Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Verhandlungen der achtzehnten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (18)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3255
Title:
Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616566166
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3273
Title:
Verhandlungen der achtzehnten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren
Volume count:
18
Publicationplace:
Würzburg
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616566166_1918
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Erste Sitzung

Contents

  • Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
    • -
    • -
  • Verhandlungen der achtzehnten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (18)
    • [1]
  • Erste Sitzung
    • [1]
  • Zweite Sitzung
    • 13
  • Dritte Sitzung
    • 18
  • Besichtigungen
    • 23

Thumbnail gallery

1:[1]
1:[1]
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
9:9
9:9
icon thumbs forward

Full text


__ 2 —
nach Kriegsende zu erfolgen , schon mit Rücksicht auf die zwölf im Heeresdienst befindlichen Mitglieder .
m .
Herr von Falke berichtet sodann über die Bewegung im Mitgliederbestand . Durch Tod hat der Verband Herrn von Saher verloren . Ausgeschieden ist HeiT Dreger , der eine Berufung an die Universität Innsbruck als Professor der Kimstgeschichte angenommen hat . und Herr Pit , der sein Amt aus rücksichten niedergelegt hat . Die Herren Robert Schmidt und V . Trenkwald , die aus einer Museumsstellung in eine andere übergehen , sind nach der bisher im Verband geübten Pi - axis nicht als ausgeschieden zu betrachten .
Von den während der Stuttgarter Tagung neugewählten gliedern haben folgende zwölf Hen - en durch ünterschreibung der Satzungen ihren Eintritt in den Verband vollzogen : Dr . Leo Balet , Konservator der Sammlungen des Gewerbemuseums in Bremen . Hans Buchheit , Konservator am Bayerischen Nationalmuseimi in München , Dr . Theodor Demmier , Direktor am Kaiser - Friediich - Museum zu Berlin , Dr . Ludwig Feyerabend , Direktor des Kaiser - Friedrich - Museums in Görlitz , Dr . Fries , Direktor des Städtischen Museums in Elberfeld . Professor Dr . Goeßler , Direktor an der Staatssammlung vaterländischer Altertümer zu Stuttgart , Pi'ofessor Dr . Gustav Pauli , Direktor der Kunsthalle in Hamburg , Dr . Posse , Direktor der Kgl . Gemäldegalerie zu Dresden , Dr . Erwin Redslob , Direktor des Städtischen Museums zu Erfurt , Dr . Fritz Traugott Schulz , Kustos am Gennanischen Nationalmuseum zu Nürnberg , Professor Dr . Karl Steinacker , Vorstand des Vaterländischen Museums zu Braunschweig , Ministerialrat Julius von Vegh , Direktor des Ungarischen Landes - Kunstgewerbemuseums in Budapest .
rV' .
Herr von Falke legt sodann eine Liste der Drucksachen vor , die seit der Stuttgarter Tagung im September 1917 von burg aus verschickt worden sind :
1 . Anzeige vom 4 . Oktober 1917 über Diebstahl einer statuette im Museum zu Maubeuge ;
2 . Anzeige vom 16 . November 1917 über die in Stuttgart genommenen Mitglieder ;

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe