Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im August 1904 (12)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2572
Title:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2615
Title:
Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im August 1904
Volume count:
12
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280_190408
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
130.

Contents

  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
    • -
    • -
  • Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im August 1904 (12)
    • [1]
  • 126.
    • [1]
  • 127.
    • [1]
  • 128.
    • 2
  • 129.
    • 3
  • 130.
    • 3
  • 131.
    • 4
  • 132.
    • 5
  • 133.
    • 6
  • 134.
    • 7

Thumbnail gallery

1:[1]
1:[1]
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
9:9
9:9

Full text


— 3 —
schäftiguiig mit dem „ Funde " ; das , was bei dem Magdeburger Herrn zurückgeblieben war , habe ich zum gi - oßen Teil erworben ; die Hauptmasse hat M . dann teils in großen Portionen nach dem Gewicht , teils einzeln diu - cli Münzhändler verkauft , soviel ich weiß , ohne Angabe des erdichteten Fundorts . — Hier haben wir also einen Fall , wo es sich um echte Gegenstände handelt , deren Preis nur durch die Erfindung eines interessanten Fundorts , der auch gut zahlende Spezialsammler besitzt , gesteigert werden sollte .
B . Pick .
199 . Falsche Wolfe - Gläser . Als Ergänzung zu den sehr interessanten Berichten Pazaureks über Gläserfälschung möchte ich ein Einzelstück erwähnen , das vorigen Winter in Köln durch eine Auktion lief . Ein Kollege hatte gelegentlich bei mir angefragt , ob falsche punktierte Gläser , sog . Wolfe - Gläser , vorkämen . Wenige Tage , nachdem ich die Anfrage verneint hatte , begegnete mir das erste in der Versteigerung Haan und Terstappen bei Heberle ( Lenipertz ) Köln , Oktober 1902 . Es war unter Nr . 347 des Katalogs beschrieben : Pokal , sog . Wolfeglas , der reich profilierte Schaft von weißen Fäden durchzogen , der Kelch mit Diamant fein graviert mit Schiff und Amoretten . Höhe 20 cm .
Das Glas war alt , böhmisch oder schlesisch , die punktierte Verzierung aber entschieden neu . Sie war unanfechtbar im Stil , weil jedenfalls nach einem Original kopiert , aber in der matten und gröblichen Punktierung von den holländischen Originalen weit entfernt . Das Stück wurde als Fälschung mit 27 M . bezahlt .
Falke .
li ) 0 . Fälschung von Handschriften und drucken in Zentral - Asien . Dr . M . Aurel Stein of the Indian Education Department in his book „ Sand buried cities of Khotan " gives a veiy interesting account how he found out about certain manuscripts „ handwritten and block - printed in unknown characters " . — He had reason to believe that a certain Islam Akhun knew all about these manuscripts on which doubts were being cast . By a careful examination of this man Dr . Stein found out that the manuscripts were false and that Islam Akhun was the prime - mover in making these forgeries . — About 1894 Islam Akhun discovered that ancient manuscripts pleased the Sahib from India ; he began to manufacture them for British Officers

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe