Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Verhandlungen der neunten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (9)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3255
Title:
Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616566166
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3416
Title:
Verhandlungen der neunten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren
Volume count:
9
Publicationplace:
Dresden
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616566166_1906
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Dritte Sitzung

Contents

  • Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
    • -
    • -
  • Verhandlungen der neunten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (9)
    • [1]
  • Erste Sitzung
    • [1]
  • Zweite Sitzung
    • 8
  • Dritte Sitzung
    • 16

Thumbnail gallery

1:[1]
1:[1]
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
9:9
9:9
icon thumbs forward

Full text


— 16 —
ausstellungen zu beteiligen , und sie dementsprechend hernach bei der Auswahl der Stücke und bei der Zurückweisung von dächtigem „ mit Samtpfoten " anfassen muß .
Herr Masner und HerrPazaurek treten für liche Leihausstellungen ein , auf die kleinere Museen angewiesen seien .
Herr Vogelsang berichtet , wie das Nederlandsch Museum sich auf Wunsch des Ministers au der Peteisburger Ausstellung „ Das Kind " beteiligen mußte und wie dann statt eines eingesandten Louis XIV . - Lehnstuhles ein ähnliches , aber recht minderwertiges Exemplar zurückkam .
An der Diskussion beteiligen sich ferner die Herren Brinckmann , Koetschau und Lacher .
Herr Brinckmann schlägt vor , die Summe der sprochenen Meinungen in die Form einer Resolution zu kleiden , über die in der letzten Sitzung Beschluß gefaßt werden soll .
Der Vorsclüag wird angenommen .
Schluß der Sitzung SVs Uhr .
Dritte Sitzung ,
den 5 . Oktober 1906 , nachmittags 2^'2 Ulir , im Gebäude der Sekundogenitur - Bibliothek .
I .
Herr Brinckmann übernimmt den Vorsum , .
Herr Pottier berichtet unter Überreichung von Photographien für das Archiv über eine verdächtige Bronzestatuette und ein dächtiges Bronzegefäß , die im September 1905 von dem griechischen Händler Charalambos Cristopoulo mit anderen Gegenständen sammen dem Louvre angeboten wurden . Die Mitteilungen werden den Bericht des Herrn Pottier bringen .
II .
Herr Treu legt von Antikenfälschuugen vor :
1 . Einen von P . Herrmann als gefälscht erkannten „ calenischen " Teller , auf dem in Rund geordnete Zweigespanne auf einem echten ,

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe