Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bote aus dem Bieletal (1961)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bote aus dem Bieletal (1961)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Registre international de classification de navires
Publikationsort:
Paris
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=54962810X

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-688
Titel:
5. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1833
Publikationsort:
Paris
Veröffentlichungsjahr:
1833
Verleger:
Bureau Veritas
Größe der Vorlage:
402 S.
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=54962810x5

Index

Strukturtyp:
Index
Titel:
Segelschiffe

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
A

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bote aus dem Bieletal
  • Bote aus dem Bieletal (1961)
  • Januar 1961 (1)
  • Februar 1961 (2)
  • März 1961 (3)
  • April 1961 (4)
  • Mai 1961 (5)
  • Juni 1961 (6)
  • Juli 1961 (7)
  • August 1961 (8)
  • September 1961 (9)
  • Oktober 1961 (10)
  • November 1961 (11)
  • Dezember 1961 (12)

Volltext

Zolge 10 „BOTE AUS DEM BIELETAL “ 
Seite 8 
a 
Für die vielen Glückwünsche‘ aus Anlaß unserer 
SILBERHOCHZEIT danken wir allen, besonders den 
Heimatgruppen Goslar und Berlin, die uns mit ihrem 
treuen Gedenken eine große Freude bereitet haben. 
Karl Juppe und Frau Maria, 
geb. Reichel. 
Kissing bei Augsburg, im Oktober 1961 
Kornstr. 40, 
Allen Bekannten aus der Heimat hier- 
mit die traurige Nachricht, daß am 23. Mai 
d. Js. unsere Enkeltochter und Nichte, 
Fräulein Hedwig Elsner 
nach langem, schweren Leiden im 41. Lebens- 
jahr in die Ewigkeit abgerufen wurde. 
A Einen Tag nach Vollendung seines 84. Lebens- 
jahres am 8. 9. 1961 folgte plötzlich und unerwartet mein 
lieber Mann und Vater, Groß- und Urgroßvater, 
Paul Schäfer 
seiner Enkeltochter in die Ewigkeit nach. 
In stiller Trauer Theresia Schäfer, 
Richard Meier und Frau Martha, 
3eb. Schäfer und alle Angehörigen. 
Ostercappeln, den 3. Oktober 1961 
Schlesiersir. 195 
Früher : Ziegenhals, Waldhofsir. 25 und 66. 
BE.VJEDERN 
{föllfertig) 
Uokg En ges chlgs25 
DM 9.30, 11.20, 12.60, 
15.50 und 17.— 
1 k chll; 
Dee 10.25, 
13.85 und 16.25 
fertige Betten 
Stepp-, Daunen-, Tagesdecken, Bett- 
wäsche und Inlett von der Fachfirma 
BLAHUT, Furth i. Wald und 
BLA HUT, Krumbach/Schwaben 
Verlangen Sie unbadingt Angebot, 
bevor Sielhren Bedarf anderw. decken 
Für die vielen Glück- 
wünsche und Grüße zu 
meinem 90. Geburtstag 
danke ich allen Heimat- 
freunden. 
Frau Emma Müller 
Schöningen bei Helmstedt, 
Elmstr. 8 
(fr. Ziegenhals, Finkenbergweg 3) 
Wegen Geschäftsaufgabe! 
Direkt ab Fabrik! Erstklassige Aussteuerware! 
Halbdaunen- und Daunenoberbetten zu einmalig niedri- 
Jen Preisen. ; 
Inlett garant. daunendicht und farbecht, in sämtl. Farben 
lieferbarı ; 
Dberbett 130/200 mit 6 Pfd. Halbd. statt 104. — DM nur 68. — DM 
Jberbett 140/200 mit 7 Pfd. Halbd. statt 116. — DM nur 79. — DM 
Oberbett 160, 200 mit 8 Pfd. Halbd. statt 128. — DM nur 89, -- DM 
Kissen 80/80 mit 2 Pfd. Halbd, statt 34.— DM nur 23. — DM 
Jaunen-Oberbetten in gleich. Größe, jedoch mit 5,6,7 Pfd. 
Daunen gefüllt kosten je Bett 30. — DM mehr. 
Jnbedingtes Rückgaberecht, Nachnahmeversand. 
Werner Hartmann Bettengroßhandel . 
Varel/Oldbg. Haferkampstr. 13 
Oberbetten - 
Direkt vom Hersteller 
Vergiß nicht 
Deinen Brief 
nit geschlissenen Federn nach schlesi* 
‚cher Art, sowie mit ungeschl. federn. 
#grto- u. verpackungsfreie Lieferung. 
Jei Nichtgefallen Umtausch oder Geld 
zurück. Bei Barzahlung Skante. 
Dein Dauket 
nach drüben! 
3ETTEN-SKODA 
21a) Dorsten i. Westf, 
irüher Waldenburg in Schlesien 
fordern Sie Muster und Praisiiste 
Schenke Freude! 
- 
Als bleibende Erinnerungsgabe ; 
Bildbänddhen mit schönen Winteraufnahmen 
aus Ziegenhals und Umgegend 
"Fotos W. Biedermann) Preis 2,50 DM 
‚Kein schöner Land’ von Otto Rieger 
Geschichten aus unserer Heimat, die Anlaß zu mandıer 
Nauderstunde geben werden. Preis 2,00 DM 
‚O du Heimat lieb und traut” 
»in Gedichtsband von Otto Rieger mit schönen Feder- 
teichnungen Preis 1,00 DM 
Versand gegen Voreinsendung portofrei durch den 
„Verlag Johannes Torzewski, Gaggenau /Baden 
RUTH STORM: 
Ich schrieb es auf - Das letzte Schreiberhauer Jahr 
122 Seiten. In Leinen DM 7,80 
Die vorliegenden Aufzeichnungen wurden niedergeschrie- 
ben während der Zeit vom 29. Januar 1945 bis zum 22. 
Juni 1946 in einer Welt, in der jede staatliche Ordnung 
sich aufgelöst hatte. Das Riesengebirge, von den Kämpfen 
der letzten Kriegsmonate verschont, ist der Schauplatz 
des Geschehens. Mit der russischen und polnischen 
Besetzung im Mai 1945 beginnt das Schicksal der Men- 
schen in dieser so einzigartigen deutschen Landschaft, in 
der Männer wie Carl und Gerhart Hauptmann gelebt und 
gewirkt haben, sich zu erfüllen. In den Aufzeichnungen 
ersteht die Schönheit des Riesengebirges mit seinen 
Höhen, weiten Wäldern und Wiesen ebenso wie das täglich 
von lauernden Gefahren bedrohte Leben seiner Bewohner, 
in das eine fremde Welt raubend u. plündernd einbricht. 
Neben dem Roman „Das vorletzte Gericht”, der nun in 
seiner Gesamtauflage von 34000 Expl. vorliegt, erzählen 
diese Aufzeichnungen aber nicht nur von Not und Ver- 
zweiflung. Sie erzählen auch von Mut und seelischer 
Größe in oft auswegloser Situation, in der allein noch 
der Glaube an Gott, der Wille zu leben und dem Nächsten 
zu helfen vor dem körperlichen oder moralischen Zu 
sammenbruch bewahren konnte. 
Erschienen im Bergstadtverlag WILH. GOTTL. KORN, München 
a a 
MBerücksichtigt beim Einkauf unsere Inserenten
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Das Bodenseebuch 1930-001. 1930-001-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.