Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im März 1939 (61)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2572
Title:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3066
Title:
Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im März 1939
Volume count:
61
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280_193903
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
791. - 800.

Contents

  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
    • -
    • -
  • Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im März 1939 (61)
    • [1]
  • 791. - 800.
    • [1]
  • 801. - 820.
    • 25
  • 821. - 840.
    • 81
  • 841. - 860.
    • 83
  • 861. - 880.
    • 85
  • 881. - 900.
    • 89
  • 901. - 920.
    • 91
  • 921. - 940.
    • 94
  • 941. - 960.
    • 97
  • 961. - 980.
    • 101
  • 981. - 1000.
    • 102
  • 1001. - 1020.
    • 104
  • 1021. - 1040.
    • 107
  • 1041. - 1060.
    • 109
  • 1061. - 1080.
    • 112
  • 1081. - 1100.
    • 115
  • 1101. - 1120.
    • 117
  • 1121. - 1140.
    • 120
  • 1141. - 1160.
    • 122
  • 1161. - 1180.
    • 125
  • 1181. - 1200
    • 127
  • 1201. - 1220.
    • 129
  • 1221. -1240.
    • 131
  • 1241. - 1260.
    • 132
  • 1261. - 1280.
    • 134
  • 1281. - 1300.
    • 136
  • 1301. - 1312.
    • 137

Thumbnail gallery

1:[1]
1:[1]
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
9:9
9:9
icon thumbs forward

Full text


Archiv Nr . 1752 ( Abb . 1 )
berührt ist . Die Flügel haben bis jetzt so ziemHch im genen geblüht und sind nirgends veröffentlicht . Ihre Erhaltung ist ungleichmäßig . Die Farben sind eingeschlagen und durch Verschmutzung trübe geworden .
Die Kopien , die ich in Köln eingehend untersucht habe , sind — insbesondere der Marientod — nicht sehr sorgfältig , aber frisch und zügig gemalt . Das Bedenkliche ist , daß sie nicht als moderne Kopien gekennzeichnet sind , — im teil : die Holztafeln sind künstlich alt gemacht oder doch so arbeitet , daß sie einen altertümlichen Eindruck erwecken .
Es ist aber nicht sicher , daß die beiden Kopien von herein als Fälschungen geplant waren . In den letzen drei zehnten ist vor allem von Schülern des Akademieprofessors Dörner , der sich um die Erforschung und Wiedererweckung alter Maltechniken verdient gemacht hat , viel im museum nach spätgotischen Bildtafeln kopiert worden . Meine

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe