Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ostdeutsche Morgenpost 1921 (1921)

Bibliografische Daten

fullscreen: Ostdeutsche Morgenpost 1921 (1921)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst zu München
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN605217890

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2061
Titel:
Grosse Deutsche Kunstausstellung 1937 im Haus der Deutschen Kunst zu München
Band, Heft, Nummer:
01
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1937
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN605217890_193700

Titelseite

Strukturtyp:
Titelseite

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1921 (1921)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1921 (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1921 (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1921 (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1921 (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1921 (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1921 (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1921 (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1921 (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1921 (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1921 (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1921 (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1921 (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1921 (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1921 (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1921 (223)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1921 (224)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1921 (225)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1921 (226)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1921 (227)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1921 (228)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1921 (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1921 (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1921 (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1921 (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1921 (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1921 (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1921 (237)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1921 (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1921 (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1921 (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1921 (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1921 (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1921 (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1921 (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1921 (256)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1921 (258)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1921 (261)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1921 (262)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1921 (263)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1921 (264)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1921 (265)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1921 (266)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1921 (268)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1921 (269)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1921 (287)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1921 (312)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1921 (314)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1921 (317)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1921 (319)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1921 (320)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1921 (321)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1921 (322)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1921 (323)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1921 (324)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1921 (325)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1921 (327)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1921 (328)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1921 (329)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1921 (330)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1921 (331)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1921 (332)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1921 (333)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1921 (335)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1921 (336)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1921 (337)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1921 (338)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1921 (339)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1921 (340)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1921 (341)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1921 (342)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1921 (343)

Volltext

3 ß —— Tasthendiebe auf dem Bahnhot. Ener JIJ, — 
das J t worden. — E ¶. X * ⸗ 
— VV—— 
Stadt gezahlten Unterhal ssten sint — — r X 
v —S ——— Mark für je ein — Pabieren cestrhln. Der Tete E 9 y 0 
Zchwester erhöht worden. w 3 st vb wr 2* vl so —9— Auuf dem Wege * 
*Eine neue Erhöhung des Wassergeldes in J Wem gehört ie Plau ie be — — 
Sicht. Vom Magistrat ist in der leßten Sißung Zchoppini tz ·Boguttichiz wurde eine 55 a 
dem 7. Rachtrag. zur Ordnung detreffend Ere sunden der Sdentümer iann im «O 
bung eines Woͤsse aeldes in der Set Veuther et Poligeidireltion seinen Anspruch ge J letik 
ie ber itgrtsgen Vede mihen Pjorbespoxt. Schworath . 
t5. J ollotheater Kattowit 
anstalt. Die Bäderpreise in der ————— Auslomwitz. Ueber drei Millionen Mark Züchter v — ene —— 
prei I— Avxech — * *Der Siifsausschuf der I prämien 1921. Ergebniffe Bry Ia zeigte gaen den 8 
In! n en r 
* Ein nenes Schulgebãude. Im kommender. wn e win v 83 ecee Die den deutschen Zuchtern gutgeflossenen veint J 9 he ete 
Jahre oͤglt hier der Neubau eines eees — ———— Empfange dee 3 sind in der vergangenen Saison gegenüber den — Ssica Nocentsolenb) Welnur 
tür die Misrtelich u l und die Klassen der ge An —* sich die upfangsberechtigten m gäge sind i — ——— 
roene r Fortb In * d Feg ——— im Arbeitsnachweis melden Ine e —5 — andererfeus d 5 Vh Hawlischek von dem 77 
zur Ausführung —— N e⸗ “2 7 * — E Fortbildungsschuldirekto üchtlich Preisufbesserum Neström in der vierten Runde durch Magenschlag 
Borlage ist voun Magostrat bereits ausgegrbeite —— d isprüfungskom auf die allgemeinen betrüchtlichen i oe e hinnehmen. Sonncbend ist kein⸗ 
worden. Sie wird der nächsten Stadiverordnelen Busch schlug in der Sitzung der Preisprüfung gen zurückzuführen ist. 1919 kamen 827.310 M, im feine R rlage —3 
* i bald für die nächsten zwe 1921 10) Vorstellung, dafür an beiden Feiertagen je 3 . 
Zitzung unterbreitet werden. 3risssion vor, die Preise Vorjahre 2.198.878. 4 und im Jahre — 
„also vom 24. Dezember bis zum J. Ja — beu Züchter Aümpfe werden an dem ersten und 3 
. Rachlatz der Müllabfuhr-. und Kanal. Woch en, a ien Ehrenvreise und 83.280.050 A an deutsche Zu cragen. Es ringen am 
gebühren. egeß Kleinrentnern und Personen, die Veeceeinie he I enhre —S Von bieser Summe re — ree 
nicht mehr, als 6000 Mark Jahreséin⸗ eedn e ees 33 358.925. 4 auf den Zuchtfonds der Obersten Renn⸗ —— 
eheen hoden ahhen nass eimen Beslaß des den . wWeigenmeht dzo ur sbe, Augehehorde, die das Gad as Forberumg der inlanta Jeftröm gegen Schichan und Hamlitschek gegen Luphea. 
Ng sires dir WMullabsuhr- und Kandischühren —— —— —— schen Privan Vocchlutzecht(anste Amtauf ven Am zweiten Feiertagß nachmitan ESdlaai 
erlassen werden. Fuͤr dic uͤnn Bruchreis 600..M für 1 Pfd.; Vollreis de verwendet. Von den Renn⸗en Petrowitsch· Hawlitschek gegen Karsch; abends 
sAnlerhndge tadtishen Wasserieung. Fur die ur1 Pid Bruhhreis go d Erbfen dein 600Zuchtmaterial usm.) pe ehrereee e g t 
Anker. Neuwickelung bei dem einen Drehstrommotor 825 bis 9 M fuür 1 Pfb; RN Rarfltällen erhielten auch diesmal die Herren A. u. C. 8 Uhr; devai 3 
e er tet en V d ela durbe gegon Wennneni n genpt daee 
n 
illigt worden. ür — V 98 Frhr. S, A. v. Oppenheim mit 2483 2 
— ————— Dedsh Dem inwg. Sheengerite pon uin ede e e eee r WDintorsꝑort. 
Bom Magistrat it veschlossen wor den zur Cinrich —ee“ für 1, Valet; Ruden hett o d ; R. Haniel mit 111280 4, Irhrv ältnisse im schlesischen Gebirge. 
e du dc hen e deae in Dt dehrb Vũnchhausen mit Iid gid. M; O. raun mit 80 025.. Sportwerhälinitse imn A 
Stadtiseh Dom browa vom Januar- ieet bud — — Sugnie Nach den esepeden Vuserw iduen hed 
Iz. ab im Gasthaus, Furstenhof“ ein Zimmer 52 ehe Ween das Ruae barde in xz 385 D 8. Spr mie 30 870 4 und dil in shl⸗ — — 
nieten. sdziernik Hoffen, Schee unerneheen un it scet mit 63.388 — — —— 
„*Daftentlassung im Proseßz Wasdsiernik Ielieie rung min Zuder herbee hren Schmieder mit 38 Ahe, von denen jedoch nu veeldet ben geringer O Zemtimeter, Reu⸗ 
Hon den Haftentlassungsanträgen der, vier Ange. delieferung- mit An di euenen ce, e cherdeecd. Se —— 
lagten Pasdziernik. Wablawet, Hoffmann un die größzeren genannt seien, verteilen sich die 5ichnee 5 Zentimeter, 8 — —5 
Huin hat das Gericht nur dem Anfrage des Am tervrämien wie folat: Berlin- Grunewald 272725 u iuhenS ea adenge 
geklagten Hann statigegeben. Dieferist bereite Mark; Berlin Hoppegarten 386.950 4; Berlin xu wim hüh el. wie du r p — 
am Freitag auf freren Fuß gese st worden Zarlshorst 804 500 .4; Dortmund 142.975 hirge ist eaee pæ —— Auf dewm 
*, Vaterländischer Frauenverein. Die Samm Hamburer Horn 139.7753 4; Köln 138.325 Abis zu b arp übevall *Meter hoch. 
vd siege e nt ——— dresden 132 o00 4. Horst Euscher : 9 Inhe 3. ——— 
den ermögli es, 308 arme Kinder all⸗ Frankfurt a. M. 128.050 M; München 116. um * 5 2s in ESchreiber 
fessionen zu bedenken. Die Einbescherung Frankf A; Leipzig 112130 A20: Ham Reichsrode wene r 
jand am 15. d. Mis im Kaijerhofsaglein feier Hannover 116. Feyy d 99050 .4 dau, am 14 und 15.3 renee Dig 
— 
weißgedeckte Tafeln, der q Str 43; r— 53 
Auffsührung verschönten die Feier. Jedes Kind Neuß 72830 4; Baden-⸗Baden 70.750 4 srne eot, e he or 
Thielt ein warmes Hemd. ein, Pgar wollene dorf 64.800 M; Halle q. S. 64445 M.; Vannbam berg ist bei — —— 
ee 
J wurden die von einzelnen 7 7 *8 Köniasberg 23.300. i —* och 
—— — Den 3 ——— Mark; Harzburg 24.550 A; König 
bürgermeister Stephan hielt eine den KFlerner Lh. ür Lipine. 
Ren gehende Ansprache. In, der ise . Eeminarverlegung. Der Oberlursus des en rhce —S ie Chrift · 
Zpender sind nachaueragen. Firma M. Wostf (Ind. Lehrerseminars Tarnowitz wird nach erfolgter Sonnabend mderend Uhr: 
en Isihn — * Tign Vansen Ablretung an Polen nach hier verlegt werden. —3 
zik 80 —* astwirtsperein euthen. Fefigot enst — ee j 
et — . nee Landsber g. ag. e rs Dezember 
: Herr Justizrat Etaller 30 vant fůt *Verlichen. Der Schlesische Adler 1. * 58 Uhr, Kirchenchor hei Herrn Caauderna. 
dandel und, Industrie 300 A;Rechnunesrat wune herenee aee a an 
Dinta SOnr Bapterhandluna Dosterliß 1000 dem Kaufmann Karl Piegsag, 2. Klasse dem Ge— Evan gelisch⸗kirchliche Nachrichten 
Cienandimug Lommnis 200.M:; Frisene e treidekaufmann Gottlieb Bafta und dem Nauf⸗ für Schwientochlowitz und Bismarckhütte. 
50 .A: Julius Drzesga 200 4M; Ob⸗eriblegnbe mann Eduard Tisch Jex perliehen. Sonnahend. den 21. Deember, nachmnags4 
Lebengmittelversor ung 1000 4; Bergrat Drescher . Warenraub. Unhekannt« Banditen drangm uhbr Vae Sonmoag, den Tezem⸗ 
350 A; Kruger, 100.A; Firma Livpwann Blech ir in die Gastwirtschaft des Gastwirts Fosan ir. Ehlistae anieg unn Festgoste8⸗ 
Breslau 400 A. Sopdann hat. die Firma Rawa⸗ ossch mieder in und entwendeten Waren den z“ se Danech heit Mendahl um i1 b gesi 
nn oerg n —E ——— — Werte von 53000 Maxk. Mit dieser verschwan eee em um 1 üßr Taufen; Aee 
ätigkeitszwecke W herpesen 24 8. den v86 , di. Ehriftagh vormittags 9 
n Srendern auf diesem Weage herzliche 3101Wietz und Kreis. 3 ed Lrgis ——— d 
* — — 8 X 644 1 r 
de ePolizeinachri Rten. Einer Schmie demei ster⸗ „Damen der „Etzrentafel.“ Ein peinsliches Krourburs une 3J ro cdategt — VB——————— 7 
jrau wurde ein⸗ goldene Damenuher mit Kette Mißgeschick widerfuhr einer hiesicen Künsslerin 55 Ernannt. Der Adiutant des Kreiskontro Taufen; abends s “ün? Gemeindehans⸗ 
entwendet. — Väbrend ner Straßenbabnfahrt“ n Mitgliede der Vereinigten Stadt heaten eurs, der italienische Hauptmann Dr. Alliney sFes Jugendvere I — 
von Beuthen nach Königshütte wurde einem Fahr— Beuthen⸗Gleiwiß. Die Dame war durch die i ist Zum Vorsihenden des Kreisausschuffes zur Fefte Aufführunoen, —— ege ιenunger, 
hen duüt atehchtht doo. und sein — ne htit gelowuen und ehe a Wgsüde aus denhhchcenet puge 
3 p cæstohla J 557 i „so 54 F ß 7 3 — 
dbenne o Leue pesehen Polizei, entfalte e erered sehr übel. Ale renanut eemavt stand im Zeichen dee endmahl Die —A e ist bei allen Got 
in der Endedung w eehe — — die Dame der Vohnin ey — B ——— Weshnochtsfeftes. x v ehn 75* e*e* 
en rege Tärigkeit. So i a7 Boin bei ihr ei nitten ihr rsch n, 
ee ee Inen Ane Dursten naen u schwarzen —*8 —BA— —— abgeschniten habe 
der Pereritrahe 2 aroße Geföe mit rund 100 34 Auch zwei Schwestern in der Lindenftraße er —— 9 Zuderze· g und Spielsachen 
Lidern Maische Bucker und Hefes zu beichlag cte dadlelbe Schigsatnnin ber I allen Geschäften ed rer di 
ahmen. Im Kafferhaus verhaftet. Ein junger Hern SGrippe. Auch in Nesier edt tun emi 
n Begleitung einer Dame suchte gestern die Kondi⸗ Grippe. Kyreisärztlich mur 1 e 
rd Sai hatten sih die beiden pene am Mittwoch geschlo Gern nacht gege. 
gelassen, als zwei J. K.Offigiere, ein J. a e Die Apo eene ne 
enndr Dienz ur — — 3 Ihr wrde die ——— beschossen 
ten. Der Grund der Nerhaftunq un in en ne deen en 
ekannt. niche ine an ——— h 
* Mißlungener Raubüberfall. Als der Land schenfall von Dienstaa Annwen e 
pirt. Themas Mt o sek aus Große Turze die orei PVersonen e ehören den defferer 
dandstraße Hokoschütz-Jadlownikentlang fuhr det Die Einge aip n vneeun epere 
vurde er Woe — vier Seen desenede Tunden an. Weitere — 
ieb auf die Pßerde ein und konnte so ange esigen Kreu ze 
Die, Banditen hatten hinter dem. Fliehenden geMaul- Deregede iger Ischieben * * 
3— vc get ee —r n dudwirt in di swr Ven dn artenvbeim Gemeinde —X 9 
mle Seite und verspundete ihn em D n — 
»57 Noldau, auf dem Dominium 
zritchet — die Wiverrung der Ge die Erneuerung des Bezuges auf die O st deaiso 
i d Krois. ie Morgen vost“ auf die lange Bank —2 
Ratibor un vig —7 Der Zentralverband der Kerieg 
Bromution. Zum Dottor med. dent. vrom— heschaͤdißren degehl am 85. — im Eis. — 22 
nierte an der Universität Würzburg kand. med leller seine Weihnachtsfeier verbunden mit musika— ind im Na e. 
Zander. 8 Zeon üfchen und enttaichen digrisihrungen J 
2Gerichtsvpersonalie. Kanzletinspeltor Fo — — — 
— Kirchliche Nachrichten. weil jeder Tag Verzögerung eine Unterbrechung im 
Eine Weihnachtoͤfeier ver 22. B F 4.8 Sie aufs Post⸗ 
e e r m rce de di h Nachrichten jur die Enangelische Kirchaemeind- ¶Vegzuge bedeutn. Ve e Eie pᷣon⸗ 
pereiniaung Preußen 96. An der Feihunce Beuthen. amt oder sagen e t sind! 
jeier wird auch die Liga-Elf von Shlesien“ Bres Sonnabend, den 2. Dezember: 8 Uhr nadh 9 abonnen 
eeedeerctessog Grlem t ————— su guu·· ꝛ FITAATAIITTAAT 
rehen ge nd Svorwerein DOirvnin den Wolr 25. Dezember, 1. Weihnachtsfeiertat der reu e 
— — J 
* — —I88 n ee arn ir nicht Ja vergessen, 
Donnerstag nachmittag wurde: in b 25 ESchmula. Kollekte für unsere Parochio bitten wir ni ⸗ 
ch ü tz ein geeee —5 — als er den 3 een nhr Goltesdenst in Sdarley die in Aussicht genommene 
Strafbehörden gesuchten Verbrecher —— Pastor Heidenreich. 115 Ahr vormittogs J — 
— e erre —J 
ienahihe 0vellobungs ingeige 
osenbero inage drpge ———— Pastor 
ere. 3 6 me hmitiags Irngfrauenver für die Weihnachts⸗-Nummer 
eec eee dern * A der „Ostdeutschen Morgenpost“ 
— — — — F i 
Ren eerde Jünglinas⸗Vereins. im groe möglichst schon am Vormittag 
zen Konzerthaussgal Frestag, den, 8d. Dezemder va aufzugeben. 
—— eue D endac ene v 
* — Arbeiter⸗ Vereins im 
ee ge Sonnabend, den 3. Dezem her Osftdeutsche Morgenpo 
Ubr nachmittgas Nabresichtirsantteabieni S. Anzeigen⸗Abteilung. 
Rattowmitz und Kreis. 
* Vom Magistrat. Der Magistrat ist erxnen 
vegen Einlegung von Schlafwagens3. Klan 
nach und von TOhherschlesien vorstellig geworden 
Das Exgebnis steht noch aus. 
* Weihnachtsdienst beim Vostamt. Am 24 
Dezember werden auch hier die Postschalter um 
4. Uhr nachmittags geschlossen. Die Teélegramm⸗ 
chalter bleiben wie gowöscnlich geöffnet. Die dritde 
Ortsbrieftestellung sällt aus. Am'l Feierfadg 
findet eine einmalige Oris- und Landbestellung 
staktt. Die Gelde ünd Pabkeibestellung ruht, am 
1. Feierrag. Am 2. Feiertag findet eine Geld 
und Paberbestellung statt. 
*Höchstgrenze jür Mietssteigerungen. Nad 
einem Beichluß des Magistrats soll für Wohnun 
—D 
liche ein solcher von 80 Prozent erhoben werden 
Ein Abs ug für nicht erfülle, aber billig zu ver⸗ 
langende Leistungen ist zulässiga. Ueber Ange 
ricssenheit des Abzuges entscheidet im Zweifels 
falle das Mietseinigungsamt. 
* Besitzwechsel. Der Glalermeister Rober 
Schnabel hat sein Grunditück Schillerstraße 28 
aun den Kaufmann Josef Sacher aus Sossno— 
mice verkauft. ——— 
Die Garderobengebühren im Siadttheater 
Nach einer Bekanntmachung des Magistrats sim 
die Gebühren für die, Kleiderobgabe m Stadt. 
theater wie folgt Erhöht worden: Für Parfel 
und 1. Rang J. Mark. für den 2. Rang 30 Vig 
* Diebstahl im städtischen Büro. Im Ver— 
woltunasnebäude, Mühlstraße, sind in der HMittags- 
zeit aus den Büros vexrichiedene Druckst e mpel 
u. a. guch ein Sicgel Quitiungsausaabestelle Kat- 
owitz“ gestohlen worden. Dem Tater ist mar 
auf der Spur 
*
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ostdeutsche Morgenpost 1921.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.