Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juli 1903 (08)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2572
Title:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3149
Title:
Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juli 1903
Volume count:
08
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280_190307
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
75.

Contents

  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
    • -
    • -
  • Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juli 1903 (08)
    • [1]
  • 75.
    • [1]
  • 76.
    • 2
  • 77.
    • 2
  • 78.
    • 3
  • 79.
    • 4
  • 80.
    • 4
  • 81.
    • 5
  • 82.
    • 6
  • 83.
    • 7
  • 84.
    • 8
  • 85.
    • 8
  • 86.
    • 9
  • 87.
    • 10
  • 88.
    • 11
  • 89.
    • 12
  • 90.
    • 12
  • 91.
    • 13
  • 92.
    • 14
  • 93.
    • 14
  • 94.
    • 15
  • 95.
    • 16
  • 96.
    • 16

Thumbnail gallery

1:[1]
1:[1]
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
9:9
9:9
icon thumbs forward

Full text


Mitteilungen des Museen - Verbandes
als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juli 1903 .
Zu beachten ist , daß diese Mitteilungen durchaus vertraulich und nur für die Mitglieder bestimmt sind . Einem Beschlüsse der hagener Versammlung gemäß erwartet der Verband von seinen Mitgliedern rechtzeitige Vorsorge , um zu verhindern , daß die sachen des Verbandes mit hinterlassenen Bibliotheken in unberufene Hände oder gar in den Handel gelangen .
7 5 . Gefälsclite Altsachen in der Sammlung Heinrich Wencke , versteigert zu Köln durch J . M . Heberle 1898 . Der hamburgische Sammler Herr Heinrich Wencke hat in dieser Versteigerung nicht die besten Stücke seiner reichen Sammlung von kunstgewerblichen Altertümern des Mittelalters und der Renaissance veräußert , sondern nur Stücke , für die es ihm an Platz fehlte oder die ihm nicht bewahrenswert erschienen . Von den im Katalog abgebildeten Fälschungen hebe ich hier die folgenden hervor : No . 72 . Persische Fayencekanne ( Sammlung Spitzer ) schon erwähnt in Mitt . No . 3 . 3 von 0 . von Falke .
No . 157 und 158 . Zwei Silberreliefs mit dem Urteil Salomons und der Salbung Davids von Etienne de Laune , bez . Stephanus fecit .
No . 162 . Aquamanile in Gestalt eines Centauren im Katalog bez . als hochinteressantes Stück , Ungarisch , XIII . Jahrhdt . S . Z . von Petrj nach Hamburg gebracht . ( Schon erwähnt unter No . 19 ) .
No . 209 . Sieneser Bucheinband „ mit nimbiertem Ritter . " „ Hochbedeutendes " Stück , XIV . Jahrhdt . im Katalog . Ebenfalls von Petrj ; wurde bei der Versteigerung von Händlern , die wußten , daß das Stück falsch sei , noch auf über 4000 getrieben und blieb unverkauft .

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe