Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im März 1939 (61)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2572
Title:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3066
Title:
Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im März 1939
Volume count:
61
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280_193903

Contents

  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
    • -
    • -
  • Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im März 1939 (61)
    • [1]
  • 791. - 800.
    • [1]
  • 801. - 820.
    • 25
  • 821. - 840.
    • 81
  • 841. - 860.
    • 83
  • 861. - 880.
    • 85
  • 881. - 900.
    • 89
  • 901. - 920.
    • 91
  • 921. - 940.
    • 94
  • 941. - 960.
    • 97
  • 961. - 980.
    • 101
  • 981. - 1000.
    • 102
  • 1001. - 1020.
    • 104
  • 1021. - 1040.
    • 107
  • 1041. - 1060.
    • 109
  • 1061. - 1080.
    • 112
  • 1081. - 1100.
    • 115
  • 1101. - 1120.
    • 117
  • 1121. - 1140.
    • 120
  • 1141. - 1160.
    • 122
  • 1161. - 1180.
    • 125
  • 1181. - 1200
    • 127
  • 1201. - 1220.
    • 129
  • 1221. -1240.
    • 131
  • 1241. - 1260.
    • 132
  • 1261. - 1280.
    • 134
  • 1281. - 1300.
    • 136
  • 1301. - 1312.
    • 137

Thumbnail gallery

1:[1]
1:[1]
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
9:9
9:9
icon thumbs forward

Full text


Eigentum des Museen - Verbandes
Mitteilungen des Museen - Verbandes
Als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im März 1939
Zu beachten ist , daß diese iVlitteilungen durchaus vertraulich und nur für die Mitglieder bestimmt sind . Qemäß den in der Haaser Versammlung 1935 angenommenen Satzungen ( § 5b ) sind die Mitglieder verpflichtet , die Drucksachen des Verbandes fältig und geheim aufzubewahren . Sie verpflichten sich ferner , im Falle ihres Ausscheidens aus dem Verband die sämtlichen Drucksachen an den Vorort zurückzugeben , sowie dafür Sorge zu tragen , daß im Falle ihres Todes die Drucksachen an den Vorort zurückgegeben werden .
791 . Bilderfälschungen . Mitteilung auf der Wiener Tagung 1937 ; vgl . Prot . S . 19 , Nr . X und Archiv Nr . 1752 — 1754 ) .
Die beiden Täfelchen , Marientod und Marienkrönung ( Abb . 1 und 2 , sollten am 5 . Nov . 1936 bei Lempertz - Hanstein in Köln versteigert werden . Im Katalog sind sie als Nr . 93 „ deutsche Schule , Anfang 15 . Jahrhundert " verzeichnet und auf Tafel I in kleinen Lichtdrucken abgebildet . Die Malerei sitzt auf Nadelholz , die kleinere Tafel mißt 27 X 27 cm , die größere 34 , 5 X 27 cm .
Beide Darstellungen sind neuere Kopien nach den beiden Szenen auf einem rechten Altarflügel ( Innenseite ) , der im rischen Nationalmuseum Kat . Nr . 251 bewahrt wird . Er stam . mt mit seinem entsprechenden Qegenflügel aus Kloster ren und kam 1803 bei der Klosteraufhebung in bayerischen Staatsbesitz . Er mißt 59 , 5 X 25 , 5 cm , die Maße der Kopien ten sich also ungefähr an die des Originals . Die Zuschreibung im Gemäldekatalog des National - Museums „ Schwäbisch um 1450 " dürfte das Rechte treffen . Es handelt sich um eine etwas rustikale , aber charaktervolle und kernhafte Arbeit eines lech - schwäbischen Malers , die um die Mitte des Jahrhunderts standen , von der Roger - Bouts'schen Einflußwelle noch nicht

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe