Digishelf Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Mai 1930 (51)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Mai 1930 (51)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Untertitel:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Veröffentlichungsjahr:
1899
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3030
Titel:
Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Mai 1930
Band, Heft, Nummer:
51
Veröffentlichungsjahr:
1930_05
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280_193005

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
629.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
  • Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Mai 1930 (51)
  • 629.
  • 630.
  • Abbildung 1
  • Abbildungen 2,3 und 4
  • Abbildungen 5 und 6
  • Abbildung 7
  • Abbildungen 8 und 9
  • Abbildungen 10 und 11
  • Abbildungen 12 und 13
  • Abbildungen 14, 15 und 16
  • Abbildungen 17 und 18
  • Abbildungen 19 und 20
  • Abbildungen 21, 22 und 23
  • [leere Seite]
  • 631.
  • 632.
  • 633.
  • 634.
  • 635.
  • 636.
  • 637.
  • 638.
  • 639.
  • 640.
  • 641.
  • 642.
  • 643.
  • 644.
  • 645.
  • 646.
  • 647.

Volltext

Eigentum des Museen - Verbandes 
Mitteilungen des Museen - Verbandes 
Als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Mai 1930 . 
Zu beachten ist , daß diese Mitteilungen durchaus vertraulich und nur für Mitglieder bestimmt sind . Einem Beschlüsse der hagener Versammlung 1902 ( Prot . S . 9 ) gemäß , erwartet der Vorstand von seinen Mitgliedern rechtzeitige Vorsorge , um zu verhindern , daß die Drucksachen des Verbandes mit hinterlassenen Bibliotheken in unberufene Hände oder gar in den Handel gelangen . 
629 . Üb ermalte Buntdrucke . ( Mitteilimg auf der ziger Tagung 1929 ; vgl . Prot . S . 5 Nr . IX und Archiv Nr . 1201 luul 1202 . ) 
In den letzten Jahren wird in verstärktem Maße die Beobachtung gemacht , daß der unredliche Teil des Kunsthandels Tänschungsversuche mit übermalten Buntdrucken , Lithographien usw . versucht . So sind mir in den letzten Jahren als gerichtlicher Sachverständiger in Leipzig eine Reihe von raffinierten und pliunpen Fälschungen dieser Art bekannt geworden . Ein schwieriges Objekt war vor dem Landgei - icht Chemnitz anhängig , und zwar handelte es sich dabei um eine Landschaftsalgraphie „ Blick auf St . Blasien " ( B . 109 ) von Hans Thoma , die durch Aufschrift der Signatur zum Preise von 5000 bis 6000 Mark verkauft worden war . 
Wesentlich plumpere Machwerke vertreibt eine zentrale Guth in Halle a . S . , Streiberstraße 10 , die auf geschickte ^^'eise Fälschimgen , z . T . Übermalungen von Buntdrucken nach Anders Zorn , Joseph Israels , Leistikow , Menzel u . a . m . vertreibt . Das Geschäftsgebahren dieser Fälscherzentrale ist deshalb besonders zu verurteilen , weil sie sich mit kaufmännischen Unternehmern in Verbindung setzt , die bekannten Sammlern aus irgendwelchen Verpflichtungen her Geld schulden . Sie veranlaßt dann den Schuldner , zu seinem Gläubiger zu gehen und ihm an Stelle der zu zahlenden Schuld , die sonst uneinbringlich sei , ein gefälschtes Kunstwerk zu verkaufen . Die Hallesche Fälscherzentrale hat 
1
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mitteilungen Des Museen-Verbandes Als Manuskript Für Die Mitglieder Gedruckt Und Ausgegeben Im Mai 1930. 1930_05.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.