herr Koetschau beantragt , Hen - n von Falke zum 1 . sitzenden der Tagung , Herrn Stoehr zum 2 . Vorsitzenden und Herrn Stettiner zum Schriftführer zu AVählen .
Herr Koetschau beantragt ferner , unter den obwaltenden außerordentlichen Verhältnissen die Geschäftsführung bis zu der nächsten Tagung wiederum Herrn von Falke als Vorsitzenden und Herni Stettin er als Schriftführer zu übertragen .
Beide Anträge werden einstimmig genehmigt .
vn .
Herr von Falke übernimmt den Vorsitz .
Es wird die Anwesenheit von folgenden 40 Mitgliedern gestellt : Back , Berling , Brandt , Buchheit , Bulle , Demmler , Deneken , Dörnhöffer , von Falke , Frauberger , Fries , Gradmann , Graul , Haenel , Halm , Hampe , Hoffacker , Kaemmerer , Koetschau , Lauffer , 0 . Lehmann , Lehner , Jul . Leisching , Masner , Meier , Müller , Neumann , Pauli , Pazaurek . Polaczek , Purgold , Rathgen , Redslob , mann , Schaefer , Schmidt , Schwedeler - Meyer , Stettiner , Stoehr , von Vegh .
\an .
HeiT von Falke teilt mit . daß durch Anzeige an die glieder vom 26 . März 1918 folgende sieben HeiTen vorgeschlagen seien :
1 . Dr . Georg Gronau , Direktor der Kgl . Gemäldegalerie in Cassel , vorgeschlagen von den Herren B oelau und Koetschau ;
2 . Dr . Knorr , Direktor des Museums Vaterländischer Altertümer in Kiel , vorgeschlagen von Hei - m G . Brandt ;
3 . M . van Notten , Direktor des Nederlandsch Museum voor Geschiedenis en Kunst , vorgeschlagen von den Herren Pit und Stettiner ;
4 . Professor Dr . Schramm , Direktoi' des Buchgewerbemuseums in Leipzig , vorgeschlagen von Herrn Graul ;

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe