Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben August 1900 (03)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2572
Title:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2599
Title:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben August 1900
Volume count:
03
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280_190008

Contents

  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
    • -
    • -
  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben August 1900 (03)
    • -
  • 33.
    • -
  • 34.
    • 4
  • 35.
    • 4
  • 36.
    • 5
  • 37.
    • 5
  • 38.
    • 6

Thumbnail gallery

1: -
1: -
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6

Full text


IVIittheilungen des Museen - Verbandes
als Manuscript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben August 1900 .
33 . üeber Fälschungen von Majoliken . ( Vortrag von 0 . von Falke in der Züricher Versammlung am 6 . Oktober 1899 . ) Die Majolika - Auktionen dieses Jahres in London haben wieder gezeigt , dass auch bei diesem Zweig der Keramik grosse Vorsicht nöthig wird .
Die bona fide - Imitationen von Cantagalli und anderen Italienern und diejenigen , die früher Fleischmann in >\ürnberg gemacht hat , sind leicht kenntlich , obwohl man auch dergleichen in öffentlichen Sammlungen gelegentlich sehen kann . Daneben aber finden sich wirkliche Fälschungen , vorwiegend wohl italienische Arbeiten , die oft sehr schwer zu erkennen sind . Sie kopiren sowohl frühe Quattrocento - Majoliken als auch die ornamentalen Arbeiten der Faentiner Richtung , namentlich die Pirotawaare auf blauer Glasur und die urbinatischen figürlichen und grottesken Sachen .
Die Bardini - Auktion enthielt nur 2 falsche Majoliken : ein Paar frühe Albarellen von der Art , die Bode für Florenz erklärt hat . Abgeb . im französ . Katalog auf Tafel 32 , No . - 429 . Sie waren ziemlich leicht als Fälschung kenntlich : einmal durch die ganz unsichere zitterige Linienführung der Blaumalerei , dann daran , dass dieselbe weisse , schon an und für sich zu kompakte Zinnglasur der Aussen Seite auch die ganze Innenseite deckt , während sonst bei frühen Hohlgefässen die Innenseite nur mit ßleiglasur ausgeschwenkt ist . Die Händler Boehler und Brauer haben die Ansicht der Fälschung bestätigt . Sie wurden auf der Auktion für 50 £ dem Wiener Sammler Miller von Aichholz zugeschlagen .

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe