Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im August 1902 (07)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2572
Title:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3007
Title:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im August 1902
Volume count:
07
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280_190208

Contents

  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
    • -
    • -
  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im August 1902 (07)
    • [1]
  • 69.
    • [1]
  • 70.
    • 2
  • 71.
    • 2
  • 72.
    • 2
  • 73.
    • 3
  • 74.
    • 4

Thumbnail gallery

1:[1]
1:[1]
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4

Full text


IVlittheilungen des Museen - Verbandes
als Manuscript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im August 1902 .
Zu Ijeacliten ist , dass diese Mittheüniigen diircliaus verb - aulieh und nur für die Mitglieder bestimint sind .
69 . Briilil'sches Schwanen - Service . Im vorigen Jahr tauchten im Berliner Handel eine Anzalil nicht decorirter Porzellan - Schüsseln , Teller , Terrinen , Schwäne in der Art des BriUil'schen Scliwanen - Services auf . AMe mir nachgewesen wurde , stammten sännntliche Stücke aus adeligem Besitz . Ihr Angehot erfolgte geheimnissvoll ; daran , dass es sich nm alte Ausformungen handelte , war aber niclit zu zweifeln . Jfehrere dieser Stücke befanden sich einige Tage in meinem Gewahrsam , weü . ein befreundeter Sammler auf zwei , dem bei Berling , Fig . il9 , links oben abgebildeten Schwan entsprechende Stücke reflectirte . Der Handel zerschlug sich , theils wegen zu hoher Forderung , theils wegen erheblicher Brandrisse und einiger Beschädigungen ; dem einen Schwan felüte der halbe untere Schnabel , dem anderen ein Fuss . Kurze Zeit nachdem die Schwäne nach Berlin zurückgeschickt waren , verschwanden sie ; es hiess , sie seien sehr vortheühaft an einen aitswärtigen Händler verkauft . Jetzt nun theilt mir Jener Freund , der im vorigen Jahr auf die Schwäne reflectirt hatte , mit , er habe ein gleiches paar , in dem er der Beschädigungen halber das frühere nahezu mit Bestimmtheit wiedererkannte , im Frankfurter Handel gefunden . Nunmehr seien aber diese Schwäne bemalt . Der jetzige Inhaber behandelt diesen Besitz ebenfalls geheimnissvoll und zeigt die Schwäne nicht jedem Kunden . Da seine Gutgläubigkeit nicht ausgeschlossen ist , nenne ich seinen Namen hier nicht , empfehle

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe