Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im September 1908 (21)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im September 1908 (21)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Untertitel:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Veröffentlichungsjahr:
1899
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2696
Titel:
Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im September 1908
Band, Heft, Nummer:
21
Veröffentlichungsjahr:
1908_09
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280_190809

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
222.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
  • Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im September 1908 (21)
  • 222.
  • 223.
  • 224.
  • 225.
  • 226.
  • 227.
  • 228.
  • 229.

Volltext

— 3 — 
aufgerollt dargestellt und sind mit schraffierten Kreisen die pflöcke bezeichnet , auf denen die neuen Figuren sitzen , während die weiß gelassenen Kreise die Stellen angeben , wo die jetzt glatt abgefeilten alten Knochenpflöcke stecken . 
b ) Tafel eines Diptychons aus dem 6 . Jahrhundert : 
Collection Basilewskv Xr . 47 ( Terkaufskatalog Xr . 56 ) : 
Feuillet de diptyque en os de baieine . Art latin , YI s . . . 
Travail barbare . Abgebildet daselbst pl . YII , 2 . 
Seitenstücke dazu in der Bibliotheque nationale zu Paris , abgebildet bei Molinier : Histoire generale des arts appliques ä l'industrie , I . Ivoires , p . 26 , 27 . 
Der rechte Rand in der Breite von 2 , 5 cm und ein Stück des unteren Eandes sind neu angefügt ; auf der Schnittfläche des Hauptteiles eingeschnitten und die vertieften Buchstaben rot gefärbt : „ Restaure en X''™ 1869 par Baudoin ä Paris " . 
c ) Polyptichon , französische Arbeit des 13 . hunderts : 
Collection Basilewsky Xr . 93 ( Verkaufskatalog Xr . 114 ) . 
Polyptyque Art fran^ais , XIII s . Abgebildet daselbst pl . XVI . 
Der Sockel neu , aus Holz , mit Elfenbeinplatten gedeckt . Auf der oberen Fläche des Holzkernes mit Tinte geschrieben : 
J . Baudouin 6 rue Va\'in 48 Xr . 48 . 
Auffallend scheint mir , daß die Ergänzungen in den Katalogen völlig verschwiegen mirden . J . B . 
Xouvelle piece signee Polon . Im Anschluß an seinen in Paris gehaltenen Vortrag ( s . Protokoll der Pariser Tagung Seite 5 Xr . XII ) über „ Les Vases antiques avec la ture de Polon " schi'eibt Herr E . Pottier : „ Deux marchands grecs m'ont presente ces jours - ci une nouvelle piece signee Polon . C'est un vase plastique , representant une guenon accroupie , les deux mains posees sur les genoux , une ouverture ronde dans le haut de la tete formant Tembouchui - e du vase ; le corps est picote de points bruns et noirs . Haut . 0 , 08 . Le sujet et le style imitent un motif connu de la ceramique beotienne ou corinthienne du VI . siede ( Vasensammlung , Berlin , Xr . 1313—1316 ) . Dans le dos une inscription incisee donne la signature IIOAONEMEPOIE2E . Le vase est d'une couleur noirätre , comme s'il avait ete incinere .
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mitteilungen Des Museen-Verbandes Als Manuskript Für Die Mitglieder Gedruckt Und Ausgegeben Im September 1908. 1908_09.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.